Ethereum ETFs verzeichnen höchste Kapitalzuflüsse! ETH Kursexplosion voraus?

Am Kryptomarkt herrscht derzeit eine Euphorie wie noch nie zuvor. Nachdem Bitcoin gestern erstmals die psychologisch wertvolle Marke von 100.000 US-Dollar überschritten hat, ist die Stimmung unter den Anlegern ausgesprochen bullish. Während viele Altcoins von diesem Optimismus profitieren, sticht vor allem Ethereum ($ETH) in den letzten Tagen besonders hervor. Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt hat lange gebraucht, um mit Bitcoin mithalten zu können, nun scheint es aber kein Halten mehr zu geben. Auch die Nachfrage nach den Ethereum ETFs explodiert.
Über 431 Millionen Dollar in einem Tag investiert
Mit einem holprigen Start hat sich die Einführung der Spot Ethereum ETFs zunächst als Enttäuschung erwiesen. Während die im Januar zugelassenen Spot Bitcoin ETFs sofort alle Rekorde gebrochen haben und für eine Kursexplosion gesorgt haben, blieb ein vergleichbarer Effekt bei Ethereum zunächst aus. Stattdessen ist der $ETH-Kurs monatelang gefallen, nachdem die ETFs auf den Markt gekommen sind. Doch diese Phase scheint nun endgültig vorbei zu sein.
Am gestrigen Tag wurden 431,5 Millionen US-Dollar in Spot Ethereum ETFs investiert. Da diese ETFs physisch besichert sind, kaufen die Emittenten tatsächlich Ether, um die Fonds zu decken. Das führt zu einer steigenden Nachfrage am Markt und treibt den Kurs nach oben. Der Effekt erinnert an die Bitcoin-Kursexplosion im ersten Quartal dieses Jahres, die ebenfalls durch ETF-Käufe ausgelöst wurde.
Steigt Ethereum bald auf 10.000 Dollar?
Mit der Zulassung der Ethereum ETFs hat der Markt einen wichtigen Zugang für institutionelle Anleger geschaffen. Diese Fonds erleichtern es großen Investoren, Kapital in Ethereum zu investieren, ohne sich um die Verwahrung kümmern zu müssen. Das bringt frisches Kapital in den Markt, wobei institutionelle Anleger meist langfristig orientiert sind.
Der Ethereum-Kurs nähert sich mittlerweile der 4.000 US-Dollar-Marke und Analysten prognostizieren, dass das erst der Anfang sein könnte. Einige Experten haben bereits Ethereum-Prognosen von bis zu 10.000 US-Dollar bis Ende 2025 ausgesprochen, während langfristige Kursziele von bis zu 20.000 US-Dollar nicht ausgeschlossen werden. Neben den Kapitalzuflüssen aus den ETFs sind es vor allem die technischen Möglichkeiten der Ethereum-Blockchain, die für Optimismus sorgen.
Ethereum als Grundlage der Tokenisierung
Larry Fink, CEO des Vermögensverwalters BlackRock, sieht die Zukunft der Finanzbranche in der Tokenisierung von Vermögenswerten. Hierbei könnten klassische Anlageklassen wie Immobilien oder Anleihen über Blockchains wie Ethereum digitalisiert und handelbar gemacht werden. Ethereum spielt in diesem Bereich eine Schlüsselrolle und profitiert von ständigen technischen Verbesserungen durch Layer-2-Lösungen, die die Skalierbarkeit und Effizienz der Blockchain erheblich steigern.
Obwohl Konkurrenten wie Solana ($SOL) ebenfalls stark performen, sehen viele Analysten Ethereum weiterhin als unangefochtenen Marktführer in diesem Bereich. Die steigende Nachfrage nach Ethereum ETFs, die bullishe Stimmung am Kryptomarkt und die kontinuierliche Weiterentwicklung der Technologie könnten $ETH in den kommenden Monaten und Jahren auf neue Höchststände treiben, sodass es sich auch nach der jüngsten Rallye noch lohnen könnte, Ethereum zu kaufen .
Zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2024
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Können KI-Agenten die größten Einschränkungen der generativen KI überwinden?
In Kürze KI-Agenten erweitern die Fähigkeiten der generativen KI, indem sie autonome Entscheidungsfindung, Kontextbewusstsein und langfristige Anpassungsfähigkeit ermöglichen – wodurch die Einschränkungen der generativen KI überwunden und die Softwareentwicklung revolutioniert wird.

ZKsync-Governance genehmigt ETH-zu-ZK-Token-Konvertierungsplan nach Exploit im April
In Kürze ZKsync konnte mit der Mehrheitsunterstützung den Community-Vorschlag GAP-3 verabschieden und den Sicherheitsrat der Plattform ermächtigen, wiederhergestellte ETH in ZK-Token umzuwandeln.

Cetus Protocol stoppt Smart-Contract-Funktionalität nach 260-Millionen-Dollar-Exploit
In Kürze Cetus Protocol hat seine Smart Contracts nach einem großen Angriff mit einem Volumen von über 260 Millionen US-Dollar ausgesetzt, was zu starken Preisrückgängen bei den Token und größeren Störungen bei den auf Sui basierenden Token führte.

INFINIT bringt KI-gestützte Engine auf den Marktdefine DeFi Menü
In Kürze INFINIT hat INFINIT Intelligence eingeführt, eine KI-gesteuerte Engine zur Personalisierung der Benutzerinteraktion innerhalb der INFINIT-Anwendung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








