Cardano Chef: Projekt Stablecoin in Wyoming übergeht uns und Ripple
Der US-Bundesstaat Wyoming will im 1. Quartal 2025 einen eigenen Stablecoin launchen. Auf der Liste möglicher Blockchain-Partner für das Projekt fehlen Cardano und Ripple. ADA Chef Hoskinson reagiert wütend.
Eigentlich ist es ein Projekt, welches der Kryptoszene gefallen dürfte: Der US-Bundesstaat Wyoming plant die Herausgabe eines eigenen Stablecoins und ein dafür bereits verabschiedetes Gesetz ebnet den Weg für das Zieldatum 1. Quartal 2025. Wyoming will das Rad nicht neu erfinden, sondern für seinen US-Dollar-Stablecoin auf eine oder mehrere etablierte Blockchains als technologische Basis setzen. Nun sind die Ergebnisse einer Vorauswahl öffentlich – und Cardano Gründer Charles Hoskinson wird wütend.
Per X und in Interviews erklärt Hoskinson, der in Wyoming lebt und arbeitet, warum er es für einen Skandal hält, dass Cardano und Ripple bei dem Stablecoin Projekt nicht weiter berücksichtig werden sollen. Immerhin sei sein Cardano Labor in Wyoming ansässig, habe Hunderte von Angestellten und ADA gehöre zu den zehn wichtigsten Kryptowährungen weltweit. Auch Ripple (XRP) unterhält seit 2020 eine Zweigstelle in Wyoming und Hoskinson lädt das Krypto-Unternehmen ein, sich über eine gemeinsame Sammelklage Gedanken zu machen.
Charles Hoskinson von Cardano zeigt sich als Wyoming Lokalpatriot
An anderer Stelle beschreibt Hoskinson, er und Cardano hätten sich von Beginn an beim Wyoming Stable Coin Projekt beteiligt, Tausende von Arbeitsstunden eingebracht – und dann sei aus einen transparenten Entscheidungsprozess ein „undurchsichtiges“ Spiel geworden. Auf der Shortlist für Kooperationspartner beim Wyoming Stable Coin stehen aktuell tatsächlich nur Stellar (XLM), Solana (SOL), SUI, Avalanche (AVAX) und Ethereum mitsamt den Layer-2 Lösungen Polygon, Arbitrum, Base und Optimism.
Angeblich soll Cardano aus der engeren Wahl herausgefallen sein, weil die ADA Blockchain es nicht erlaube, Guthaben und/oder Transaktionen „einzufrieren“, was für einen vom Bundesstaat garantierten Stablecoin aber unabdinglich sei. Hoskinson meint, dass hätte man problemlos nachbessern können, falls die Bedingung kommuniziert worden wäre. Doch er glaubt ohnehin, dass der Chef des Wyoming Projekts, Anthony Apollo, durch frühere Arbeitsplätze befangen sei und deshalb Ethereum als Blockchain für den Stablecoin wählen wolle. Die Ripple Führungsebene hat die Angelegenheit bisher nicht öffentlich kommentiert, insbesondere Hoskinsons Vorschlag einer Sammelklage.
Fazit: Wyoming Stable Coin – Schlammschlacht um Blockchain-Partner?
Laut Fachmagazin Ledger Insights dürfte die Marktkapitalisierung des Wyoming Stable Coin gerade einmal knapp 100.000 US-Dollar betragen, falls dieser nur in dem einen Bundesstaat zum Einsatz kommt. Aber wenn der neue Stablecoin über die gesamte USA anerkannt werde, seien bereits mehr als 100 Millionen US-Dollar Marktkapitalisierung möglich. Für Cardano und Ripple sind das überschaubare Summen, es geht wohl mehr um das Prestige und Imagegewinn. Aus der Ferne kann man aber schon verstehen, dass Hoskinson polemisch daran erinnert, der Staat solle lokale Dienstleister und Kooperationspartner bevorzugen. Ob daraus tatsächlich ein Rechtsstreit wird? Das Lokalblatt „Cowboy State Daily“ hat erfahren, dass die Kommission für den Wyoming Stable Coin jetzt doch bereit sein soll, ein Update der Cardano Bewerbung zu prüfen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Aktivität der Ethereum DEX-Händler steigt diesen Monat um 73 %, angeführt von Uniswaps anhaltender Dominanz
Trotz des Anstiegs der Nutzer bleibt das monatliche DEX-Volumen mit 15 Milliarden Dollar unverändert, wobei Uniswap 97 % der Händler anzieht—was sowohl seine Dominanz als auch die relativ geringe Größe der Geschäfte, die den aktuellen Anstieg antreiben, hervorhebt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Projekt Unicoin und Führungskräfte wegen Betrugsangebot in Höhe von 100 Millionen Dollar
Schnelle Zusammenfassung Die SEC hat Unicoin angeklagt, weil es angeblich Betrugszertifikate für seinen Token und seine Aktien mit falsch dargestelltem Wert angeboten hat. Unicoin behauptete, Zertifikate im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft zu haben, während es tatsächlich nicht mehr als 110 Millionen Dollar eingenommen hat, so die SEC.

Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








