Warum Bitcoin das US-Schuldenproblem lösen könnte?
Ein kühner Vorschlag zur Bewältigung der US-Staatsverschuldung ist aufgetaucht, der vorschlägt, dass das Land eine Bitcoin-Reserve aufbauen könnte, um die schwindelerregenden $36 Trillionen Schulden zu reduzieren.
Diese Idee, die von der Senatorin Cynthia Lummis unterstützt wird, hat sowohl Interesse als auch Skepsis hervorgerufen. Lummis skizzierte einen Plan, wonach die US-Regierung in den nächsten fünf Jahren 1 Million BTC anhäufen soll. Das Ziel wäre es, diese Vermögenswerte 20 Jahre lang strategisch zu halten, in der Hoffnung, das potenzielle Wachstum von Bitcoin zu nutzen, um die Schuldenlast für künftige Generationen zu verringern.
Der Gesetzentwurf von Lummis, der eine Debatte ausgelöst hat, sieht vor, dass ein Teil der Bitcoin-Gewinne in die Tilgung der Staatsschulden fließen könnte. Sie stellt sich eine Zukunft vor, in der die Amerikaner frei von Schulden sind, die sie nie gemacht oder von denen sie nie profitiert haben. Die Strategie konzentriert sich nicht auf die sofortige Rückzahlung von Schulden, sondern auf langfristiges Wachstum, wobei die Bitcoin-Reserve als Wertaufbewahrungsmittel dient.
Analysten wie Matthew Sigel von VanEck haben sich mit dieser Idee auseinandergesetzt und stellen die Hypothese auf, dass das US-Finanzministerium in Bitcoin zu den aktuellen Preisen investieren könnte, in der Erwartung, dass der Wert im Laufe der Zeit erheblich steigt. Nach Sigels Berechnungen könnte diese Reserve bis 2050 bis zu 36% der Staatsschulden abdecken.
Das Konzept hat zwar Aufmerksamkeit erregt, insbesondere angesichts ähnlicher Vorschläge europäischer Gesetzgeber, aber es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Volatilität von Bitcoin. Der CEO von CryptoQuant, Ki Young Ju, hat darauf hingewiesen, dass die Kursschwankungen von Bitcoin eine solche Reserve riskant machen könnten. Er ist jedoch der Meinung, dass der langfristige Aufwärtstrend des Bitcoin-Wertes diese Risiken aufwiegen könnte, vor allem, wenn der Bitcoin eine breitere Akzeptanz als globaler Vermögenswert wie Gold findet.
Der Vorschlag ist zwar nicht ganz unproblematisch, stellt aber eine innovative Möglichkeit dar, eines der dringendsten Probleme der US-Wirtschaft anzugehen. Die Idee, Bitcoin zum Abbau der Staatsverschuldung zu verwenden, befindet sich noch im Anfangsstadium, aber mit der wachsenden Akzeptanz von Kryptowährungen weltweit könnte diese Strategie in den kommenden Jahren realisierbar werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








