SEC: Wird dieser Bitcoin-Befürworter neuer Präsident?
Mit der Rückkehr von Donald Trump ins Weisse Haus könnten sich die Weichen der US-Regulierung radikal ändern. Besonders im Fokus: die Securities and Exchange Commission (SEC). Der bisherige Vorsitzende Gary Gensler, der für seinen harten Kurs gegen Kryptowährungen bekannt ist, wird wohl abgelöst. Insiderberichten zufolge ist der größte Favorit für seine Nachfolge ein Name, der in der Krypto-Szene Hoffnung weckt: Paul Atkins.
Atkins ist kein Unbekannter. Als ehemaliges Mitglied der SEC-Kommission kennt er die Mechanismen der Institution genau. Gleichzeitig gilt er als innovationsfreundlich und offener Befürworter von Kryptowährungen. Diese Kombination macht ihn zur idealen Besetzung für Trumps pro-Krypto-Kurs. Wie Fox Business berichtet, wird Atkins aktuell vom präsidialen Übergangsteam ernsthaft für die Spitzenposition in der SEC geprüft.
SEC: Wird dieser Bitcoin-Befürworter neuer Präsident?
Die mögliche Ernennung von Atkins könnte ein Wendepunkt für die Kryptobranche werden. Unter Gensler sah sich die SEC immer wieder massiver Kritik ausgesetzt, da zahlreiche Unternehmen aus der Branche mit Klagen und strengen Regulierungen überzogen wurden. Sollte Atkins das Amt übernehmen, könnte dies ein Signal für eine lockerere Regulierung und eine innovationsfreundlichere Politik sein.
Passend zum Thema: Gensler gibt Rücktritt bekannt: Warum der SEC-Chef geht
Doch nicht nur Atkins’ Name sorgt für Aufsehen. Hester Peirce, in der Szene als „Krypto-Mutter“ bekannt, wurde ebenfalls als mögliche Übergangslösung gehandelt. Peirce hatte SEC-Präsidnet Gensler in der Vergangenheit mehrfach scharf kritisiert, allerdings betonte sie selbst, dass sie kein Interesse an einer langfristigen Präsidentschaft habe.
Trump untermauert pro-Krypto-Strategie
Trump untermauert seine pro-Krypto-Strategie nicht nur mit der möglichen Ernennung von Atkins. Auch andere Schlüsselpositionen wurden bereits mit Krypto-Befürwortern besetzt. Scott Bessent, Trumps Wahl für das Finanzministerium, und Howard Lutnick, der das Handelsministerium übernehmen soll, gelten ebenfalls als Unterstützer digitaler Währungen.
Interessant: Memecoin-Hype eskaliert: CZ warnt vor Seltsamkeit
Die Entwicklungen könnten der Kryptobranche in den USA einen entscheidenden Schub geben. Nachdem die Vereinigten Staaten in den letzten Jahren durch Regulierungschaos den Anschluss an andere Länder wie die Schweiz oder Dubai verloren haben, verspricht die neue Regierung eine klare Kehrtwende. Sollten Atkins und seine Mitstreiter tatsächlich die SEC-Macht übernehmen, könnte dies den US-Markt zum globalen Vorreiter im Krypto-Sektor machen. Die Krypto-Welt blickt gespannt nach Washington. Ein neuer Wind scheint zu wehen – und die Zeichen stehen auf Aufbruch. (mck)
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Die Aktivität der Ethereum DEX-Händler steigt diesen Monat um 73 %, angeführt von Uniswaps anhaltender Dominanz
Trotz des Anstiegs der Nutzer bleibt das monatliche DEX-Volumen mit 15 Milliarden Dollar unverändert, wobei Uniswap 97 % der Händler anzieht—was sowohl seine Dominanz als auch die relativ geringe Größe der Geschäfte, die den aktuellen Anstieg antreiben, hervorhebt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Projekt Unicoin und Führungskräfte wegen Betrugsangebot in Höhe von 100 Millionen Dollar
Schnelle Zusammenfassung Die SEC hat Unicoin angeklagt, weil es angeblich Betrugszertifikate für seinen Token und seine Aktien mit falsch dargestelltem Wert angeboten hat. Unicoin behauptete, Zertifikate im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft zu haben, während es tatsächlich nicht mehr als 110 Millionen Dollar eingenommen hat, so die SEC.

Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








