Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Microsoft lehnt Bitcoin-Investition trotz Michael Saylors Vorstoß ab

Microsoft lehnt Bitcoin-Investition trotz Michael Saylors Vorstoß ab

CryptodnesCryptodnes2024/12/11 11:22
Von:Cryptodnes

Die Microsoft-Aktionäre haben sich dafür entschieden, einen Vorschlag zur Erforschung von Bitcoin als Teil der Investitionsstrategie des Unternehmens abzulehnen, obwohl der CEO von MicroStrategy, Michael Saylor, versucht hat, sich für die Kryptowährung einzusetzen.

Die Entscheidung stoppt effektiv alle Pläne, Bitcoin in Microsofts Treasury-Reserven zu integrieren.

Der Vorschlag, der darauf abzielte, die potenziellen Vorteile einer Diversifizierung in Bitcoin zu bewerten, hätte nicht zu einer unmittelbaren Investition geführt, sondern eine tiefergehende Prüfung der Idee eingeleitet. MicroStrategy, das für seine aggressive Bitcoin-Akquisitionsstrategie bekannt ist, erlebte, wie seine Aktien um fast 2,500% in die Höhe schossen, seit es im Jahr 2020 begann, die Kryptowährung zu akkumulieren. Die Aktionäre von Microsoft haben sich jedoch letztendlich dagegen entschieden, einen ähnlichen Weg einzuschlagen.

Im Jahr 2024 hat Bitcoin weiterhin große Aufmerksamkeit in der Finanzwelt auf sich gezogen, besonders nach der Wiederwahl von Donald Trump im November. Während das Interesse an Kryptowährungen sprunghaft angestiegen ist, bleibt die Reaktion der großen Unternehmen zurückhaltend. Microsofts Ablehnung des Vorschlags unterstreicht diese Zurückhaltung und signalisiert, dass der Tech-Gigant zum jetzigen Zeitpunkt nicht bereit ist, Bitcoin zu übernehmen.

Der Antrag, der vom National Center for Public Policy Research eingereicht wurde, argumentierte, dass das Hinzufügen von Bitcoin zu Microsofts $78.4 Milliarden Barreserven als Absicherung gegen die Inflation dienen könnte. Während der Aktionärsversammlung hielt Saylor eine kurze Präsentation, in der er die potenziellen Vorteile der Bitcoin-Einführung hervorhob und den Erfolg seines eigenen Unternehmens als Beispiel anführte. Trotz seiner Bemühungen hat sich die Microsoft-Führung entschieden, von einer solchen Investition vorerst Abstand zu nehmen.

Die Aufmerksamkeit verlagert sich nun auf andere Unternehmensgiganten wie Amazon, die ähnliche Möglichkeiten angedeutet haben. Ob sie Bitcoin annehmen oder eine konservativere Haltung wie Microsoft einnehmen werden, bleibt abzuwarten.

Quelle

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Centrifuge schaltet Onchain-Dienstprogramm für reale Vermögenswerte mit übertragbaren Token auf Solana frei

In Kürze Centrifuge hat sich in das Solana-Blockchain-Ökosystem integriert und bietet Nutzern innerhalb von Solana RWA-Produkte auf institutioneller Ebene. DeFi Landschaft.

MPOST2025/05/23 17:32
Centrifuge schaltet Onchain-Dienstprogramm für reale Vermögenswerte mit übertragbaren Token auf Solana frei

HyperCycle-Knoten: Eine Lösung für die Herausforderungen von Multiagenten-KI-Systemen

In Kürze Die Zusammenarbeit zwischen KI-Agenten verbessert die Effizienz und Zuverlässigkeit, es bleiben jedoch Herausforderungen hinsichtlich Koordination und Skalierbarkeit bestehen, die HyperCycle Network durch seine dezentrale, skalierbare Infrastruktur bewältigt.

MPOST2025/05/23 17:32
HyperCycle-Knoten: Eine Lösung für die Herausforderungen von Multiagenten-KI-Systemen

DefaiCon Istanbul übernimmt die Leitung DeFi Und KI-Agenten-Diskussionen auf der Istanbul Blockchain Week 2025

In Kürze EAK Digital gab Pläne bekannt, die kommende DefaiCon-Veranstaltung in Istanbul auszurichten, bei der Hey Anon und WAGMI-CEO Daniele Sesta die Hauptredner sein werden.

MPOST2025/05/23 17:32
DefaiCon Istanbul übernimmt die Leitung DeFi Und KI-Agenten-Diskussionen auf der Istanbul Blockchain Week 2025