Ripple News: Analyst sagt XRP ETFs für 2025 voraus
- Krypto-EFTs: Laut Experten sollen mehrere ETFs auf Kryptowährungen im nächsten Jahr folgen, darunter auch die XRP ETFs
- Ripple Preis: Eine massive Preissteigerung durch die XRP ETFs ist nicht garantiert
- XRP Wale: Derzeit bewegen Wale XRP Tokens im Millionenhöhe
Nach den ETFs auf Bitcoin und auf Ethereum könnten bald die XRP ETFs folgen. Derzeit kommen wieder Gerüchte hoch, laut denen die US-amerikanische SEC im kommenden Jahr weitere ETFs auf diverse Kryptowährungen zulassen wird.
XRP ETFs sehr wahrscheinlich im Jahr 2025
ETF-Analyst Eric Balchunas von Bloomberg News hat in einem Post vom 17. Dezember Gerüchte bekräftigt, im Jahr 2025 könnten neue ETFs auf Kryptowährungen folgen. Allerdings wird die Behörde nicht sofort alle Anträge gestatten.
Zunächst dürften, seiner Einschätzung nach, Kombi-ETFs auf der Basis von Bitcoin und Ethereum kommen. Anschließend folgen wahrscheinlich Litecoin und Hedera (HBAR), weil diese Kryptowährungen nicht als Wertpapier eingestuft werden.
We expect a wave of cryptocurrency ETFs next year, albeit not all at once. First out is likely the btc + eth combo ETFs, then prob Litecoin (bc its fork of btc = commodity), then HBAR (bc not labeled security) and then XRP/Solana (which have been labeled securities in pending… pic.twitter.com/29vMdciZxE
— Eric Balchunas (@EricBalchunas) December 17, 2024
Erst danach würde die SEC den vielen Anträgen auf ETFs wie Solana (SOL) und Ripple (XRP) zustimmen. Wie die SEC bislang hat durchscheinen lassen , will man bis zur Amtseinführung des nächsten Chefs der Behörde warten, bis man neue ETFs gestattet.
Zu den Antragstellern für die XRP ETFs gehören unter anderem Bitwise, Canary Capital, 21Shares und WisdomTree. Es wird sich zeigen müssen, ob diese ETFs eher dem Beispiel von Bitcoin oder von Ethereum folgen werden.
Die Bitcoin ETFs sind bislang eine große Erfolgsstory (trotz aktueller Rücksetzer ), die ETFs auf Ethereum dümpeln jedoch eher vor sich hin . Ob die Anleger auch mit den ETFs Ripple kaufen oder nicht , wird sich dann zeigen müssen.
XRP Wale bewegen hohe Bestände
Eventuell als Vorbereitung auf kommende Entwicklungen für Ripple und den Krypto-Markt haben Wale große Bestände an XRP Tokens bewegt. Wie Whale Alert meldet , tätigten die Token-Halter drei Transaktionen mit 99.999.977 XRP, 52.765.919 XRP und 30.000.000 XRP. Insgesamt beläuft sich der Wert dieser Transaktionen auf 411, Millionen US-Dollar.
Die Transaktionen fanden zwischen unbekannten Blockchain-Adressen statt. Nur die kleinste Transaktion ging von der Exchange Uphold auf eine anonyme Ripple Wallet . Wie der Analyst Ali Martinez auf X meldet, haben die XRP Wale sich in den vergangen Tagen massiv eingedeckt.
Whales bought 80 million $XRP since the price correction began on December 17! pic.twitter.com/nakUKEIzYC
— Ali (@ali_charts) December 20, 2024
Laut seiner Statistik haben die XRP-Halter mit großen Beständen seit der Korrektur am 17. Dezember 80 Millionen XRP Tokens gekauft. Möglicherweise sind sie zuversichtlich, was die Zulassung der XRP ETFs anbelangt, und bereiten sich auf steigende Kurse vor.
Die Zulassung der XRP ETFs könnte sich auf mehrere Weise positiv auf den Kurs der Kryptowährung auswirken. Allerdings könnten die bestehenden Halter die Zulassung auch als eine Chance sehen, mit Gewinn zu verkaufen. In diesem Fall würden sie den Preis drücken.
Wie die Ethereum ETFs zeigen, müssen ETFs auf Kryptowährungen nicht notwendigerweise zu massiv steigenden Kursen führen. Das Interesse an den XRP ETFs könnte geringer ausfallen, als viele denken. Eine gewisse Erwartungshaltung ist dennoch dar.
Folgen Sie uns auf Google News
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








