Obwohl sich Bitcoin der 100.000-Dollar-Marke nähert, bezeichnet Roubini es als “wertlos” und behauptet, die Preise seien manipuliert
- Roubini bleibt trotz des Aufschwungs von Bitcoin bei seiner Haltung und betrachtet Bitcoin als “Pseudo-Asset” ohne inneren Wert.
- Im Gegensatz zu Michael Saylor, der zum Bitcoin-Befürworter wurde, ist Roubini zusammen mit Peter Schiff ein entschiedener Krypto-Skeptiker.
Nouriel Roubini, ein prominenter Wirtschaftswissenschaftler, der für seine kritische Haltung gegenüber Kryptowährungen bekannt ist, äußert sich trotz der jüngsten Kurssteigerungen weiterhin skeptisch gegenüber Bitcoin.
Roubini, der die globale Finanzkrise in den späten 2000er Jahren vorhersagte, behauptet, dass Bitcoin die wesentlichen Funktionen und die Skalierbarkeit fehlen, um als brauchbare Währung oder Rechnungseinheit zu gelten.
ETF IQ: Nouriel Roubini (Still) Doesn’t Like Cryptocurrencies https://t.co/tJpRcOlUcz
— Bloomberg Crypto (@crypto) November 29, 2024
Roubini zufolge ist Bitcoin aufgrund seiner unzureichenden Skalierbarkeit nicht für regelmäßige Transaktionen geeignet. Obwohl Bitcoin in Bezug auf den Marktanteil zunehmend mit Gold konkurriert, bestreitet Roubini auch seine Einstufung als Wertaufbewahrungsmittel.
Er hat Bitcoin bereits als “wertlos” bezeichnet und behauptet, dass sein Marktpreis durch Manipulationen künstlich aufgebläht wird.
Im Jahr 2021 kritisierte Roubini institutionelle Investoren, die sich an Bitcoin beteiligen, und behauptete, ein Engagement in der Kryptowährung sei rücksichtslos und ein Grund zur Entlassung. Seine Haltung schien sich zu bestätigen, als der Bitcoin-Kurs Anfang 2022 deutlich fiel, was er mit offensichtlicher Genugtuung in den sozialen Medien kommentierte.
“Bitcoin liegt jetzt bei 36K, fast 50% unter seinem Höchststand vom November. So viel zu denen, die vorhergesagt haben, dass er jetzt bei 100k, 200k, 400k sein würde. Und es muss schmerzhaft sein, dass alle Einzelhändler, die den Bitcoin im Rausch gekauft haben, als er im letzten Herbst bei 69.000 lag, während die Wale ihn zu Boden warfen, so enttäuscht wurden”, sagte er.
Roubini wies auf den dramatischen Rückgang des Bitcoin-Spitzenpreises hin und betonte die Verluste, die Kleinanleger erlitten haben, die während des Höchststandes in den Markt eingestiegen sind.
Trotz der Erholung von Bitcoin und der Annäherung an die 100.000-Dollar-Marke bleibt Roubini unbeeindruckt. Er argumentiert weiterhin, dass Bitcoin ein “Pseudo-Asset” ohne inneren Wert ist.
Mit dieser Sichtweise steht er in einer Reihe mit anderen standhaften Kryptowährungskritikern wie Peter Schiff, trotz der wachsenden Zahl ehemaliger Skeptiker, wie dem Mitbegründer von MicroStrategy, Michael Saylor, die zu großen Befürwortern von Bitcoin geworden sind.
Im Gegensatz zu Saylor , der seine Haltung revidiert hat und nun Bitcoin befürwortet, bleiben Roubini und Schiff bei ihren kritischen Ansichten, unabhängig von Markttrends oder der allgemeinen Stimmung.
Bitcoin (BTC) wird derzeit bei 96.682 USD gehandelt , was einem täglichen Rückgang von 0,85 % entspricht. Im vergangenen Monat hat BTC um 33,64 % zugelegt, und der Anstieg seit Jahresbeginn beläuft sich auf 128,74 %, was auf ein robustes langfristiges Aufwärtsmomentum hindeutet.
Trotz des jüngsten Rückschlags konsolidiert sich Bitcoin in der Nähe wichtiger Widerstandsniveaus, während er den kritischen psychologischen Meilenstein von $100.000 USD anvisiert.

Auf dem BTC/USDT-Chart konsolidiert sich Bitcoin unterhalb der Premium-Zone bei 96.676 USD und zeigt Anzeichen des Zögerns in der Nähe des kritischen Widerstands.
Der Preis wird derzeit innerhalb einer zinsbullischen Struktur gehandelt, nachdem er höhere Hochs (HH) und höhere Tiefs (HL) erreicht hat, unterstützt durch eine starke Nachfrage während der jüngsten Rücksetzer.
Wichtige Niveaus:
Widerstand:
- 98.000 – 100.000 USD (Premium Zone): Eine starke Widerstandszone, in der erhebliche Gewinnmitnahmen zu erwarten sind. Ein Ausbruch über diesen Bereich würde ein weiteres zinsbullisches Momentum bestätigen.
- Unterstützung:
- 92.000 USD: Unmittelbare Unterstützung, wo die Käufer zuvor ihre Positionen verteidigt haben. Ein Scheitern hier könnte zu einem tieferen Rückschlag führen.
- 88.000 $ – 90.000 $ USD: Eine starke Nachfragezone, die mit dem Gleichgewichtsniveau und der vorherigen Konsolidierung übereinstimmt.
Discount-Zone:
- 75.000 $ – 80.000 $ USD: Ein tieferes Retracement könnte diese Zone für potenzielle Long-Einstiege anvisieren, wo institutionelle Käufe wieder auftauchen könnten.
Marktstruktur:
- CHoCH (Change of Character): Mehrere CHoCH-Ereignisse deuten darauf hin, dass die Bullen die Kontrolle haben. Die aktuelle Kursentwicklung zeigt jedoch eine Konsolidierung, die Unentschlossenheit vor einem möglichen Ausbruch oder Rückschlag signalisiert.
MACD-Indikator:
- Die MACD-Linie bleibt positiv, zeigt jedoch Anzeichen einer Abflachung, was darauf hindeutet, dass das Momentum in der Nähe des Widerstands nachlässt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Südkorea verschärft Krypto-AML und KYC vor der bevorstehenden Aufhebung des institutionellen Verbots
Schnellübersicht Südkorea hat zusätzliche Anforderungen zur Kundenidentifizierung für Krypto-Börsen und Banken angekündigt, um das Verbot institutioneller Krypto-Investitionen zu lockern. Gemeinnützige Organisationen und Krypto-Börsen werden ab dem nächsten Monat in der Lage sein, ihre Kryptowährungen zu verkaufen, was ein Novum für das Land darstellt.

Brave wird der erste große Webbrowser, der seine eigene Onchain-Domain einführt
Kurze Zusammenfassung Brave hat in Zusammenarbeit mit Unstoppable Domains die „.brave“-Domain eingeführt. Die .brave-Domain soll sich durch ihre native Integration mit dem Brave-Browser auszeichnen.

„Was für eine verschwenderische Ablenkung“: Uniswap reagiert auf Bancors Patentverletzungsklage
Kurze Zusammenfassung Uniswap behauptet, dass Bancors Beschwerde „unbegründet“ sei. Bancor hat das Protokoll wegen angeblicher Patentverletzung im Zusammenhang mit der Technologie des automatisierten Market Makers verklagt.

Stablecoin-Gesetz könnte den Weg für einen mehrjährigen Krypto-Bullenmarkt ebnen, sagt Bitwise-CIO
Kurzer Überblick: Der Fortschritt des US-Senats bei der bahnbrechenden Stablecoin-Gesetzgebung könnte laut Matt Hougan, CIO von Bitwise, den Weg für einen mehrjährigen Krypto-Bullenmarkt ebnen. Abgesehen von der Genehmigung von Spot-Bitcoin-ETFs stellt dies den bedeutendsten regulatorischen Meilenstein in der Geschichte der Kryptowährungen dar, argumentierte Hougan.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








