Die große japanische Handelsplattform Coincheck wird die zweite Krypto-Börse, die an der Nasdaq an die Börse geht
Kurzübersicht Coincheck, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse in Japan, wird am Mittwoch über eine De-SPAC-Transaktion an der NASDAQ gelistet. Das kombinierte Unternehmen wird eine anfängliche implizite Marktkapitalisierung von etwa 1,3 Milliarden US-Dollar haben.

Coincheck, die zweitgrößte Kryptowährungsbörse in Japan, wird am Mittwoch an der NASDAQ gelistet, sagte ein Unternehmensvertreter gegenüber The Block. Das Unternehmen fusioniert mit Thunder Bridge Capital, um die zweite Krypto-Börse zu werden, die in den USA an die Börse geht.
Im Mai reichten die Unternehmen ihr endgültiges F-4-Formular bei der US-Börsenaufsichtsbehörde ein, nachdem sie monatelang das Dokument überarbeitet hatten, das ausländische Unternehmen benötigen, um an einer Börse in den USA gelistet zu werden.
Berichten zufolge begann Coincheck 2022 mit der Arbeit an seinem Börsengang durch einen De-SPAC-Fusionsdeal, der die Börse mit 1,25 Milliarden Dollar bewertete. Der Prozess wurde jedoch Berichten zufolge verzögert, nachdem Anfang dieses Jahres erhöhte Offenlegungsanforderungen für SPAC-Listings eingeführt wurden.
Der Schritt erfolgt inmitten einer Wachstumsphase für die Kryptoindustrie, da der steigende Bitcoin-Preis erneut die Aufmerksamkeit von Händlern und institutionellem Kapital auf sich zieht.
Der Börsengang „wird es uns ermöglichen, internationale Investoren zu gewinnen und Nasdaq-gelistete Aktien als effektive Währung für die Rekrutierung von Talenten und den Erwerb globaler Unternehmen zu nutzen, wodurch wir unser Krypto-Asset-Geschäft weiter ausbauen können“, sagte Coincheck in einer Erklärung im November.
Das an der Nasdaq gehandelte Unternehmen hat eine erwartete anfängliche implizite Marktkapitalisierung von etwa 1,3 Milliarden Dollar, laut Daten der Coincheck-Muttergesellschaft Monex .
De-SPACs, wie der Name schon sagt, sind, wenn ein privates Unternehmen mit einem sogenannten Special Purpose Acquisition Company fusioniert. Ein SPAC ist eine Mantelgesellschaft, die Mittel durch einen Börsengang aufbringt, um ein Unternehmen zu erwerben, das an die Börse gehen möchte.
Thunder Bridge IV sammelte 230 Millionen Dollar bei einem Börsengang im Juni 2021. Nach der Fusion wird das kombinierte Unternehmen den Namen Coincheck Group N.V. tragen und unter dem Ticker CNCK an der Nasdaq gehandelt werden. Oki Matsumoto wird als Executive Chairman fungieren.
Die SEC genehmigte das Registrierungsdokument der Unternehmen im November, was es den Aktionären ermöglichte, letzte Woche über die Fusion abzustimmen.
Das japanische Online-Brokerage-Unternehmen Monex Group erwarb Coincheck für 3,6 Milliarden Yen (33,6 Millionen Dollar) und betreibt es weiterhin als Tochtergesellschaft des Unternehmens.
Galaxy Digital, Barclays Capital und Cantor Fitzgerald & Co. beraten Thunder bei dem De-SPAC-Deal, während Monex J.P. Morgan Securities als alleinigen Finanzberater engagiert hat.
Im Jahr 2018 erlitt Coincheck den damals größten Krypto-Börsen-Hack, der zur Einführung strengerer KYC- und Meldeanforderungen in Japan führte. Obwohl die Börse NEM-Token im Wert von 530 Millionen Dollar verlor, konnte sie alle 260.000 betroffenen Nutzer mit eigenem Kapital entschädigen.
Coinbase, das größte Krypto-Unternehmen, das an die Börse ging, wurde 2021 über eine direkte Aktiennotierung an der Nasdaq gelistet. Im selben Jahr ging der Krypto-Dienstleister Bakkt über eine SPAC-Fusion an die Börse.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Cetus bietet einen White-Hat-Deal über 6 Millionen Dollar an, um gestohlene ETH zurückzuerhalten, nachdem die Aktivität des Hackers auf Sui blockiert wurde
Kurze Zusammenfassung: Das Cetus-Protokoll hat dem Hacker eine Belohnung von 6 Millionen Dollar angeboten, um etwa 56 Millionen Dollar in ETH zurückzugeben. Cetus erklärte, dass keine weiteren rechtlichen oder öffentlichen Schritte unternommen würden, wenn die Einigung akzeptiert wird. Sui-Validatoren hatten zuvor Transaktionen von Adressen blockiert, die mit dem Angreifer in Verbindung stehen.

Alchemy übernimmt NFT-Launchpad HeyMint, um seine 'Smart Wallet'-Dienste auszubauen
Kurze Zusammenfassung Die Kernteams hinter HeyMint und HeyMint Quest, dem Web3-Engagement-Booster des Unternehmens, werden durch diese Übernahme zu Alchemy stoßen. HeyMint beseitigt die Notwendigkeit technischer Expertise, um eine NFT-Kollektion zu erstellen und eine Community aufzubauen. Alchemy hat im vergangenen Jahr mehrere Übernahmen getätigt, darunter kürzlich die Aufkäufe des Datenanbieters DexterLab, um seine Solana-Dienste auszubauen, und des Blockchain-Technologieunternehmens Bware, um seine Präsenz in Europa zu stärken.


Große US-Banken in frühen Gesprächen über gemeinsames Stablecoin-Projekt: WSJ
Schnelle Übersicht Unternehmen, die im Miteigentum von JPMorgan, Bank of America, Citigroup und anderen großen US-Banken stehen, befinden sich in frühen Gesprächen über die Bildung eines potenziellen Konsortiums zur Einführung eines Stablecoins, berichtete das WSJ. Das Ergebnis der Gespräche wird davon abhängen, wie die US-Stablecoin-Gesetzgebung ausfällt, so der Bericht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








