LUNC-News: Neues Protokoll auf Terra Classic kündigt Testnet-Start an
- Das kommende Testnetz von Selenium Protocol soll den Handel mit synthetischen Assets auf Terra Classic verbessern.
- Der SELE-Token fördert die dezentrale Verwaltung und schafft Anreize für das Wachstum der Plattform im Vorfeld der CEX-Notierung im Jahr 2025.
Nach der erfolgreichen Terra Luna Classic, die kurz vor der Genehmigung wichtiger Vorschläge vor dem v3.3.0-Upgrade steht, wie in einem kürzlichen CNF-Update bekannt gegeben wurde, bereitet sich Selenium Protocol, eine DeFi-Plattform auf Terra Classic, mit dem Start des Testnetzes auf einen wichtigen Meilenstein vor.
Das Team teilte diese Neuigkeiten auf X mit und gab einen Einblick in die Funktionalität der Plattform, wobei der Schwerpunkt auf der Benutzerfreundlichkeit liegt. Als Drehscheibe für synthetische Vermögenswerte ermöglicht Selenium den Nutzern, mit tokenisierten Versionen von Vermögenswerten wie Aktien und Rohstoffen zu handeln, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu besitzen.
„Beta-Tester erkunden derzeit die Funktionen der Plattform, während das Entwicklungsteam ein benutzerfreundliches UI-Tutorial entwirft. In Kürze wird die Plattform für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich sein, um ihr volles Potenzial zu zeigen.“
In der Vorschau wurde eine schlanke Benutzeroberfläche vorgestellt, die für die Überwachung und den Handel mit synthetischen Vermögenswerten wie Amazon (sAMZN), Gold (sGOLD) und Google (sGOOG) konzipiert ist. Dieses auf Transparenz ausgerichtete Design soll den Handel für die Nutzer vereinfachen und das Vertrauen in das Protokoll stärken.
Selenium Protocol ist auf „selenisierte Vermögenswerte“ spezialisiert, synthetische Token, die die Preise realer Vermögenswerte widerspiegeln. Diese Token bieten Blockchain-Nutzern die Möglichkeit, zu spekulieren oder sich gegen Preisschwankungen abzusichern.
Mit dem SELE-Token erleichtert Selenium die Beteiligung an der Governance und schafft Anreize für die Nutzung der Plattform. SELE-Inhaber können über die Entwicklung des Protokolls abstimmen und so dezentralen Input und die Beteiligung der Gemeinschaft sicherstellen.
Testnet und Zukunftspläne
Der Start des Testnets stellt eine entscheidende Phase für Selenium dar und bietet eine kontrollierte Umgebung, um Funktionen zu verfeinern und potenzielle Probleme zu lösen. Das Team hat die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund gestellt und Tutorials erstellt, um neue Benutzer nahtlos einzuführen. Das Testnet wird bald für die Öffentlichkeit zugänglich sein und signalisiert damit die Bereitschaft der Plattform für eine breitere Akzeptanz.
Mit Blick auf die Zukunft plant Selenium, den SELE-Token bis Anfang 2025 an zentralisierten Börsen (CEX) zu notieren. Die Plattform ist nach wie vor optimistisch, dass die neue US-Regierung eine günstige Politik für digitale Vermögenswerte verfolgen wird, was zu erheblichen Wachstumschancen führen könnte.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Kurs von Terra Classic (LUNC) bei 0,0001061 $, was einen Rückgang von 7,45 % am letzten Tag und einen Rückgang von 20,77 % in der letzten Woche widerspiegelt.
[mcrypto id=“431029″]Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Spot-Bitcoin-ETFs verzeichnen die höchste Volumenwoche des Jahres 2025, da BlackRocks IBIT eine 30-tägige Serie erreicht
Kurze Zusammenfassung: In der vergangenen Woche verzeichneten in den USA ansässige Spot-Bitcoin-ETFs ihr bisher höchstes Handelsvolumen im Jahr 2025, da BTC seinen Allzeithochpreis erneuerte. Der IBIT-Fonds von BlackRock erreichte eine 30-tägige Serie ohne Abflüsse (mit einem Tag ohne Nettozuflüsse). Die Fonds erreichten am Donnerstag einen Allzeithoch des gesamten Nettovermögenswerts, bevor sie am Freitag mit dem Rückgang des BTC-Preises leicht nachgaben.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








