Bitcoin-Kurs: Diese Metrik zeigt Spielraum für Kursrallye
Mit einem Kursplus von rund 1,5 % in den letzten 24 Stunden steigt der Bitcoin-Kurs (BTC) über 97.000 US-Dollar. Damit nähert sich die wertvollste Kryptowährung der Welt erneut dem Allzeithoch und der psychologischen Kursmarke von 100.000 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung nähert sich erneut 2 Billionen US-Dollar. Dennoch könnte die Bitcoin-Rallye weiterhin Spielraum haben. Denn diverse Einschätzungen deuten darauf hin, dass Bitcoin im kommenden Jahr weiter steigt.
Retail-Interesse bleibt überschaubar: Startet der Bitcoin-Bull-Run?
Google Trends misst das Suchvolumen für bestimmte Begriffe und bietet Einblicke in das öffentliche Interesse. Im Kryptomarkt gilt es als wichtiger Indikator für die Aktivität von Privatanlegern. Ein starker Anstieg bei Bitcoin-Suchanfragen korreliert häufig mit FOMO-Phasen, die auf Höchststände oder überhitzte Märkte hindeuten. Aktuell deutet ein moderates Suchvolumen darauf hin, dass der Einzelhandel noch nicht massiv involviert ist - weiteres Wachstumspotenzial wäre demnach vorhanden.
Investor sentiment remains subdued, far from euphoric—indicating #Bitcoin $BTC may still have significant room to grow before reaching a market top. pic.twitter.com/BP7ocpSvuZ
— Ali (@ali_charts) November 29, 2024
Laut Ali Martinez bleibt die Anlegerstimmung im Bitcoin-Markt also verhalten und weit entfernt von Euphorie. Diese Zurückhaltung indiziert, dass Bitcoin noch signifikantes Wachstumspotenzial hat, bevor ein Marktzyklus-Top erreicht werde. Solange die Masse der Anleger zögert, bleibt der Markt stabiler, was weiteres institutionelles oder Retail-Kapital anziehen könnte.
Bitcoin-Wale akkumulieren weiter BTC
Eine Analyse von CryptoQuant zeigt ein spannendes Verhalten von Großinvestoren während der jüngsten Kurskorrektur von Bitcoin. Nachdem kurzfristige Anleger panikartig Bitcoin im Wert von fast 4 Milliarden US-Dollar an Börsen verkauft hatten, nutzten sogenannte Wale diese Marktunsicherheit gezielt aus. Am Dienstag wurden etwa 16.000 BTC, was einem Gegenwert von rund 1,5 Milliarden US-Dollar entspricht, in die Reserven dieser Großanleger verschoben. Diese Bewegung setzte sich auch an den darauffolgenden Tagen fort. Wale akkumulieren also BTC und kaufen den Rücksetzer.
Ein Großteil dieser Summen ist jedoch noch nicht vollständig aus den Börsen abgezogen, sodass viele Coins weiterhin auf den Handelsplattformen in den Konten institutioneller Akteure liegen. Die Käufe konzentrieren sich derzeit vor allem auf diese Marktteilnehmer und zeigen noch kein breiteres „Buy-the-Dip“-Muster, so die CryptoQuant-Analyse.
Bitcoin & Liquidität: Verdoppelt sich BTC 2025?
Eine neue Analyse von Cointelegraph prognostiziert derweil, dass Bitcoin im Jahr 2025 bis zu 2 Billionen US-Dollar an Investitionen anziehen könnte. Dies basiert auf Erwartungen einer signifikanten Expansion der globalen Geldmenge. So könnte die globale M2-Geldmenge, die Bargeld und kurzfristige Bankeinlagen umfasst, bis 2025 von derzeit 107 Billionen auf 127 Billionen US-Dollar ansteigen. Dieser Zuwachs von rund 20 Billionen US-Dollar könnte nach historischen Mustern etwa 10 Prozent in Bitcoin fließen lassen, was zusätzliche Kapitalzuflüsse in Höhe von 2 Billionen US-Dollar bedeuten würde. Damit würde sich die aktuelle Bewertung verdoppeln.
Der Makro-Analyst Coutts verwies darauf, dass Bitcoin während eines ähnlichen Anstiegs der Geldmenge zwischen Ende 2022 und heute seine Marktkapitalisierung verfünffacht hat. Dies unterstreiche die zunehmende Rolle von Bitcoin als globale Reserve-Alternative und Absicherung gegen Geldentwertung. Zudem könnte das steigende institutionelle Interesse weitere Dynamik verleihen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen BTCS fügt ETH im Wert von 8,4 Millionen US-Dollar zu seiner Unternehmensschatzkammer hinzu
Kurze Zusammenfassung: Das in Maryland ansässige Blockchain-Unternehmen BTCS gab bekannt, dass es 3.450 ETH für 8,42 Millionen Dollar gekauft hat. Das Unternehmen erklärte, es stärke seine operative Basis durch die Ansammlung von Ethereum.

Hongkong verabschiedet Stablecoin-Gesetz zur Einrichtung eines Lizenzierungssystems im globalen Wettbewerb
Schnellüberblick Hongkonger Gesetzgeber haben heute in dritter Lesung ein Stablecoin-Gesetz verabschiedet. Die Stablecoins-Verordnung verlangt von Stablecoin-Emittenten, eine Lizenz von der Hongkonger Währungsbehörde zu erhalten.

Ramaswamys Strive zielt auf 75.000 BTC in Mt. Gox-Forderungen im Zuge des Bitcoin-Treasury-Vorstoßes ab
Strive Enterprises beabsichtigt, notleidende Bitcoin-Forderungen, einschließlich 75.000 BTC von Mt. Gox, zu "beschaffen und zu bewerten". Strive hat kürzlich seine Vereinbarung zur Fusion mit Asset Entities bekannt gegeben, was das erste börsennotierte, auf Bitcoin fokussierte Asset-Management-Unternehmen schaffen würde.

'Hawk Tuah'-Mädchen sagt, FBI und SEC hätten sie von rechtlichem Fehlverhalten im Memecoin-Fiasko freigesprochen
Kurzfassung: Hailey Welch, bekannt als das "Hawk Tuah"-Mädchen, gab an, dass sie nach dem Start und Zusammenbruch des HAWK-Memecoins vom FBI und der SEC untersucht wurde, jedoch von jeglichem Fehlverhalten freigesprochen wurde. Welch erklärte, sie habe bei der Einführung des Memecoins den falschen Personen vertraut und betonte, dass sie nie wieder in die Kryptowelt zurückkehren werde.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








