Mantra Kurs explodiert um 7.000%: Was kommt als Nächstes für den Token mit 30% Rendite?
Die Kursentwicklung von Mantra (OM) in diesem Jahr ist bemerkenswert, denn die Kryptowährung hat um über 7.000 % zugelegt, was zu einer Marktkapitalisierung von über 3,8 Milliarden US-Dollar führte. Sowohl technische als auch fundamentale Analysen deuten darauf hin, dass der OM-Token in naher Zukunft weiteres Potenzial für Kursanstiege hat.
Technische Analyse von Mantra deutet auf weitere Gewinne hin
Der Tageschart verdeutlicht, dass der OM Kurs in diesem Jahr beeindruckend performt hat, indem er von einem Tiefststand bei 0,0552 US-Dollar auf über 4 US-Dollar gestiegen ist. Folglich hat sich die Coin über alle gleitenden Durchschnitte hinweg bewegt, was auf anhaltende Dynamik hinweist.
Kürzlich hat der Mantra-Kurs eine bullische Wimpelformation ausgebildet, das als Fortsetzungsmuster gilt. Dieser Wimpel (Pendant), in Rot dargestellt, besteht aus einer vertikalen Linie und einem symmetrischen Dreieck.
Der Indikator Market Value to Realized Value (MVRV) steht bei 3,4, nur wenige Punkte unter dem Allzeithoch von 3,7. Dieses Instrument vergleicht den aktuellen Preis mit dem realisierten Wert, also der Summe der Erwerbspreise aller im Umlauf befindlichen Coins.
Mehr dazu: Kann der Shiba Inu Preis bis zum 1. Januar um 80% steigen?
Die Wahrscheinlichkeit eines starken bullischen Ausbruchs des Mantra-Preises in naher Zukunft ist groß. Im Erfolgsfall wäre der nächste zu beobachtende Widerstand bei 4,5390 US-Dollar, dem Jahreshoch. Ein Durchbruch darüber könnte weitere Aufwärtsbewegungen bis zur psychologisch wichtigen Marke von 5 US-Dollar nach sich ziehen.
OM überzeugt mit starken fundamentalen Daten
Fundamentale Faktoren stützen die bullische Entwicklung von Mantra. Kürzlich haben die Entwickler die Einführung der Mantra Chain angekündigt, die als größte Layer-1 Plattform für die Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) gelten soll – einem Sektor, dessen Potenzial mit Billionen bewertet wird. Tokenisierte Fonds von Firmen wie Franklin Templeton und Blackrock nähern sich dem Wert von 1 Milliarde US-Dollar.
Zweitens plant das Management, die Tokenomics bis Weihnachten zu ändern. JP Mullin, der Gründer von Mantra, kündigte an, die Community um eine Überprüfung der Tokenomics, Vesting-Schedules und Inflationsraten zu bitten. Diese Anpassungen könnten zur langfristigen Stärkung des Netzwerks beitragen.
Zusätzlich gehört Mantra zu den führenden Kryptowährungen zum Staking. Die Staking-Rendite liegt bei fast 30 %, was sie zu einer der rentabelsten Coins in der Krypto-Branche macht. Ein Investment von 1.000 US-Dollar generiert somit circa 300 US-Dollar an Staking-Erträgen, was einen attraktiven Ertrag darstellt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen
Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.


Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ
Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








