Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Krypto-AI-Startup Exabits erreicht 150 Millionen Dollar Bewertung mit 15 Millionen Dollar Seed-Runde

Krypto-AI-Startup Exabits erreicht 150 Millionen Dollar Bewertung mit 15 Millionen Dollar Seed-Runde

Original ansehen
The BlockThe Block2024/12/10 18:13
Von:The Block

Kurzübersicht: Exabits hat in einer Seed-Runde unter der Leitung von Hack VC 15 Millionen Dollar eingesammelt. Die Runde erhöhte die Bewertung des Krypto-AI-Startups auf 150 Millionen Dollar.

Krypto-AI-Startup Exabits erreicht 150 Millionen Dollar Bewertung mit 15 Millionen Dollar Seed-Runde image 0

Exabits, ein Krypto-AI-Startup, das sich auf die Tokenisierung von GPUs konzentriert, hat in einer Seed-Finanzierungsrunde 15 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 150 Millionen Dollar gesammelt.

Hack VC führte die Runde an, wobei mehrere andere Investoren ebenfalls teilnahmen, sagte Exabits am Dienstag, ohne deren Namen zu nennen. Exabits begann im Juli dieses Jahres mit der Kapitalbeschaffung und schloss die Runde im Oktober ab, sagte Mitbegründer Dr. Hoansoo Lee gegenüber The Block. Er lehnte es ab, sich zur Struktur der Finanzierungsrunde zu äußern, sagte jedoch, dass in Zukunft ein Token eingeführt wird.

Die Seed-Runde erhöht die Gesamtfinanzierung von Exabits auf 20 Millionen Dollar, sagte Lee. Anfang dieses Jahres sammelte das Unternehmen eine nicht offengelegte Pre-Seed-Runde, gefolgt von einer nicht offengelegten strategischen Finanzierungsrunde, die von Portal Ventures geleitet wurde, fügte Lee hinzu und deutete an, dass beide Runden insgesamt etwa 5 Millionen Dollar betrugen.

Was ist Exabits?

Exabits tokenisiert GPUs mit dem Ziel, das Computing zu dezentralisieren, was es als "die Währung des digitalen Zeitalters" bezeichnet. Lee sagte, dass die GPU-Rechenleistung traditionelle Vermögenswerte wie Bitcoin und Gold weit übertroffen hat und das Potenzial für weiteres Wachstum hervorhebt.

"Der Einfluss von KI auf die Welt kratzt nur an der Oberfläche, und wir freuen uns, an der Spitze dieser Entwicklung zu stehen, Wachstum und Marktdurchdringung durch die Entwicklung unserer fortschrittlichen Infrastruktur und unseres einzigartigen GPU-Tokenisierungsmodells voranzutreiben", sagte Lee.

Das Tokenisierungsmodell von Exabits bietet direkten Zugang zu GPU-Rechenressourcen, schafft einen liquiden Markt, generiert Einnahmen und belohnt Token-Inhaber, sagte Lee. Obwohl sein Token noch nicht eingeführt wurde, hat Exabits laut Lee bereits ein signifikantes Umsatzwachstum erzielt. Im vergangenen Jahr ist der Umsatz von Exabits durchschnittlich um 300 % pro Quartal gestiegen und erreichte 10 Millionen Dollar an jährlich wiederkehrenden Einnahmen (ARR), bemerkte er.

Wettbewerbslandschaft

Die engsten Konkurrenten von Exabits sind Compute Labs und GAIB, die kürzlich 3 Millionen bzw. 5 Millionen Dollar in Pre-Seed-Finanzierungen gesammelt haben. Heute Morgen sammelte Hyperbolic, ein Krypto-AI-Startup, das einen GPU-Marktplatz gestartet hat, 12 Millionen Dollar in einer strategischen Finanzierungsrunde, die von Variant und Polychain Capital geleitet wurde.

Das Interesse an Krypto-AI-Startups wächst weiter, angetrieben durch die Konvergenz des disruptiven Potenzials von KI und des dezentralen Ethos von Krypto, wie The Block kürzlich berichtete. Dennoch bleibt Skepsis bestehen. Erick Zhang, geschäftsführender Gesellschafter bei Nomad Capital und ehemaliger Binance-Manager, warnte kürzlich, dass viele dieser Startups Trends verfolgen, ohne klare Wertversprechen zu haben.

"Die meisten dieser Startups werden scheitern", sagte Zhang damals. Letzte Woche auf der ersten Emergence-Konferenz von The Block und Foresight Ventures wiesen Investoren auf einen Mangel an Fachwissen und Substanz hinter vielen Projekten hin.

"Fast jeder wird viel Geld verlieren", sagte Dragonfly General Partner Rob Hadick. David Pakman, geschäftsführender Direktor bei CoinFund, bemerkte, dass Versuche, zentrale Komponenten des KI-Stacks zu dezentralisieren, in naher Zukunft wahrscheinlich keine dominanten zentralisierten Akteure stören werden.

Der Funding-Newsletter: Bleiben Sie mit meinem zweiwöchentlichen Newsletter, The Funding, über die neuesten Krypto-Finanzierungsnachrichten und -trends auf dem Laufenden. Es ist kostenlos. Melden Sie sich  hier an!


0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

The Block2025/05/23 13:09
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.

The Block2025/05/23 13:09
Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen

Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ

Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

The Block2025/05/23 12:17
Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ