Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
So vermeidet man Probleme beim Verkauf von Kryptowährungen

So vermeidet man Probleme beim Verkauf von Kryptowährungen

CryptoNewsCryptoNews2024/12/04 13:33
Von:Georg Steiner

Wer Krypto in Euro tauscht, muss das Geldwäschegesetz beachten

Zuletzt aktualisiert am:
Dezember 3, 2024 12:48 MEZ

Die Kryptoszene kann auf spannende Monate zurückblicken. Zuletzt schien sich viel in die richtige Richtung zu entwickeln. Das Jahr begann mit der lange erhofften Genehmigung der ersten Bitcoin-ETFs durch die amerikanische Börsenaufsicht.

So vermeidet man Probleme beim Verkauf von Kryptowährungen image 0

Im Frühjahr stand das insgesamt vierte Bitcoin Halving auf dem Programm und reduzierte die Belohnungen für Miner. Dieser Schritt tut dem Kurs von Bitcoin traditionell gut, das war auch diesmal nicht anders.

Der Kursanstieg verleitet zum Verkauf

Daneben zeichnete sich im Verlauf des Jahres immer deutlicher ab, dass die hohen Inflationsraten zurückgehen. Dies befeuert erfahrungsgemäß den Handel mit Kryptowährungen. Entsprechend steht Bitcoin am Ende dieses Jahres auf einem neuen Rekordhoch.

Das kann so manchen Hodler dazu verleiten, seine Gewinne mitzunehmen und seine Kryptowährungen zu verkaufen. Schließlich bietet nicht nur Bitcoin, sondern auch neue Coins wie Pepe Unchained die Chance auf hohe Gewinne. Doch dabei gilt es einiges zu beachten, denn die Transaktionen sind längst transparent geworden.

Krypto-Transaktionen sind nicht anonym

Das liegt an den gesetzlichen Vorschriften der EU, die im Wesentlichen in der 5. Geldwäscherichtlinie zu finden sind. Diese schreibt Banken, wie Kryptobörsen und Wallet-Anbietern vor , alle Transaktionen zu überwachen und ab einer bestimmten Größe, und bei Verdacht auf Geldwäsche den Behörden zu melden.

Darauf müssen Kunden achten

Die Geldwäscherichtlinie umfasst jetzt auch Kryptowährungen, damit soll die Anonymität der Kryptos eingeschränkt und illegale Aktivitäten verhindert werden. Dazu müssen die Kryptobörsen zunächst ihre Kunden überprüfen.

  • Das passiert zumeist mithilfe eines Ausweises. Ohne eine vorherige Verifizierung des Kunden kann eine Auszahlung in Fiat-Währungen nicht mehr erfolgen. Doch das ist noch lange nicht alles.
  • Die Kryptobesitzer müssen nachweisen, woher die Kryptowährungen stammen. Das kann aus dem Kauf über eine Kryptobörse ebenso sein, wie aus Mining oder Staking.
  • Die Transaktion wird überwacht, übersteigt sie die Grenze von € 10.000, oder erscheint sie verdächtig, muss sie an die Behörden zur Überprüfung gemeldet werden.

Für Kryptobesitzer, die ihre Coins verkaufen möchten, gilt es jetzt also, diesen Anforderungen nachzukommen. Geschieht dies nicht, müssen sie mit Verzögerungen oder im schlimmsten Fall sogar mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Sie sollten daher immer dokumentieren, woher ihre Kryptos stammen, anderenfalls müssen sie mit einer verzögerten Auszahlung rechnen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen

Kurze Zusammenfassung Ein amerikanischer Tourist behauptet, ein falscher Uber-Fahrer habe ihm nach einem Abend in London 123.000 Dollar in Kryptowährung gestohlen. Jacob Irwin-Cline glaubt, dass der mutmaßliche Angreifer möglicherweise ein starkes Beruhigungsmittel namens „Devil’s Breath“ verwendet hat, um ihn dazu zu bringen, den Zugriff auf sein Krypto-Wallet zu übergeben.

The Block2025/05/21 22:01
Amerikanischer Tourist behauptet, 123.000 $ in Bitcoin und XRP bei gefälschtem Uber-„Teufelsatem“-Angriff in London gestohlen

BlackRocks IBIT gehört zu den Top 5 ETFs bei den YTD-Zuflüssen dank eines monatlichen Bitcoin-Kaufs von 6,5 Milliarden Dollar, sagt Bloombergs Balchunas

Schnelle Übersicht Der US-Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock hat sich laut Bloomberg-ETF-Analyst Eric Balchunas unter die fünf besten ETFs nach den Zuflüssen seit Jahresbeginn eingereiht. IBIT verzeichnete bis 2025 Nettozuflüsse von fast 9 Milliarden US-Dollar, nachdem er im vergangenen Monat mit einem Zufluss von 6,5 Milliarden US-Dollar „Full Pac-Man“ gegangen ist, sagte Balchunas.

The Block2025/05/21 22:01
BlackRocks IBIT gehört zu den Top 5 ETFs bei den YTD-Zuflüssen dank eines monatlichen Bitcoin-Kaufs von 6,5 Milliarden Dollar, sagt Bloombergs Balchunas

Solana Mobile enthüllt SKR-Token-Pläne, bestätigt Versanddatum von Seeker

Solana Mobile hat Pläne zur Einführung seines eigenen Tokens, SKR, und zur Einführung seiner dezentralen Architektur namens TEEPIN bekannt gegeben. Das Unternehmen bestätigte außerdem den Versandtermin für sein mit Spannung erwartetes zweites Krypto-Smartphone „Seeker“ am 4. August.

The Block2025/05/21 22:01
Solana Mobile enthüllt SKR-Token-Pläne, bestätigt Versanddatum von Seeker

Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da Risikoanlagen sich von den Tiefstständen im April erholen

Kurze Zusammenfassung Der bisherige Allzeithoch für Bitcoin lag bei 109.358 USD und wurde im Januar erreicht, als Präsident Donald Trump sein Amt antrat. Analysten verkündeten kürzlich ein „Halten im Mai und Bleiben“-Mantra für den Markt und sagten, dass sich 2025 von den vorherigen Sommerflauten unterscheiden wird.

The Block2025/05/21 22:01
Bitcoin erreicht neues Allzeithoch, da Risikoanlagen sich von den Tiefstständen im April erholen