Ultiverse stellt Ulti Protocol vor, RedefiKI-gestütztes Engagement auf Blockchain
In Kürze Ulti Protocol soll die Koexistenz von KI und Blockchain neu gestalten, indem es Benutzern ermöglicht, KI-gestützte Spiele zu erstellen, Agenten einzusetzen und Belohnungen aus Engagement-Pools zu verdienen.
Web3 Plattform Ultiversum hat seine Pläne für ein Upgrade auf das Ulti-Protokoll angekündigt, mit dem Ziel, die Integration von KI und Blockchain zu transformieren, indem es Benutzern ermöglicht wird, KI-gestützte Spiele zu erstellen, interaktive Agenten einzusetzen und Belohnungen aus Engagement-Pools zu verdienen. Da alle Interaktionen vollständig on-chain und sicher sind, legt das Ulti-Protokoll Wert auf die Ermächtigung der Benutzer, sodass Entwickler die Kontrolle über Vermögenswerte behalten, Engagement-Bedingungen festlegen und transparent Belohnungen verdienen können.
Ulti Protocol stellt ein breiteres Ökosystem für eine Vielzahl benutzergesteuerter, KI-gestützter Anwendungen dar. Sein Vorgänger, Bodhi Protocol, wurde entwickelt für Web3 Gaming. Der Erfolg des Bodhi-Protokolls bestätigte mehrere wichtige Konzepte, beispielsweise, wie On-Chain-KI das Engagement der Benutzer steigern kann und wie die Unterstützung der Community nachhaltiges Wachstum fördern kann. Diese Erkenntnisse haben den Grundstein für das Ulti-Protokoll gelegt und sein Potenzial über das Gaming hinaus erweitert.
Der Übergang zum Ulti-Protokoll wird durch Faktoren wie Marktvalidierung, technische Bereitschaft und Ökosystemdynamik vorangetrieben. Der Erfolg des Bodhi-Protokolls und die wachsende Nachfrage nach KI-gesteuerten digitalen Erlebnissen haben den Weg für eine breitere Akzeptanz geebnet. Mit fortschrittlichen On-Chain-KI-Funktionen und einer kettenübergreifenden Infrastruktur ist das Ulti-Protokoll nun für Skalierbarkeit positioniert. Darüber hinaus tragen eine starke Akzeptanz bei Entwicklern, eine aktive Beteiligung der Community und ein wachsendes Partnernetzwerk zum anhaltenden Wachstum des Protokolls bei.
Das Protokoll basiert auf drei grundlegenden Ebenen – Anwendung, Ausführung und Abwicklung – und ermöglicht so Multi-Chain-Kompatibilität und Skalierbarkeit für die nächste Generation dezentraler Anwendungen.
Benutzer können direkt mit KI-gestützten Tools interagieren, digitale Assets erstellen und verwalten und Engagement-Pools auf der Anwendungsebene einrichten. Auf der Ausführungsebene regeln Smart Contracts AI-Agenten , Spiele und Belohnungsstrukturen, um Fairness und Sicherheit zu gewährleisten. Die Abwicklungsebene bietet vollständige Kontrolle über Vermögenswerte und Transaktionen über mehrere Blockchains hinweg.
Ulti-Protokoll: Wichtige On-Chain-Funktionen
Zu den wichtigsten On-Chain-Funktionen des Ulti-Protokolls gehören KI-Inhalte Prägung und Eigentum. Alle KI-generierten Inhalte werden als nicht fungible On-Chain-Token geprägt (NFTs) oder Token, wodurch sichergestellt wird, dass die Benutzer das volle Eigentum an ihren Kreationen behalten. Der Prägeprozess nutzt die Execution Layer des Ulti-Protokolls, die Inhalte in der Kette speichert und Sekundärmarktverkäufe sowie die Lizenzverfolgung unterstützt. Darüber hinaus fördern Engagement Pools die Benutzerinteraktion mit KI-generierten Inhalten, wobei Smart Contracts die Verteilung der Belohnungen basierend auf der Benutzeraktivität überwachen. Dies gewährleistet Transparenz und Sicherheit durch dezentrale Belohnungssysteme in der Kette.
Darüber hinaus ermöglicht die Cross-Chain-Kompatibilität von Ulti Protocol den Benutzern, mit Assets über mehrere Blockchains hinweg zu interagieren. Die Ausführungsebene automatisiert bei Bedarf Vorgänge wie Asset-Bridging und Cross-Chain-Swaps. Schließlich enthält Ulti Protocol in seinen Smart Contracts einen eingebetteten Lizenzgebührenmechanismus, der garantiert, dass die Urheber automatisch einen Anteil an den Einnahmen aus der Inhaltsnutzung und dem Sekundärverkauf erhalten. Diese On-Chain-Funktionalität sorgt für Transparenz und entschädigt die Urheber direkt auf der Grundlage des Engagements und der Popularität ihrer Inhalte.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

BlackRocks IBIT gehört zu den Top 5 ETFs bei den YTD-Zuflüssen dank eines monatlichen Bitcoin-Kaufs von 6,5 Milliarden Dollar, sagt Bloombergs Balchunas
Schnelle Übersicht Der US-Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock hat sich laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas unter die fünf besten ETFs nach den Zuflüssen seit Jahresbeginn eingereiht. IBIT verzeichnete bis 2025 Nettozuflüsse von fast 9 Milliarden US-Dollar, nachdem er im vergangenen Monat mit einem Zufluss von 6,5 Milliarden US-Dollar „Full Pac-Man“ gegangen ist, sagte Balchunas.

Solana Mobile enthüllt SKR-Token-Pläne, bestätigt Versanddatum von Seeker
Solana Mobile hat Pläne zur Einführung seines eigenen Tokens, SKR, und zur Einführung seiner dezentralen Architektur namens TEEPIN bekannt gegeben. Das Unternehmen bestätigte außerdem den Versandtermin für sein mit Spannung erwartetes zweites Krypto-Smartphone „Seeker“ am 4. August.

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da Risikoanlagen sich von den Tiefstständen im April erholen
Kurze Zusammenfassung Der bisherige Allzeithoch für Bitcoin lag bei 109.358 USD und wurde im Januar erreicht, als Präsident Donald Trump sein Amt antrat. Analysten verkündeten kürzlich ein „Halten im Mai und Bleiben“-Mantra für den Markt und sagten, dass sich 2025 von den vorherigen Sommerflauten unterscheiden wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








