Arbitrum startet „Trailblazer AI Grant Program“ im Wert von 1 Million USD zur Unterstützung der Entwicklung von KI-Agenten in seinem Netzwerk
In Kürze Arbitrum hat das 1 Million US-Dollar schwere „Trailblazer AI Grant Program“ gestartet, das die Entwicklung spezialisierter KI-Agenten und On-Chain-KI-Produkte in seinem Netzwerk unterstützen soll.
Ethereum Layer 2-Skalierungslösung, Schlichtung , hat das Trailblazer AI Grant Program eingeführt, eine 1-Million-Dollar-Initiative zur Unterstützung der Entwicklung spezialisierter KI-Agenten und anderer On-Chain-KI-Produkte im Arbitrum-Netzwerk.
Das Trailblazer-Programm soll KI-Innovationen innerhalb des Arbitrum-Ökosystems fördern, indem es Entwicklern, die wirkungsvolle KI-Produkte auf Arbitrum entwickeln, Zuschüsse gewährt. Ziel ist es, eine breite Palette von KI-Agenten und -Anwendungen auf die Plattform zu bringen und das Ökosystem mit neuen, kreativen Technologien zu bereichern.
Für vielversprechende KI-Agentenprojekte, die bereits gestartet sind und eine On-Chain-Integration mit Arbitrum aufweisen, stehen Zuschüsse von bis zu 10,000 US-Dollar zur Verfügung. Das Programm konzentriert sich auf Projekte, die Innovation, Potenzial zur Förderung der Benutzereinbindung, einzigartige Ansätze, Akzeptanzpotenzial und Übereinstimmung mit Arbitrums Vision für dezentrale Anwendungen aufweisen.
Das Programm bietet neben finanzieller Unterstützung auch Mentoring und Beratung durch Branchenexperten. Die Teilnehmer erhalten Zugang zu Arbitrums aktiver Community aus Entwicklern und Innovatoren, die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit und Bekanntheit bietet. Durch die Teilnahme können Projekte ihre Arbeit einem weltweiten Publikum präsentieren und innerhalb des Arbitrum-Ökosystems Anerkennung finden.
Die Initiative zielt auf KI-Agenten und Anwendungen ab, die die Grenzen der KI erweitern und dabei die dezentrale Infrastruktur von Arbitrum nutzen. KI-Entwickler können verschiedene Anwendungen erkunden, von nicht fungiblen Token (NFTs) bis hin zu ERC-20-Token und mehr.
Arbitrum aktualisiert auf ArbOS 32, verbessert die Leistung und erweitert die Ökosystemfunktionen
Schlichtung ist eine Layer-2-Skalierungslösung, die die Skalierbarkeit und Effizienz des Ethereum-Netzwerks durch Nutzung der Rollup-Technologie verbessern soll. Dieser Ansatz erhöht den Transaktionsdurchsatz und senkt die Kosten, während gleichzeitig die Sicherheitsfunktionen von Ethereum erhalten bleiben. Das Arbitrum-Ökosystem besteht aus mehreren Layer-2-Lösungen, darunter zwei aktive Hauptblockchains: Arbitrum One und Arbitrum Nova.
Kürzlich die Plattform erfolgreich aktualisiert auf ArbOS 32 in seinen Netzwerken Arbitrum One, Nova und Sepolia. Dieses Upgrade ist ein Schritt zur Leistungssteigerung und Erweiterung der Fähigkeiten des Arbitrum-Ökosystems.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

„Was für eine verschwenderische Ablenkung“: Uniswap reagiert auf Bancors Patentverletzungsklage
Kurze Zusammenfassung Uniswap behauptet, dass Bancors Beschwerde „unbegründet“ sei. Bancor hat das Protokoll wegen angeblicher Patentverletzung im Zusammenhang mit der Technologie des automatisierten Market Makers verklagt.

Stablecoin-Gesetz könnte den Weg für einen mehrjährigen Krypto-Bullenmarkt ebnen, sagt Bitwise-CIO
Kurzer Überblick: Der Fortschritt des US-Senats bei der bahnbrechenden Stablecoin-Gesetzgebung könnte laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, den Weg für einen mehrjährigen Krypto-Bullenmarkt ebnen. Abgesehen von der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs stellt dies den bedeutendsten regulatorischen Meilenstein in der Geschichte der Kryptowährungen dar, argumentierte Hougan.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








