Magst du XRP nicht? Hier sind 3 alternative Coins, die du kaufen kannst
XRP steht oft in der Kritik, vor allem wegen Ripples zentralisierter Kontrolle. Wenn du nach Alternativen mit großem Wachstumspotenzial suchst, hier sind drei Coins, die du dir ansehen solltest.
XRP , entwickelt von Ripple Labs , gehört zu den bekanntesten Kryptowährungen weltweit. Mit schnellen Transaktionen und Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen hat XRP viel Aufmerksamkeit erlangt. Doch nicht jeder ist ein Fan. Kritiker bemängeln Ripples zentrale Kontrolle, die gegen das Prinzip der Dezentralisierung verstößt, das viele als Grundlage von Kryptowährungen ansehen.
Wenn du kein Fan von XRP bist oder einfach andere Möglichkeiten erkunden möchtest, hier sind drei alternative Coins, die mit ihren einzigartigen Vorteilen und ihrem hohen Wachstumspotenzial überzeugen.
Was ist XRP, und warum ist Ripple umstritten?
XRP ist die native Kryptowährung des XRP Ledgers, einer Blockchain, die für schnelle und günstige internationale Zahlungen entwickelt wurde. Sie wurde von Ripple Labs ins Leben gerufen, einem Unternehmen, das mit Banken und Finanzinstitutionen zusammenarbeitet, um grenzüberschreitende Transaktionen zu optimieren.
So beeindruckend XRP auch ist, die zentralisierte Steuerung durch Ripple Labs sorgt für Kritik. Im Gegensatz zu vollständig dezentralen Netzwerken wie Bitcoin oder Ethereum besitzt Ripple Labs einen erheblichen Anteil am gesamten XRP-Angebot, was dem Unternehmen großen Einfluss auf das Ökosystem verleiht.
Diese Zentralisierung hat auch zu regulatorischer Kontrolle geführt, insbesondere durch die SEC-Klage gegen Ripple, die zusätzliche Fragen aufgeworfen hat. Für Krypto-Enthusiasten, die auf Dezentralisierung setzen, passt XRP möglicherweise nicht ins Bild.
Wenn du nach Alternativen suchst, hier sind drei Coins, die herausstechen.
Top 3 Alternativen zu XRP Coin, die du heute kaufen kannst
Hinweis: Alle drei Coins unten kannst du auf Bitget kaufen.
1️⃣ Cardano (ADA): Die Blockchain der Zukunft
Aktueller Kurs: $0.91
Marktkapitalisierung: $32 Milliarden
Cardano ist eine dritte Generation von Blockchains, die auf Skalierbarkeit, Nachhaltigkeit und Interoperabilität setzt. Basierend auf wissenschaftlicher Forschung bietet es eine sichere und robuste Plattform für dezentrale Anwendungen (dApps).
ADA/USD 4-Stunden-Chart - TradingView
Das einzigartige Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus von Cardano macht es energieeffizienter im Vergleich zu älteren Blockchains wie Bitcoin. ADA, der native Token, zeigt ein stetiges Wachstum und bleibt ein Favorit unter Entwicklern und Investoren.
Warum Cardano?
- Dezentralisierte Governance: Cardano wird durch eine Community gesteuert und ist transparent.
- Starke wissenschaftliche Basis: Seine Entwicklung basiert auf rigoroser Forschung.
- Zukunftspotenzial: Cardanos Fokus auf Interoperabilität und Smart Contracts könnte es zu einem führenden Blockchain-Projekt machen.
2️⃣ Stellar (XLM): Der XRP-Rivale
Aktueller Kurs: $0,36
Marktkapitalisierung: $11 Milliarden
Stellar verfolgt eine ähnliche Mission wie Ripple: die Verbesserung grenzüberschreitender Zahlungen. Es setzt jedoch auf eine dezentralere Struktur, was es zu einer attraktiven Alternative für XRP-Kritiker macht.
XLM/USD 4-Stunden-Chart - TradingView
Die Stellar-Blockchain ermöglicht Nutzern den schnellen und kostengünstigen Versand und Empfang von beliebigen Währungen, einschließlich Fiat. Ihre Partnerschaften mit großen Finanzinstitutionen haben ihre Position weiter gestärkt.
Warum Stellar?
- Inklusion fördern: Stellar zielt darauf ab, unbankierten Bevölkerungsgruppen Zugang zu Finanzdienstleistungen zu bieten.
- Dezentralisierung: Stellar wird von der Stellar Development Foundation, einer Non-Profit-Organisation, verwaltet.
- Wachsende Akzeptanz: Partnerschaften mit Unternehmen wie IBM zeigen die realen Anwendungsmöglichkeiten.
3️⃣ TRON (TRX): Die Entertainment-Plattform
Aktueller Kurs: $0,25
Marktkapitalisierung: $21,3 Milliarden
TRON ist eine Blockchain-Plattform, die sich auf dezentrale Inhalte und Entertainment spezialisiert hat. Sie ermöglicht es Nutzern, digitale Inhalte ohne zentrale Plattformen wie YouTube oder Spotify zu erstellen und zu teilen.
TRX/USD 4-Stunden-Chart - TradingView
TRX, der native Token, treibt das Ökosystem an und hat in Gaming- und Medienanwendungen an Bedeutung gewonnen. TRONs aktive Entwicklung und strategische Akquisitionen, einschließlich BitTorrent, haben seine Position weiter gestärkt.
Warum TRON?
- Hohe Geschwindigkeit: TRON gehört zu den schnellsten Blockchains, was Transaktionen betrifft.
- Dezentralisierte Inhalte: Es gibt Schöpfern mehr Kontrolle, indem Zwischenhändler eliminiert werden.
- Starke Community: Eine aktive Entwickler-Community treibt Innovationen voran.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








