XRP ist in diesem Jahr um 258% gestiegen – wie lauten die Prognosen für 2025?
Ripple (XRP) hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Trendwende vollzogen und ist nach zwei schwierigen Jahren um unglaubliche 258% gestiegen.
Der Schritt hat Optimismus darüber geweckt, was der Token im Jahr 2025 erreichen könnte, insbesondere da günstige regulatorische Änderungen in den USA ein stimulierendes Umfeld für sein Wachstum schaffen. Viele hoffen, dass Ripple endlich das enorme Potenzial des Projekts ausschöpfen kann.
Allerdings war der Token in letzter Zeit mit einigen Turbulenzen konfrontiert, die sich dem allgemeinen Marktabschwung anpassten. Nach einer Hausse im November kam es am frühen Freitag zu Liquidationen im Wert von $680 Millionen, von denen verschiedene Vermögenswerte, darunter auch Ripple, betroffen waren. Trotz dieses Rückschlags sind die Erwartungen für einen Ausbruch weiterhin groß.
Dies war ein entscheidendes Jahr für den Kryptomarkt als Ganzes. Auf Bitcoin ausgerichtete börsengehandelte Fonds gewannen an Akzeptanz, und institutionelle Investitionen erreichten ein noch nie dagewesenes Niveau. Diese Ereignisse haben den führenden digitalen Vermögenswert zum ersten Mal in den sechsstelligen Bereich gebracht, und auch XRP erlebte ein Rekordjahr. Der Anstieg um 258 % war eine der bemerkenswertesten Leistungen, ganz im Gegensatz zu den Vorjahren, die von dem Rechtsstreit mit der US-Börsenaufsicht (SEC) überschattet wurden.
Am Ende des Jahres war XRP mit Marktschwankungen konfrontiert. Ende Dezember fiel der Token innerhalb einer Woche um 7%, wobei ein starker Anstieg des Handelsvolumens ihn um die $2.20-Dollar-Marke hielt. Trotz dieser Schwankungen ist der Altcoin im letzten Monat um über 100% gestiegen.
Mit Blick auf die Zukunft sind Analysten optimistisch, was die Entwicklung von Ripple bis 2025 angeht. CoinCodex prognostiziert, dass der Token bis April $4 erreichen könnte, was einen Anstieg von 80% gegenüber dem aktuellen Stand bedeutet. Es wird erwartet, dass der Token für den größten Teil des Jahres einen Preis um $3 halten wird, was eine anhaltende Dynamik signalisiert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








