Sonic Labs startet Layer 1 Blockchain und S Token Airdrop
Nur wenige Tage nach dem Start des verbesserten "Testnet 2.0" Blaze für die EVM-kompatible Blockchain sorgt Sonic Labs wieder für Aufsehen mit spannenden Neuigkeiten zum bevorstehenden Layer 1 Launch und dem S Token Airdrop!
Sonic Labs ist momentan richtig aktiv und bringt große Updates! Gerade haben sie das verbesserte „Testnet 2.0“ namens Blaze gestartet, und jetzt bereiten sie sich darauf vor, ihre Layer 1 Blockchain öffentlich zu machen. Zum Auftakt planen sie einen S Token Airdrop und werden bald ein Snapshot machen. In diesem Artikel erklären wir, was gerade passiert und warum es für Blockchain-Fans so aufregend ist. Los geht’s!
Sonic Labs erreicht einen wichtigen Meilenstein
Sonic Labs, ein neues Layer 1 Blockchain-Projekt, das sich vom Fantom Netzwerk abspaltet, hat einen großen Meilenstein erreicht – sie haben gerade ihren ersten Block mit Transaktionen erstellt! Das Team bezeichnete diesen Moment als „Genesis“ und teilte die Neuigkeit in einem Post auf X, wobei sie andeuteten, dass das Netzwerk bald öffentlich zugänglich sein könnte.
Zuvor hatten sie mit einem verspielten Post für Aufregung gesorgt, in dem sie „Das Sonic Mainnet heraufbeschwören“ schrieben.
Dieser große Schritt kommt kurz nachdem Sonic Labs Blaze, ihr verbessertes „Testnet 2.0“ für EVM-kompatible Anwendungen, veröffentlicht hat. Blaze hat bereits mit seiner blitzschnellen Performance beeindruckt und eine durchschnittliche Blockzeit von 1,17 Sekunden sowie eine Finalität von nur 0,85 Sekunden für die ersten 221.000 Blöcke erreicht. Es ist klar, dass das Team große Ziele hat – sie arbeiten auf eine Finalität im Sub-Sekundenbereich und die Fähigkeit hin, 10.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was die Möglichkeiten von Hochleistungsblockchains neu definieren könnte.
Sonic Labs stammt aus den gleichen Wurzeln wie die Opera Blockchain von Fantom, die 2019 gestartet wurde. Das Projekt hat bereits 10 Millionen US-Dollar an Finanzierung von großen Namen wie Stani Kulechov, Robert Leshner, Michael Egorov und Tarun Chitra gesichert. Zudem ist Andre Cronje als Chief Technology Officer an Bord, was Sonic Labs als ernsthaften Akteur im Blockchain-Bereich positioniert.
Das Team hatte zuvor angedeutet , dass der Mainnet-Launch bis Ende November oder Anfang Dezember erwartet wird, und es scheint, dass sie diesen Zeitplan einhalten.
Am Sonntag kündigte Sonic Labs an, einen „Snapshot“ für die Verteilung von Token im bevorstehenden Airdrop gemacht zu haben. Sobald der Airdrop gestartet ist, werden die Token im Sonic Netzwerk das Ticker-Symbol $S tragen und 1:1 mit den FTM-Token von Fantom getauscht werden können.
Die neue Blockchain wird zudem das Sonic Gateway einführen, eine Brücke zu Ethereum . Diese Brücke wird es Sonic ermöglichen, auf die enorme Liquidität und Nutzerbasis von Ethereum zuzugreifen, während gleichzeitig schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren geliefert werden. Zusätzlich wird die Chain einen Shared Sequencer bieten, der es ermöglicht, Blöcke für mehrere Rollups gleichzeitig zu erstellen und zu sichern, was die Effizienz und Skalierbarkeit steigert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen
Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

BlackRocks IBIT gehört zu den Top 5 ETFs bei den YTD-Zuflüssen dank eines monatlichen Bitcoin-Kaufs von 6,5 Milliarden Dollar, sagt Bloombergs Balchunas
Schnelle Übersicht Der US-Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock hat sich laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas unter die fünf besten ETFs nach den Zuflüssen seit Jahresbeginn eingereiht. IBIT verzeichnete bis 2025 Nettozuflüsse von fast 9 Milliarden US-Dollar, nachdem er im vergangenen Monat mit einem Zufluss von 6,5 Milliarden US-Dollar „Full Pac-Man“ gegangen ist, sagte Balchunas.

Solana Mobile enthüllt SKR-Token-Pläne, bestätigt Versanddatum von Seeker
Solana Mobile hat Pläne zur Einführung seines eigenen Tokens, SKR, und zur Einführung seiner dezentralen Architektur namens TEEPIN bekannt gegeben. Das Unternehmen bestätigte außerdem den Versandtermin für sein mit Spannung erwartetes zweites Krypto-Smartphone „Seeker“ am 4. August.

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da Risikoanlagen sich von den Tiefstständen im April erholen
Kurze Zusammenfassung Der bisherige Allzeithoch für Bitcoin lag bei 109.358 USD und wurde im Januar erreicht, als Präsident Donald Trump sein Amt antrat. Analysten verkündeten kürzlich ein „Halten im Mai und Bleiben“-Mantra für den Markt und sagten, dass sich 2025 von den vorherigen Sommerflauten unterscheiden wird.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








