Südkorea verschiebt Krypto-Steuer für zwei weitere Jahre
- Südkorea verzögert die Einführung der Steuer auf virtuelle Vermögenswerte zum dritten Mal und gewährt einen neuen Aufschub von zwei Jahren.
- Südkorea integriert Krypto-Bestände in den Rechtsrahmen, nimmt Steuerhinterzieher ins Visier und prüft Regulierungsmaßnahmen.
Südkoreas größte Oppositionspartei, die Demokratische Partei, hat ihr Einverständnis mit dem Vorschlag der Regierung und der Regierungspartei erklärt , die Einführung einer Steuer auf virtuelle Vermögenswerte um zwei Jahre zu verschieben. Nach zwei früheren Aufschüben ist dies der dritte Aufschub der Steuer.
Park Chan-dae, der Fraktionsvorsitzende der Demokratischen Partei, gab dies heute auf einer Pressekonferenz in der Nationalversammlung bekannt.
Ungelöste ökonomische Probleme verhindern die Krypto-Steuer
Die Verzögerung bei der Anwendung der Steuer auf virtuelle Vermögenswerte passt zu den allgemeinen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, mit denen Südkorea konfrontiert ist. Einem früheren CNF-Bericht zufolge könnten die Zinssenkungen der Bank of Korea in einem Niedrigzinsumfeld dazu beitragen, die allgemeine Akzeptanz von Kryptowährungen zu fördern.
Diese Maßnahme scheint darauf abzuzielen, ein Gleichgewicht zwischen der Entwicklung des Finanzökosystems und der Regulierungspolitik herzustellen. Der Hintergrund dieser Entwicklungen ist jedoch eine Mischung aus globaler Instabilität und wirtschaftlicher Stagnation im Inland. Die Inflation des Landes hat sich trotz der gesenkten Wachstumsprognosen schneller als erwartet verlangsamt.
Gleichzeitig erhöht Südkorea den Grad der Integration von Kryptowährungen in sein Finanz- und Rechtssystem. Wie wir bereits berichtet haben , hat die Regierung unter Hinweis auf die mögliche Beschlagnahmung von Krypto-Vermögenswerten, falls ausstehende Schulden nicht bis November beglichen werden, strenge Warnungen an Steuersäumige, einschließlich derer in Paju City, ausgesprochen.
Diese Schritte unterstreichen das Engagement Südkoreas , die Steuerhinterziehung durch Gesetzesänderungen zu lösen, einschließlich einer Überprüfung der ETF-Regeln in Bezug auf Kryptowährungen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Blockchain trifft KI: Innovationen, Chancen und neue Geschäftsmodelle für die Zukunft
JPMorgan-CEO: Bank-Kunden können bald Bitcoin (BTC) kaufen
Die Aktivität der Ethereum DEX-Händler steigt diesen Monat um 73 %, angeführt von Uniswaps anhaltender Dominanz
Trotz des Anstiegs der Nutzer bleibt das monatliche DEX-Volumen mit 15 Milliarden Dollar unverändert, wobei Uniswap 97 % der Händler anzieht—was sowohl seine Dominanz als auch die relativ geringe Größe der Geschäfte, die den aktuellen Anstieg antreiben, hervorhebt. Der folgende Text ist ein Auszug aus dem Data and Insights-Newsletter von The Block.

SEC erhebt Anklage gegen Krypto-Projekt Unicoin und Führungskräfte wegen Betrugsangebot in Höhe von 100 Millionen Dollar
Schnelle Zusammenfassung Die SEC hat Unicoin angeklagt, weil es angeblich Betrugszertifikate für seinen Token und seine Aktien mit falsch dargestelltem Wert angeboten hat. Unicoin behauptete, Zertifikate im Wert von über 3 Milliarden Dollar verkauft zu haben, während es tatsächlich nicht mehr als 110 Millionen Dollar eingenommen hat, so die SEC.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








