Bitcoin-Weihnachtsrun erwartet – doch ein Ökonom warnt vor zu viel Optimismus
- Bitcoin hat trotz des jüngsten Ausverkaufs weiter hin auch kurzfristiges Potenzial.
- Unabhängig davon ist ein Altcoin-Bullrun zu erwarten.
Bitcoin (BTC), die weltweit führende Kryptowährung, ist seit Anfang der Woche um über 10 % gefallen. Trotz dieses Rückgangs ist der Wirtschaftswissenschaftler Henrik Zeberg optimistisch, was das Flaggschiff unter den Kryptowährungen angeht.
Henrik Zeberg: Weihnachtsrallye geht weiter für Bitcoin
Der Wirtschaftswissenschaftler ist überzeugt dass Bitcoin für einen weiteren Aufwärtstrend bereit ist. Infolgedessen prognostizierte er, dass Bitcoin das aktuelle Rekordhoch von über $108.200 übertreffen und ein neues Allzeithoch erreichen wird.
„DIE WEIHNACHTSRALLYE GEHT WEITER! 🎅🎄🚀#BTC wird neue ATHs sehen.
Wir sind noch nicht an der Spitze.
ABER – wir sind viel näher an der Spitze und die Rallye wird nicht so lange anhalten, wie viele Analysten zu glauben scheinen.
Sehen Sie hier meinen Daily Chart für #BTC mit Top und potentiellem Pfad:…“
pic.twitter.com/8YLDp6ygJ7 – Henrik Zeberg (@HenrikZeberg) December 19, 2024
Zeberg warnt jedoch, der bevorstehende BTC-Anstieg werde nur kurz sein und sich den längerfristigen Prognosen der Analysten widersetzen.
Bitcoin wird derzeit bei 95.340 $ gehandelt, was einen Rückgang von 4,3 % und 4,8 % in den letzten 24 Stunden bzw. der letzten Woche bedeutet.
[mcrypto id=“19649″]
Der Wirtschaftswissenschaftler sagte voraus , dass Bitcoin nach dem Erreichen des Zyklustops um fast 84 % von seinem aktuellen Niveau fallen könnte. Er sagte, dass Bitcoin nach dem Blow-Off-Top auf etwa $16.000 fallen könnte.
In einem anderen X-Post behauptet der Ökonom, dass Altcoins für einen enormen Anstieg bereit sind, wenn die Bitcoin-Dominanz fällt. Zur Erläuterung: Bitcoin-Dominanz ist eine Kennzahl, die verwendet wird, um den relativen Anteil von Bitcoin im gesamten Krypto-Sektor zu messen. Sie gibt das Verhältnis der gesamten Marktkapitalisierung von Bitcoin zur gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen zusammen an.
Ein Anstieg der Bitcoin-Dominanz bedeutet in der Regel, dass der Markt vorsichtiger ist und die Anleger weniger Risiken eingehen. Der Bitcoin-Preis ist in dieser Zeit oft stabiler, während die Werte der Altcoins unter Druck stehen. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, wenn die Bitcoin-Dominanz-Metrik sinkt.
Zeberg zufolge wird das Aufkommen der Altcoin-Saison eine extreme Euphorie auf dem Kryptomarkt auslösen. Seiner Meinung nach ist dies jedoch die letzte Phase, die sich über mehrere Wochen erstrecken wird. Nach dieser Phase, so der Ökonom, werde der eigentliche Bärenmarkt beginnen.
Bitcoin-ETFs verzeichnen höchste Abflüsse eines einzelnen Tages
Der Markt für börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) hat einen schlechten Tag erwischt. Daten von Farside Investors zeigen, dass Bitcoin-ETFs die größten Nettoabflüsse seit ihrem Debüt im Januar erlebt haben.
Am Donnerstag, den 19. Dezember 2024, verzeichneten die Bitcoin-ETFs Abflüsse in Höhe von insgesamt 671,9 Millionen Dollar. Der FBTC von Fidelity verzeichnete mit 208,5 Mio. $ die größten Abflüsse. Der IBIT-ETF von BlackRock blieb dagegen stabil und verzeichnete keine Nettoabflüsse.
Diese abrupte Veränderung unterbricht das Muster der kontinuierlichen Zuflüsse. Die Bitcoin-ETFs verzeichneten kürzlich eine 15-tägige Serie von Zuflüssen und erreichten sogar einen neuen Meilenstein bei den BTC-Beständen. Einem CNF-Bericht zufolge besitzen diese ETFs zusammen 1,1 Millionen BTC oder etwa 5,2 % des Gesamtangebots von 21 Millionen Bitcoin.
Insgesamt spiegeln die enormen Abflüsse aus Bitcoin-ETFs wider, wie der Markt mit der Volatilität und der schwankenden Stimmung der Anleger umgeht.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








