Hongkong: Zahl der Kryptotransaktionen stieg über 85% und die Zahl der Kryptobörsen verdoppelte sich
- Das Volumen der Kryptotransaktionen in Hongkong ist im Jahresvergleich um 85,6 % gestiegen, während die Akzeptanz im Einzelhandel bei 24 % liegt.
- Die SFC beschleunigt die Lizenzierung für VATPs, unterstützt durch die Tokenisierungsinitiativen und Blockchain-Integrationsprojekte der HKMA.
Hongkong festigt seine Position als weltweite Drehscheibe für digitale Vermögenswerte durch eine Reihe strategischer Initiativen, die darauf abzielen, Innovationen zu fördern und gleichzeitig die regulatorische Aufsicht zu wahren.
Mit der Zertifizierung von Lizenzen für weitere Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte (VATPs) durch die Securities and Futures Commission (SFC) hat die Stadt bemerkenswerte Fortschritte beim Ausbau ihres Ökosystems für digitale Vermögenswerte gemacht. Vor kurzem wurden vier weitere Kryptobörsen zugelassen, so dass sich die Gesamtzahl der lizenzierten Plattformen auf sieben erhöht hat.
Diese Entwicklung unterstreicht den Willen Hongkongs, ein starkes und sicheres Umfeld für den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu schaffen, wobei der Schwerpunkt auf dem Anlegerschutz und der Einhaltung von Vorschriften liegt. Diese Lizenzen spiegeln das Engagement der Stadt wider, im sich schnell verändernden Krypto-Raum durch ein beschleunigtes Verfahren an der Spitze zu bleiben.
Hong Kong: The Crypto Hub With The Key Dilemma
Hong Kong’s got the infrastructure – VATP licenses, 270+ blockchain firms, and cutting-edge projects like Project Ensemble.
Transaction volumes are up 85.6% YoY, but retail adoption’s stuck at 24%.
The trust gap is real: 33% of… pic.twitter.com/WEAQMyJLbR
— Mario Nawfal’s Roundtable (@RoundtableSpace) December 22, 2024
Verbesserung der Infrastruktur und Innovationsförderung
Abgesehen von diesen Entwicklungen bei den Vorschriften hat Hongkong innovative Initiativen zur Verbesserung der Infrastruktur für digitale Assets gestartet. Das Projekt „Ensemble“ ist eine große Anstrengung, die darauf abzielt, „Industriestandards“ für die Abwicklung von tokenisierten Vermögenswerten zu schaffen.
Unter der Leitung der Hong Kong Monetary Authority (HKMA) zielt diese Initiative darauf ab, die Lücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen und der Entwicklung von Blockchain-Technologien zu schließen, indem digitale Assets in das größere Finanzsystem integriert werden.
Die Zusammenarbeit zwischen der HKMA und der SFC unterstreicht die Bedeutung, die die Stadt der Entwicklung eines Gesamtrahmens beimisst, der sowohl die Stabilität als auch die Kreativität fördert.
Starkes Handelswachstum
Hongkong hat einen bemerkenswerten Anstieg des Krypto-Transaktionsvolumens zu verzeichnen – ein erstaunliches jährliches Wachstum von 85,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Diese Expansion hat die Stadt in Bezug auf die weltweite Akzeptanz von Kryptowährungen von Platz 47 auf Platz 30 gebracht.
Dennoch ist die Akzeptanz im Einzelhandel mit 24% trotz dieser Entwicklung immer noch gering. Dieser Unterschied deutet darauf hin, dass auch wenn das institutionelle Krypto-Engagement boomt, Kleinanleger große Möglichkeiten haben, sich zu engagieren. Die Initiativen der Stadt, das Bewusstsein zu schärfen und sichere Handelsplätze anzubieten, sollen diese Diskrepanz in den nächsten Jahren schließen.
Die HKMA untersucht aktuell digitale Anleihen, befürwortet tokenisierte Wertpapiere und unterstreicht damit ihre proaktive Haltung zur Einbeziehung von Blockchain-Technologien in TradFi – CNF berichtete .
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








