KI Krypto-Projekte: Analyst Miles Deutscher Prognostiziert einen Marktwert von 1,8 Bio. USD
Krypto-Analyst Miles Deutscher betont, dass KI Krypto-Projekte sich zunehmend als eine der transformativsten Entwicklungen im Krypto-Bereich etablieren. Mit dem rasanten Wachstum von Künstlicher Intelligenz und ihrer Integration in die Blockchain-Technologie, wird dieser Sektor zu einem Schlüsselfaktor für die Zukunft der Kryptowährungen.
In einem aktuellen Thread auf X (ehemals Twitter) legt Deutscher seine bullische These zu KI-integrierten Krypto-Projekten dar. Er hebt ihr enormes Wachstumspotenzial hervor, da der Sektor in dezentralen Ökosystemen und breiteren Finanzmärkten an Bedeutung gewinnt.
Warum KI Krypto-Projekte bereit für enormes Wachstum sind
Deutscher beschreibt die riesige Chance im KI-Sektor und nennt Prognosen, die den globalen KI-Markt auf 12 Billionen USD in den nächsten sechs bis sieben Jahren schätzen. Wenn dezentrale KI nur 5 Prozent dieses Marktes erobert, könnte die Bewertung 600 Milliarden USD erreichen, was einem 15-fachen Wachstum entspricht.
Mit spekulativen Prämien schätzt der Analyst das Potenzial des Sektors auf 1,8 Billionen USD, was eine 45-fache Chance darstellt. Trotz der Aufmerksamkeit, die KI erhält, bemerkt Deutscher, dass KI-fokussierte Krypto-Projekte unterrepräsentiert sind und auf Platz 34 nach Marktkapitalisierung unter den Krypto-Sektoren rangieren. Mit wachsendem Interesse prognostiziert er, dass KI innerhalb des nächsten Jahres in die Top 10 der Krypto-Sektoren aufsteigen könnte.
Deutschers These dreht sich um vier Schlüsselfaktoren, die die Akzeptanz von KI-Krypto vorantreiben. Erstens, das allgemeine Bewusstsein für KI, da das öffentliche Interesse an den gesellschaftlichen Auswirkungen von KI das Masseninteresse weckt.
Zweitens, der Innovationsschub durch regelmäßig veröffentlichte KI-Produkte erhält die Sichtbarkeit des Sektors. Dies passt zu der von Aufmerksamkeit getriebenen Wirtschaft im Krypto-Space.
Drittens, niedrige Eintrittsbarrieren, da Krypto eine zugängliche und kostengünstige Möglichkeit bietet, für Privatanleger am Wachstum von KI teilzunehmen, im Vergleich zu traditionellen Aktien. Schließlich wird die Synergie zwischen KI und Kryptodurch den Aufstieg autonomer künstlicher Intelligenz-Agenten präsentiert, die in der Lage sind, On-Chain-Transaktionen auszuführen und Portfoliomanagement zu betreiben. Dies, so Deutscher, unterstreicht die praktische Integration von KI in Blockchain-Technologien.
Da KI weiterhin weltweite Aufmerksamkeit erregt, wird ihre Integration mit Blockchain-Technologie beide Industrien umgestalten. KI-gesteuerte Krypto-Projekte bieten neue Möglichkeiten für Innovation und Investition. Dies reicht von autonomen Handelsagenten bis hin zu dezentraler Datenverarbeitung.

Deutschers Top AI Krypto Tipps für 2025
Deutscher enthüllte seine Top-Kryptowährungen mit KI-Fokus und betonte Infrastruktur- und “Pick-and-Shovel”-Strategien in verschiedenen KI-Bereichen:
Bittensor (TAO): Ein führender Coin in der dezentralen KI-Forschung, TAO wird in wissenschaftlichen Kreisen angenommen. Die kürzliche Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) positioniert ihn für weiteres Wachstum.
Near Protocol (NEAR): Eine etablierte Layer-1-Blockchain, die KI-Fähigkeiten integriert. NEAR kombiniert Zuverlässigkeit mit Innovation und hat seit dem Start 100 Prozent Betriebszeit.
Grass (GRASS): GRASS verbindet reale Daten mit KI-gesteuerten Krypto-Anwendungen und erfreut sich starker Community-Unterstützung nach einem erfolgreichen Airdrop.
Spectral (SPEC): SPEC konzentriert sich auf KI-Agenten-Infrastruktur und ermöglicht autonome, persönlichkeitsgesteuerte Agenten, die handeln und On-Chain interagieren.
Deutscher betonte, dass viele seiner Favoriten “Pick-and-Shovel”-Strategien sind — Protokolle, die die Entwicklung und Bereitstellung von KI-basierten Tools ermöglichen. Dazu gehören Recheninfrastruktur, dezentrale LLMs und KI-fokussierte Blockchains. Er argumentierte, dass diese grundlegenden Schichten die nächste Welle von Innovation und Akzeptanz in KI und Krypto untermauern werden.
„In erster Linie haben wir KI-Agenten und Agenten-Infrastruktur, Berechnung, und DePIN, dezentrale LLMs und KI-Blockchains/Infrastruktur für KI-dApps. Ich investiere in all diese Bereiche, mit besonderem Fokus auf Agenten/KI-Infrastruktur“, fügte Deutscher hinzu.
Obwohl Deutscher optimistisch ist, erkennt er die unterschiedlichen Risikoprofile der von ihm hervorgehobenen Projekte an. Er betont die Bedeutung von Sorgfaltspflicht, insbesondere bei kleineren Token mit höherem Aufwärtspotenzial, aber erhöhter Volatilität. Für Investoren ist es wichtig, das Engagement zwischen großen und kleineren Projekten auszugleichen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Das an der Nasdaq notierte Unternehmen BTCS fügt ETH im Wert von 8,4 Millionen US-Dollar zu seiner Unternehmensschatzkammer hinzu
Kurze Zusammenfassung: Das in Maryland ansässige Blockchain-Unternehmen BTCS gab bekannt, dass es 3.450 ETH für 8,42 Millionen Dollar gekauft hat. Das Unternehmen erklärte, es stärke seine operative Basis durch die Ansammlung von Ethereum.

Hongkong verabschiedet Stablecoin-Gesetz zur Einrichtung eines Lizenzierungssystems im globalen Wettbewerb
Schnellüberblick Hongkonger Gesetzgeber haben heute in dritter Lesung ein Stablecoin-Gesetz verabschiedet. Die Stablecoins-Verordnung verlangt von Stablecoin-Emittenten, eine Lizenz von der Hongkonger Währungsbehörde zu erhalten.

Ramaswamys Strive zielt auf 75.000 BTC in Mt. Gox-Forderungen im Zuge des Bitcoin-Treasury-Vorstoßes ab
Strive Enterprises beabsichtigt, notleidende Bitcoin-Forderungen, einschließlich 75.000 BTC von Mt. Gox, zu "beschaffen und zu bewerten". Strive hat kürzlich seine Vereinbarung zur Fusion mit Asset Entities bekannt gegeben, was das erste börsennotierte, auf Bitcoin fokussierte Asset-Management-Unternehmen schaffen würde.

'Hawk Tuah'-Mädchen sagt, FBI und SEC hätten sie von rechtlichem Fehlverhalten im Memecoin-Fiasko freigesprochen
Kurzfassung: Hailey Welch, bekannt als das "Hawk Tuah"-Mädchen, gab an, dass sie nach dem Start und Zusammenbruch des HAWK-Memecoins vom FBI und der SEC untersucht wurde, jedoch von jeglichem Fehlverhalten freigesprochen wurde. Welch erklärte, sie habe bei der Einführung des Memecoins den falschen Personen vertraut und betonte, dass sie nie wieder in die Kryptowelt zurückkehren werde.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








