PEPE Kurs steigt um 236 % – geht die Kursexplosion weiter?
Der PEPE Kurs konnte in diesem Monat um rund 236 % steigen. Wird der Kurs noch höher steigen oder folgt jetzt eine Korrektur?
Für den Memecoin PEPE sieht es in diesem Monat sehr gut aus. Insgesamt verlief das ganze Jahr bisher extrem bullisch für den PEPE Kurs.
Der PEPE Kurs konnte in diesem Monat rund 236 % steigen
In diesem Monat ist der Kurs bisher rund 236 % gestiegen. So konnte PEPE den Golden Ratio Widerstand bei rund 0,0000127 USD bereits hinter sich lassen.
Damit befindet sich PEPE auf einem neuen ATH, seit er auf der Börse Binance gehandelt wird.

Der PEPE Kurs befindet sich in einem parallelen Aufwärtskanal
Im Wochenchart entwickeln sich die Indikatoren eindeutig bullisch. So tickt das Histogramm des MACDs seit drei Wochen bullisch höher.
Währenddessen grenzt der RSI an überkauften Regionen, während die MACD Linien noch bullisch überkreuzt sind.
Derzeit befindet sich PEPE in einem parallelen Aufwärtskanal. Seit letzter Woche korrigiert der Kurs, womit er jetzt am 0,382 Fib Niveau bei rund 0,00001828 USD auf Unterstützung stößt.
Sollte diese Unterstützung brechen, wartet an der Golden Ratio bei rund 0,0000135 USD die nächste Unterstützung.

Wird der PEPE Kurs jetzt bullisch abprallen?
Prallt der PEPE Kurs jetzt bereits bullisch ab, könnte er zum 0,382 Fib Niveau bei rund 0,0000206 USD respektive zur Golden Ratio bei rund 0,000022 USD steigen.
Das impliziert ein Aufwärtspotenzial von 23 % bis 41 %. Darüber hinaus geben die Indikatoren gemischte Signale im Tageschart.
So bestätigt das Golden Crossover der EMAs den Trend kurz- bis mittelfristig bullisch. Die MACD Linien haben sich hingegen bärisch überkreuzt und das Histogramm des MACDs weist einen Abwärtstrend auf.
Währenddessen bewegt sich der RSI in neutralem Raum.

Auch im 4H-Chart geben die Indikatoren gemischte Signale
Im 4H-Chart sieht es ähnlich aus. Bullische Trendbestätigung durch das Golden Crossover, jedoch sind die MACD Linien bärisch überkreuzt.
Dabei tickt das Histogramm aber bullisch höher und der RSI zeigt sich neutral. Sollte das bärische Szenario eintreten, wartet bei rund 0,0000135 USD die nächste signifikante Fibonacci Unterstützung.
Dort könnte PEPE bullisch abprallen und den Aufwärtstrend fortsetzen.

Gegen BTC konnte der PEPE Kurs rund 146 % steigen
Gegen BTC konnte PEPE rund 146 % im Kurs steigen. Damit hat PEPE sogar den letzten Hochpunkt bei rund 0,000000000025 BTC kurzfristig überstiegen. Jedoch fungiert dieses Niveau jetzt als Widerstand.

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lido führt zusätzliche Proposer-Mechanismen zur Verbesserung von Ethereum-Blockvorschlägen ein
In Kürze Lido hat das APM-Framework eingeführt, um die sichere Bewertung und mögliche Integration neuer Tools im Zusammenhang mit der Blockkonstruktion innerhalb des Ethereum-Netzwerks zu unterstützen.

Philippine Blockchain Week 2025: Die Zukunft von Technologie und Innovation gestalten
In Kürze PBW wird nach Manila zurückkehren, um Innovationen hervorzuheben, globale und regionale Experten zusammenzubringen und die wachsende Rolle der Blockchain in mehreren Sektoren zu untersuchen.

Kadena kündigt 50-Millionen-Dollar-Förderprogramm zur Unterstützung von Chainweb EVM-, KI- und Tokenisierungsinitiativen an
In Kürze Kadena hat eine Förderung in Höhe von 50 Millionen US-Dollar angekündigt, die die Entwicklung von Chainweb EVM, RWA-Tokenisierung und KI-gestützten Blockchain-Lösungen vorantreiben soll, und lädt Entwickler, Unternehmer, Projekte und Institutionen zur Bewerbung ein.

Space and Time integriert Blockchain-Daten in Microsoft Fabric, darunter Bitcoin, Sui und Ethereum
In Kürze Space and Time Labs wird seine Blockchain-Daten in Microsoft Fabric integrieren und Entwicklern, die Microsoft Azure OneLake verwenden, so den Zugriff auf kryptografisch verifizierte Echtzeitdaten aus Blockchain-Netzwerken wie Bitcoin, Sui und Ethereum ermöglichen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








