Bitcoin-Kurs: Positive Signale geben BTC Auftrieb
PCE-Daten bringen neue Impulse für den Bitcoin-Kurs
Die heute veröffentlichten PCE-Kernrate-Daten aus den USA liegen mit 2,8 % knapp unter den erwarteten 2,9 %. Damit bleibt der Wert unverändert auf dem Niveau des Vormonats. Diese Daten gelten als wichtiger Richtwert für die geldpolitische Ausrichtung der FED.
Bei der letzten Fed-Sitzung sorgte die Erwartung von lediglich zwei Zinssenkungen für 2025 seitens der FED für Enttäuschung und führte zu deutlichen Korrekturen bei Bitcoin und dem Krypto-Markt. Die nun veröffentlichten PCE-Daten könnten jedoch darauf hindeuten, dass der Fed mehr Spielraum für geldpolitische Lockerungen bleibt, was von den Märkten mit vorsichtiger Zuversicht aufgenommen wird.
Bitcoin-Kurs: Kurzfristige Dynamik und entscheidende Zonen
Eine Analyse der Marktstruktur zeigt, dass der Kursverfall der letzten Tage zu einem deutlichen Anstieg von Short-Positionen geführt hat. Laut der Liquidation-Heatmap vermehrt sich die Zahl der Liquidationen bei Bitcoin in der Zone zwischen 99.000 und 102.000 US-Dollar.
Allein bei der psychologisch wichtigen Marke von 100.000 US-Dollar stehen Positionen im Wert von knapp 200 Millionen US-Dollar zur Liquidation bereit.
Doch auf der Unterseite befindet sich ebenfalls eine kritische Zone im Bitcoin-Kurs: Zwischen 92.000 und 91.300 US-Dollar liegen Long-Positionen im Wert von über 130 Millionen US-Dollar, die bei einem erneuten Rückgang liquidiert werden.
Damit bilden diese beiden Bereiche, die obere Zone bei 99.000 bis 102.000 US-Dollar und die untere Zone zwischen 92.000 und 91.300 US-Dollar, die entscheidenden Marken, die es kurzfristig in den nächsten Tagen zu beobachten gilt.
Die aktuellen Funding Rates zeigen eine neutrale bis leicht negative Tendenz, was auf eine Dominanz von Short-Positionen im Futures-Markt hindeutet. Diese Marktstimmung steht im Einklang mit den hohen Liquidationszonen zwischen 99.000 und 102.000 US-Dollar.
📈 Erfahre, wie du Bitcoin Trading lernen kannst. Wir zeigen dir, wie du deinen ersten Trade auf einer Plattform eingehst, die 5 Schritte zum profitablen Handeln befolgst und dein eigenes Bitcoin Trading System entwickelst.
Fazit: Makroökonomische Rahmenbedingungen bleiben entscheidend
Bitcoin steht weiterhin im Spannungsfeld zwischen kurzfristigen Marktdynamiken und den längerfristigen makroökonomischen Entwicklungen. Die Erholung auf 97.000 US-Dollar nach den positiven PCE-Daten hat zwar für Hoffnung gesorgt, doch die Marktstimmung bleibt angespannt.
Die Liquidationszonen zwischen 99.000 und 102.000 US-Dollar und auf der Unterseite zwischen 92.000 und 91.300 US-Dollar sind wichtige Preisbereiche, die kurzfristig genau im Blick behalten werden sollten.
Trotz dieser kurzfristigen Bewegungen bleiben die makroökonomischen Rahmenbedingungen der entscheidende Faktor für die langfristige Entwicklung des Bitcoin-Kurses.
Während die PCE-Daten Hoffnung auf geldpolitischen Spielraum wecken, wird sich zeigen, wie sich das weitere wirtschaftliche Umfeld auf die Märkte auswirkt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








