Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Amazon kauft Bitcoin? So will ein Thinktank überzeugen

Amazon kauft Bitcoin? So will ein Thinktank überzeugen

BlockchainweltBlockchainwelt2024/12/09 21:33
Von:von Lennard Merten

Das Wichtigste in Kürze Die US-amerikanische Denkfabrik NCPPR fordert von Amazon Bitcoin-Käufe von mindestens 16 Milliarden US-Dollar. Die Organisation hat bereits eine Abstimmung bei Microsoft über dieselbe Strategie bewirkt, die morgen stattfindet. Man argumentiert mit wirtschaftlichen Vorteilen. Besonders als Wertspeicher sei BTC interessant.

Amazon kauft Bitcoin? So will ein Thinktank überzeugen

Geht es nach dem US-amerikanischen Thinktank National Center for Public Policy Research (NCPPR), so kauft Amazon in Zukunft Bitcoin. Eine Arbeitsgruppe der Denkfabrik, das sogenannte Free Enterprise Project, will das aktuell viertgrößte Unternehmen der Erde dazu bringen, in BTC zu investieren. Am 6. Dezember sendete man ein Schreiben an Amazon.

Dafür argumentiert die Arbeitsgruppe schlicht und ergreifend mit Eigennützigkeit. Amazon könne sein Kapital besser vor einer vernichtenden Inflation schützen, wenn es Geld in Bitcoin steckt.

“In Zeiten anhaltender und oft grassierender Inflation wird der Wert eines Unternehmens nicht nur daran gemessen, wie rentabel sein Hauptgeschäft ist, sondern auch daran, wie gut es die Gewinne aus diesem Geschäft bewahrt”, schrieb das NCPPR.

Das Problem: Um seine Fiatgeld-Rücklagen zu schützen, erwirbt Amazon aktuell US-Staatsanleihen sowie Betriebsanleihen heimischer und fremder Firmen. Diese liefern pro Jahr eine Rendite von vier bis fünf Prozent.

Laut Truflation lag die Inflationsrate seit Anfang des Jahres in den USA ebenfalls bei vier Prozent. Statt Gewinne zu erwirtschaften, liefern die Anleihen am Ende also ein Nullsummenspiel.

Würde Amazon stattdessen in Bitcoin investieren, wären hingegen massive Gewinne möglich, argumentieren die Autoren. Tatsächlich stieg der Bitcoin-Kurs seit Beginn des Jahres um rund 130 Prozent.

“Die Diversifizierung der Bilanz durch Bitcoin löst dieses Problem, ohne zu viel Volatilität in Kauf zu nehmen”, argumentiert das Free Entperprise Project.

Von Amazon fordert man eine Allokation in Höhe von fünf Prozent. Demnach sollen vom Gesamtvermögen des Unternehmens (585 Milliarden US-Dollar) mindestens 16 Milliarden US-Dollar in BTC fließen.

Bitcoin-freundliche Denkfabrik erzielte bei Microsoft bereits Teilerfolg

Die Bitcoin-freundliche Denkfabrik stellte gegenüber Microsoft eine ähnliche Forderung auf und erzielte bereits einen Teilerfolg. So findet morgen, am 10. Dezember, eine Abstimmung unter Microsoft-Aktionären statt. Diese können in der Wahl entscheiden, ob Microsoft künftig Bitcoin erwirbt.

Auch diese Initiative stammt vom NCPPR. Mit Amazon rückt nun also der nächste große, US-amerikanische Betrieb in den Fokus der Organisation. Laut ihrer offiziellen Webpräsenz schreibt sie sich die Bekämpfung “woker Ideen” auf die Fahne. Das Ziel soll es sein, den “wahren Kapitalismus” zu schützen.

Wie erfolgsträchtig das Konzept des NCPPR ist, wird die Zukunft beweisen. Das Free Enterprise Project ist einzig und allein dafür da, Aktionäre gegenüber Aktienunternehmen zu vertreten. Man kann also erwarten, dass künftig ähnliche Schreiben an weitere US-Firmen folgen. Schreibt das NCPPR auch Apple und Nvidia, so sind die vier größten Aktienunternehmen der Erde bereits abgedeckt.

“Die Gerüchte sind wahr. Microsoft ist nicht unser letzter Bitcoin-Vorschlag”, schrieben die Autoren kürzlich über X.

The rumors are true: #Microsoft won’t be our last #Bitcoin proposal.

On Friday we presented a Bitcoin proposal to #Amazon .

Read our $AMZN proposal here: https://t.co/cOveRP3X8Y $BTC $MSFT #Crypto #CryptoNews #cryptocurrency pic.twitter.com/bVkFTWBXWd

— Free Enterprise Project (@FreeEntProject) December 9, 2024

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

The Block2025/05/23 13:09
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.

The Block2025/05/23 13:09
Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ

Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

The Block2025/05/23 12:17
Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ