David Sacks wird die Bereiche KI und Krypto für die US-Bunderegierung koordinieren
- David Sacks wird in seinem neuen Job die KI- und Kryptopolitik der Trump-Regierung koordinieren.
- Sacks bringt umfassende technische und Führungserfahrung aus seinen früheren Tätigkeiten bei PayPal, Yammer und Craft Ventures mit.
David Sacks, ein Name, der für Innovation und Führungsstärke in der IT-Branche steht, wurde kürzlich vom designierten Präsidenten Donald Trump zum KI- und Krypto-Koordinator des Weißen Hauses ernannt. Der neue Job ist eine Cäsur in Sacks außergewöhnlicher Karriere, da nichts weniger als die Integration der künstlichen Intelligenz mit Kryptowährungen bedeutet, undzwar auf Bundesebene.
Vom Kap der guten Hoffnung ins Silicon Valley
David Oliver Sacks wurde am 25. Mai 1972 in Kapstadt, Südafrika, geboren. Schon früh ging er in die Vereinigten Staaten. Sein Studium in Stanford schloss er 1994 mit einem Bachelor of Arts in Wirtschaftswissenschaften ab. Er setzte seine akademische Ausbildung an der juristischen Fakultät der Universität von Chicago fort und wurde dort 1998 zum Dr. iur. promoviert. Diese frühen Jahre bildeten eine solide Grundlage für seine späteren Aktivitäten im Technologiesektor.
Als Sacks in den späten 1990er Jahren zu Confinity kam, einem Startup-Unternehmen, aus dem schließlich PayPal wurde, änderte sich sein beruflicher Werdegang erheblich. Als Chief Operating Officer war er maßgeblich an der Erstellung der Produkt- und Geschäftspläne von PayPal beteiligt, was die explosive Expansion des Unternehmens und seine endgültige Übernahme durch eBay im Jahr 2002 möglich machte.
Diese Erfahrung schärfte seine Führungsqualitäten und positionierte ihn als einen der Hauptakteure in der sich entwickelnden Online-Zahlungsbranche.
Nach seinem Erfolg bei PayPal entwickelte Sacks Yammer, ein Tool für Social-Networks in Unternehmen, sowie Geni.com, eine Genealogie-Website.
Der kreative Ansatz von Yammer für die Bürokommunikation stieß auf großes Interesse, so dass Microsoft das gleichnamige Unternehmen 2012 für 1,2 Milliarden Dollar übernahm. Diese Projekte bewiesen Sacks Fähigkeit, originelle technologische Ideen aufzuspüren, zu entwickeln und in den Markt einzuführen.
Erster Kontakt mit der Kryptobranche
Im Jahr 2017 war Sacks Mitbegründer von Craft Ventures, einer Risikokapitalfirma, die sich auf Technologieunternehmen konzentrierte. Über Craft Ventures hat er eine Vielzahl von Unternehmen unterstützt, darunter auch solche aus der Kryptobranche. Sein Investitionsportfolio zeigt seine große Leidenschaft für neue Technologien und sein Engagement für die Förderung von Kreativität.
Sacks hat die Fähigkeit der neuen Technologien erkannt, digitale Zahlungen zu transformieren, und ist ein ausgesprochener Fan von Kryptowährungen . Er hat in mehrere Blockchain-Projekte investiert und insbesondere Solana, ein Hochleistungs-Blockchain-System, unterstützt.
In einer Ausgabe des Podcasts „All-In“ aus dem Jahr 2021, dessen Mitveranstalter er ist, betonte Sacks seine vorausschauende Sicht auf die Zukunft digitaler Währungen und sprach über die mögliche Fähigkeit von Solana , Ethereum als führende Smart-Contract-Plattform zu übertreffen.
Ausbau der US-Führungsrolle in KI und Krypto
In der neu geschaffenen Position gibt Sacks die Richtung für künstliche Intelligenz und Kryptowährungen vor und lenkt damit die entsprechende Politik der USA.
Entsprechend dem Führungsanspruch der USA in diesen sich schnell verändernden Sektoren gehören die Schaffung eines klaren Rechtsrahmens für die Kryptobranche und die Verteidigung der Meinungsfreiheit im Internet zu seinen Aufgaben..
Die IT-Branche hat die Nominierung von Sacks mit Begeisterung aufgenommen. Viele sehen darin einen positiven Schritt zur Förderung von Erfindungen und zur Festlegung klarerer Regeln in den Bereichen KI und Kryptowährungen. Sein breites Wissen in den Bereichen Technologie und Risikofinanzierung hilft ihm, den Spagat zwischen Politik und technologischer Entwicklung zu meistern.
Mit der Übernahme dieser einflussreichen Position wird Sacks seine Erfahrung nutzen, um eine Politik zu lenken, die ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Regulierung herstellt.
Sein Weg vom Digital-Unternehmer in ein wichtiges politischen Amt zeigt eine Karriere, die von Flexibilität und einer vorausschauenden Einstellung zu den Möglichkeiten und Problemen der neuen Technologien geprägt ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Können KI-Agenten die größten Einschränkungen der generativen KI überwinden?
In Kürze KI-Agenten erweitern die Fähigkeiten der generativen KI, indem sie autonome Entscheidungsfindung, Kontextbewusstsein und langfristige Anpassungsfähigkeit ermöglichen – wodurch die Einschränkungen der generativen KI überwunden und die Softwareentwicklung revolutioniert wird.

ZKsync-Governance genehmigt ETH-zu-ZK-Token-Konvertierungsplan nach Exploit im April
In Kürze ZKsync konnte mit der Mehrheitsunterstützung den Community-Vorschlag GAP-3 verabschieden und den Sicherheitsrat der Plattform ermächtigen, wiederhergestellte ETH in ZK-Token umzuwandeln.

Cetus Protocol stoppt Smart-Contract-Funktionalität nach 260-Millionen-Dollar-Exploit
In Kürze Cetus Protocol hat seine Smart Contracts nach einem großen Angriff mit einem Volumen von über 260 Millionen US-Dollar ausgesetzt, was zu starken Preisrückgängen bei den Token und größeren Störungen bei den auf Sui basierenden Token führte.

INFINIT bringt KI-gestützte Engine auf den Marktdefine DeFi Menü
In Kürze INFINIT hat INFINIT Intelligence eingeführt, eine KI-gesteuerte Engine zur Personalisierung der Benutzerinteraktion innerhalb der INFINIT-Anwendung.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








