Indien fördert bis 2027 über 1000 Web3-Startups mit drei Milliarden Dollar
- Indien fördert von 2020 bis 2027 über 1.000 Web3-Startups mit 3 Milliarden Dollar an Finanzmitteln und ist führend in der globalen Blockchain-Entwicklung.
- Dem Web3-Gaming in Indien wird ein Wachstum um 9,2 Milliarden Dollar in den nächten fünf Jahren zugetraut.
Der indische Web3-Raum ist mit über 1.000 Web3-Startups seit 2020 regelrecht explodiert und hat Investitionen in Höhe von insgesamt 3 Mrd. USD angezogen. Aufgrund dieser Explosion von Erfindungen und Investitionen gibt es in Indien nun über 12 % der weltweiten Blockchain-Entwickler.
Branchenanalysten sagen voraus, dass Indien als Epizentrum der Blockchain-Entwicklung seine Konkurrenten überflügeln und bis 2027 die weltweite Entwicklergemeinschaft anführen könnte.
INDIA’S WEB3 BOOM IS JUST GETTING STARTED
India’s Web3 scene is popping off with over 1K startups and $3B in funding since 2020; it’s now home to 12% of global devs and will take the lead by 2027.
Crypto’s rising again, with 45% of retail portfolios in blue-chip coins; Web3… pic.twitter.com/TDIl3WiusT
— Mario Nawfal’s Roundtable (@RoundtableSpace) December 5, 2024
Indiens Krypto-Einzelhandel und der Anstieg der Web3-Investitionen
Die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen bei normalen Anlegern unterstreicht diesen Trend noch weiter. Die Daten zeigen, dass 45 % der Privatkundenportfolios in Indien mittlerweile Blue-Chip-Kryptowährungen enthalten, was das wachsende Vertrauen in die Anlageklasse belegt.
Mit einem erwarteten Umsatz von 9,2 Milliarden Dollar in den nächsten fünf Jahren steht der Web3-Gaming- Industrie ebenfalls eine spektakuläre Expansion bevor.
Da globale Investmentgesellschaften das Potenzial Indiens als lukrativen Markt für Blockchain-Innovationen erkennen, investieren sie zunehmend in Web3-Unternehmen mit Sitz im Land.
Von der Regierung unterstützte Projekte, die die Akzeptanz von Blockchain in allen Sektoren fördern, sorgen für ein Gleichgewicht zwischen dieser Flut an Finanzmitteln. Trotz dieser Entwicklungen stellen regulatorische Hindernisse weiterhin eine große Hürde dar.
In Indien sind die großen Blockchain-Systeme wie Solana, Polygon und Ethereum bereits einigermaßen bekannt. Ihre Beteiligung verbessert nicht nur das nahe gelegene Ökosystem, sondern motiviert auch weitere Unternehmen und Entwickler, das transformative Potenzial von Blockchain zu erforschen.
Durch die Kombination von technologischer Innovation und unternehmerischer Energie trägt dieses dynamische Umfeld dazu bei, dass Indien zu einem wichtigen Teilnehmer an der weltweiten Web3-Geschichte wird.
Auf der anderen Seite treibt Japan laut CNF seine Web3-Projekte auf der anderen Seite der Welt ebenfalls voran. Japan hat seine Vorschriften dahingehend geändert, dass eine eigene Krypto-Abteilung in die Abteilung zur Förderung der digitalen Gesellschaft aufgenommen wurde. Diese Maßnahme zeigt den Willen Japans, die Blockchain-Innovation zu unterstützen.
Darüber hinaus umfasst die Initiative „Regionale Revival 2.0“ die Nutzung von Blockchain und NFTs, um regionale Unternehmen und Kulturgüter international zu unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hongkonger Polizei verhaftet 12 Verdächtige wegen Geldwäsche von 15 Millionen Dollar über Krypto-Börsenläden
Schnelle Übersicht Die Polizei von Hongkong nahm ein grenzüberschreitendes Geldwäsche-Syndikat ins Visier und führte eine Razzia durch, die zur Festnahme von 12 Personen führte, so die Polizei. Das Geld, von dem ein Teil aus Betrügereien stammte, wurde als Mittel zur Geldwäsche über OTC-Börsen in Kryptowährungen umgewandelt.

Verteidiger in den Fällen Samourai und Tornado Cash werfen der Anklage vor, entlastende Beweise zurückzuhalten
Kurze Zusammenfassung Anwälte in den Fällen Samourai Wallet und Tornado Cash haben die Staatsanwälte beschuldigt, ein Telefonat zurückzuhalten, das ihrer Meinung nach entscheidend für ihre Verteidigung sein könnte. In dem Telefonat deuteten hochrangige FinCEN-Mitarbeiter gegenüber den Staatsanwälten an, dass die nicht-verwahrenden Protokolle möglicherweise nicht als Geldübertragungsdienste qualifiziert sind, ein Schlüsselelement bestimmter Anklagen. Die Staatsanwälte im Samourai-Fall spielten die Vorwürfe herunter und argumentierten, dass das Gespräch vor dem Prozess ordnungsgemäß offengelegt wurde und die Meinung der Mitarbeiter darstellt.

Der argentinische Präsident Milei versäumt Zivilanhörung, während Richter im Libra-Fall die Entsiegelung von Bankunterlagen anordnet
Kurze Zusammenfassung Ein Richter, der einen Fall gegen den argentinischen Präsidenten wegen seiner Förderung einer volatilen Kryptowährung leitet, hat die Zentralbank des Landes aufgefordert, die Bankunterlagen des Präsidenten sowie die seiner Schwester zu entsiegeln, so lokale Medienberichte. Der Präsident, Javier Milei, soll zudem weder persönlich noch durch einen Anwalt an einer Mediationsanhörung in einem separaten Zivilverfahren teilgenommen haben. Milei sah sich Forderungen nach Amtsenthebung und Betrugsvorwürfen ausgesetzt, nachdem er öffentlich den Libra-Token unterstützt hatte, der kurz darauf an Wert verlor.

Dogecoin Kurs Prognose: Steht Der Nächste Große DOGE-Pump Bevor?
Dogecoin ist wieder heiß im Rennen! Starke News und ein möglicher ETF befeuern den Kurs. Kommt jetzt der große Ausbruch?
Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








