Tether plant eine "strategische Investition" von 775 Millionen Dollar in Rumble, Aktien steigen um 44,6%
Kurze Zusammenfassung Tether, der weltweit größte Stablecoin-Emittent, hat eine „strategische Investition“ von 775 Millionen US-Dollar in die rechtsgerichtete Streaming-Plattform Rumble getätigt. Letzten Monat kündigte das Unternehmen an, bis zu 20 Millionen US-Dollar seiner überschüssigen Barreserven in Bitcoin zu investieren.

Tether, der weltweit größte Stablecoin-Emittent, hat laut einer Reuters-Meldung eine „strategische Investition“ von 775 Millionen US-Dollar in die YouTube-Alternative Rumble getätigt. Dieser Schritt scheint ein verstärktes Engagement von Rumble in der Kryptoindustrie zu signalisieren, nachdem das Unternehmen letzten Monat angekündigt hatte, bis zu 20 Millionen US-Dollar seiner überschüssigen Barreserven in Bitcoin zu investieren.
Die Aktien von Rumble, die nach den jüngsten Nachrichten über Zinserhöhungen der Federal Reserve stetig gefallen waren, sanken am Freitag um 1 % zum Börsenschluss um 16:00 Uhr ET. Mit der Nachricht von Tethers Investition stieg die Aktie jedoch im nachbörslichen Handel laut Yahoo Finance um bis zu 44,6 %.
Angesichts steigender Zinssätze sind Tethers Gewinne aus den Renditen der USDT-unterstützenden Vermögenswerte stark gestiegen. So erzielte das Unternehmen allein im dritten Quartal 2024 einen Nettogewinn von 2,5 Milliarden US-Dollar. Infolgedessen tätigt Tether immer mehr strategische Investitionen, da das Unternehmen unter der Leitung des kürzlich beförderten CEO Paolo Ardiono in neue Sektoren wie KI, Bitcoin-Mining und dezentrale Nachrichtenübermittlung expandiert.
Bemerkenswert ist, dass Tethers Investition in die Video-Sharing-Plattform und den Cloud-Dienstleister Rumble Ardionos Interesse an zensurresistenter Kommunikation widerspiegelt. Eine von Tether beherbergte Skunkworks-Abteilung hilft bei der Entwicklung der Peer-to-Peer-Chat- und Videokonferenz-App Keet. Die Plattform wird mit Technologien entwickelt, die von Ardionos anderem Unternehmen, Holepunch, erstellt wurden.
Rumble erklärte, es werde 250 Millionen US-Dollar der Mittel „zur Unterstützung von Wachstumsinitiativen“ verwenden. Der verbleibende Kapitalbetrag finanziert ein Selbstübernahmeangebot für bis zu 70 Millionen seiner Class-A-Stammaktien zu 7,50 US-Dollar pro Aktie – dem gleichen Preis wie Tethers Investition. Chris Pavlovski, Vorsitzender und CEO von Rumble, wird seine Kontrollbeteiligung am Unternehmen behalten und hat erklärt, dass er nicht mehr als 10 Millionen seiner Aktienbestände verkaufen wird. Tether wird insgesamt 103.333.333 Aktien erwerben.
„Viele Menschen erkennen möglicherweise nicht die unglaublich starke Verbindung zwischen der Kryptowährungs- und der freien Meinungsäußerungsgemeinschaft, die in einer Leidenschaft für Freiheit, Transparenz und Dezentralisierung verwurzelt ist“, sagte Pavlovski in einer Erklärung und bemerkte auch, dass die Investition „ein sofortiges Liquiditätsereignis für alle unsere Aktionäre“ darstellt.
Im dritten Quartal erzielte Rumble einen Umsatz von 25,1 Millionen US-Dollar, ein Anstieg von 39 % im Jahresvergleich, obwohl es einen Nettoverlust von 31,5 Millionen US-Dollar verzeichnete (im Vergleich zu 29 Millionen US-Dollar im dritten Quartal 2023). Es hat etwa 67 Millionen durchschnittliche monatlich aktive Nutzer und bedient hauptsächlich ein konservatives Publikum. Rumbles Cloud-Services-Geschäft hostet Truth Social. Peter Thiel, Vivek Ramaswamy und der gewählte Vizepräsident JD Vance investierten 2021 in Rumble bei einer Bewertung von 500 Millionen US-Dollar.
Tethers Gegenpartei Cantor Fitzgerald Co. agiert als Platzierungsagent und Dealer-Manager für das Geschäft.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








