Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
IOTA Growth Initiative: Massive Kampagne zur Förderung von Bekanntheit und On-Chain-Wachstum

IOTA Growth Initiative: Massive Kampagne zur Förderung von Bekanntheit und On-Chain-Wachstum

KryptorevolutionKryptorevolution2024/12/22 19:33
Von:von Jonas Wermle -Jonas Wermle -Jonas Wermle -Jonas Wermle -Jonas Wermle -Jonas Wermle -Jonas Werml
  • Die IOTA Growth Initiative plant, 44,8 Millionen IOTA für Marketing und On-Chain-Initiativen zu verwenden.
  • Zwei Schlüsselbereiche werden gefördert: die Bekanntmachung von IOTA und die Verbesserung der On-Chain-Kennzahlen durch DeFi und Validatoren.

Am 20. Dezember 2024 wurde ein bedeutender Vorschlag zur IOTA Growth Initiative vorgestellt, der darauf abzielt, das Wachstum und die Sichtbarkeit des IOTA-Ökosystems massiv zu steigern.

❗️New Proposal: #IOTA Growth Initiative❗️

-> Unlock 44.8 mil. IOTA of the @TangleTreasury to be used for two massive initiatives:

1. IOTA Awareness Initiative (Marketing, On-Chain Incentives)
2. IOTA On-Chain Initiative (Liquidity, Validator)

➡️ https://t.co/AE6u4rFxc8

(1/5)

— Linus (@LinusNaumann) December 20, 2024

Der Plan umfasst die Freigabe von 44,8 Millionen IOTA aus dem Tangle Treasury, die zu gleichen Teilen in zwei Schlüsselbereiche investiert werden sollen: Marketing sowie On-Chain-Initiativen. Ziel dieser beiden Initiativen ist es, das öffentliche Bewusstsein für IOTA zu schärfen und gleichzeitig die grundlegenden On-Chain-Kennzahlen des Netzwerks zu verbessern.

Toggle
  • Die beiden Schlüsselinvestitionen: Bekanntheit und On-Chain-Metriken
  • Wachstumspotenzial für IOTA: Eine vielversprechende Zukunft

Die beiden Schlüsselinvestitionen: Bekanntheit und On-Chain-Metriken

Die Initiative gliedert sich in zwei spezialisierte Kampagnen:

  1. IOTA Awareness Initiative: Diese Kampagne konzentriert sich auf Marketingmaßnahmen, Community-Building und On-Chain-Anreize, um die Bekanntheit von IOTA zu steigern. Hierbei sollen die 44,8 Millionen IOTA gezielt für Werbung, Belohnungen und Community-Incentives verwendet werden.
  2. IOTA On-Chain Initiative: Die zweite Kampagne zielt darauf ab, die Liquidität und Dezentralisierung des Netzwerks zu stärken. Statt Ausgaben für Marketing sollen die Mittel genutzt werden, um die DeFi-Liquidität zu fördern und Validatoren zu unterstützen, die für die Stabilität und Sicherheit des Netzwerks verantwortlich sind.

Die genaue Verwendung der Mittel wird durch ein gewähltes Komitee beschlossen, um sicherzustellen, dass jede Investition gezielt und sinnvoll eingesetzt wird.

Die IOTA Growth Initiative wurde von einer Gruppe von IOTA-Ökosystemakteuren entwickelt, die eng mit dem Tangle Treasury-Team zusammengearbeitet haben. Diese umfassende Strategie stellt sicher, dass IOTA sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch innerhalb des Netzwerks selbst gestärkt wird.

Wachstumspotenzial für IOTA: Eine vielversprechende Zukunft

Die Entscheidung, 44,8 Millionen IOTA in diese beiden entscheidenden Bereiche zu investieren, unterstreicht das enorme Wachstumspotenzial von IOTA. Durch die Kombination von Marketingmaßnahmen und der Verbesserung der On-Chain-Kennzahlen wird das Netzwerk nicht nur mehr Sichtbarkeit erhalten, sondern auch die technischen Voraussetzungen für ein nachhaltiges Wachstum schaffen.

Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Maßnahmen auf den langfristigen Erfolg von IOTA auswirken werden, aber der Vorschlag markiert einen klaren Schritt in die richtige Richtung.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war