Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Europaweit: Floki Inu Krypto-Debitkarte jetzt verfügbar

Europaweit: Floki Inu Krypto-Debitkarte jetzt verfügbar

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2024/12/10 09:55
Von:de.beincrypto.com

Floki Inu (FLOKI) bringt eine revolutionäre Debitkarte nach Europa. Sie ermöglicht Zahlungen mit Krypto-Assets ohne Transaktionsgebühren.

Mit der Unterstützung von Mastercard ist sie in 31 Ländern einsetzbar. Die Karte bietet Flexibilität und Komfort für Trader – physisch oder virtuell.

Europaweite Einführung der Krypto-Debitkarte

Die Debitkarte wird in mehr als 31 europäischen Märkten akzeptiert, darunter Frankreich, Deutschland, Spanien sowie Italien, was den Zugang für viele Nutzer erheblich erleichtert. Die physische Karte kostet einmalig 32 Euro plus Versandkosten, die virtuelle Variante nur 10 Euro.

Bei jeder Aufladung der Karte entsteht eine Top-up-Gebühr von 2 Prozent, doch Transaktionskosten entfallen vollständig. Von Sanktionen betroffene Regionen sowie durch OFAC gelistete Länder sind allerdings ausgeschlossen, ebenso Gebiete mit Bank- oder Mastercard-Beschränkungen.

FLOKI ROADMAP: WHAT’S NEXT ON OUR AGENDA…

From the get-go, we’ve been VERY clear about our goal for Floki:

To be the most known and most used cryptocurrency in the world.

Our new roadmap outlines how we intend to achieve this:https://t.co/cBqJXwhziH pic.twitter.com/hBydq4D4lX

— FLOKI (@RealFlokiInu) March 22, 2024

Aktuell stehen mehr als 13 Krypto-Assets zur Auswahl, darunter etablierte Assets wie Bitcoin, Ethereum oder auch Stablecoins wie USDT und USDC. Diese breite Auswahl erhöht die Flexibilität für Trader, denn unterschiedliche Chain-Integrationen bieten vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.

Erweiterte Funktionen und globale Verfügbarkeit

Die neue Karte passt sich durch ihre globale Ausrichtung an die Bedürfnisse international agierender Trader an. Milliarden von Akzeptanzstellen für Mastercard und Visa bieten breiten Zugang, womit Nutzer ihre Assets flexibel einsetzen.

Die fehlenden Transaktionsgebühren fördern häufiges Trading, während lediglich beim Aufladen ein geringer Prozentsatz anfällt. Dieses Modell inspiriert andere Krypto-Projekte, ähnlich nutzerfreundliche Lösungen aufzubauen und damit die Massenadoption voranzutreiben.

In Europa erleichtern klare Regeln den Marktzugang für Anbieter neuer Krypto-Dienste, so dass Innovationen auf fruchtbaren Boden fallen. Die Top-Up-Gebühr von 2 Prozent erscheint überschaubar, zumal keine Transaktionsgebühren anfallen und die Nutzer ihre Krypto-Assets frei bewegen können.

Steigende Total-Value-Locked-Werte im Floki-Ökosystem schaffen zusätzliches Vertrauen, während die Verbrennung von weiteren 15,2 Milliarden Krypto-Token geplant ist. Zudem steigen Handelsvolumina rasant, was eine lebhafte Dynamik innerhalb der Community erzeugt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

The Block2025/05/23 13:09
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.

The Block2025/05/23 13:09
Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ

Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

The Block2025/05/23 12:17
Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ