40 US-Staaten dürfen goldgedeckte Währungen ausgeben – Zeit für Bitcoin?
- DerUS-Supreme Court hat entschieden: 40 Staaten dürfen alternative Währungen ausgeben.
- Durch Gold und Silber gedeckte Währungen sind bekannt – jetzt kann Bitcoin dazukommen.
Der Oberste Gerichtshof der USA hat kürzlich 40 Bundesstaaten erlaubt, gold- und silbergedeckte Währungen auszugeben. Dieser Schritt könnte die US-Kryptowirtschaft in eine neue Richtung lenken und die Möglichkeit einer Integration von Bitcoin eröffnen.
US Supreme Court befürwortet duales Bankensystem
Während die nationalen Banken in erster Linie der Aufsicht und Regulierung durch den Bund unterliegen, gibt es für die Banken der Bundesstaaten zusätzliche regionale Regelungen. Beide Bankensysteme koexistieren und konkurrieren miteinander.
„Die USA verfügen über ein duales Bankensystem, das aus parallelen Bankensystemen auf Bundes- und Einzelstaatsebene besteht. Dieses duale System erlaubt es Banken in Privatbesitz, zu wählen, ob sie eine Lizenz der Bundesregierung oder von Staatsregierung eines Bundesstaats erhalten wollen.“
Im Rahmen des dualen Bankensystems hat jeder US-Bundesstaat sein eigenes Bankensystem, das parallel zu dem Federal Reserve Bank operiert. Darüber hinaus können staatlich geförderte Banken nun Goldreserven kaufen und sich aus dem System der Federal Reserve zurückziehen. Dadurch wird ein duales Bankenmodell geschaffen, bei dem die Banken der Bundesstaaten unabhängig vom System der Zentralbank arbeiten können.
Dieses System hat tiefgreifende Auswirkungen auf das US-Finanzsystem. Erstens können Staaten, die sich für die Einführung von gold- und silbergedeckten Währungen entscheiden, ihre Abhängigkeit von der Federal Reserve minimieren. Zweitens ermöglicht es Alternativen wie Kryptowährungen innerhalb der Bundesstaaten.
So haben beispielsweise Louisiana, Utah und Texas beriets jetzt Gesetze verabschiedet, die Gold und Silber als gesetzliches Zahlungsmittel anerkennen und South Carolina will nachziehen.
Dieser Trend spiegelt das wachsende Interesse an alternativen Währungssystemen und Diskussionen über die Rolle der Zentralbanken und die Autonomie der Staaten wider.
Und was ist mit Bitcoin?
Bitcoin wird in der Regel als Wertanlage und nicht als Bezahlwährung betrachtet. Es gibt jedoch Ausnahmen, etwa El Salvador, das Bitcoin im Juni 2021 als Bargeld anerkannt hat.
In den USA ist die Federal Reserve laut einem CNF-Bericht zu dem Schluss gekommen, dass Bitcoin weder auf monetäre noch auf konjzunkturelle Nachrichten reagiert. Infolgedessen lehnt die Fed Bitcoin als Zahlungsmittel ab. Nun, da einige US-Bundesstaaten nach alternativen Währungen suchen, könnte Bitcoin einen Platz in dieser neuen Entwicklung finden. Insbesondere ist Bitcoin weithin als gültiger Vermögensspeicher und Absicherung gegen Inflation akzeptiert.
Neben El Salvador haben auch Simbabwe und Guatemala die Möglichkeiten von Bitcoin erforscht ; und nach dem Wahlsieg von Donald Trump hat Pennsylvania vorgeschlagen, Bitcoin in die Staatsreserve aufzunehmen
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Aktivität der Ethereum DEX-Händler steigt diesen Monat um 73 %, angeführt von Uniswaps anhaltender Dominanz
Trotz des Anstiegs der Nutzer bleibt das monatliche DEX-Volumen mit 15 Milliarden Dollar unverändert, wobei Uniswap 97 % der Händler anzieht—was sowohl seine Dominanz als auch die relativ geringe Größe der Geschäfte, die den aktuellen Anstieg antreiben, hervorhebt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Projekt Unicoin und Führungskräfte wegen Betrugsangebot in Höhe von 100 Millionen Dollar
Schnelle Zusammenfassung Die SEC hat Unicoin angeklagt, weil es angeblich Betrugszertifikate für seinen Token und seine Aktien mit falsch dargestelltem Wert angeboten hat. Unicoin behauptete, Zertifikate im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft zu haben, während es tatsächlich nicht mehr als 110 Millionen Dollar eingenommen hat, so die SEC.

Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








