Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
5 Krypto-Vorhersagen für 2025

5 Krypto-Vorhersagen für 2025

Original ansehen
BlockworksBlockworks2024/12/25 01:01
Von:Blockworks

Diese 5 Krypto-Prophezeiungen stellen Nostradamus in den Schatten

Dies ist ein Segment aus dem Empire-Newsletter. Um vollständige Ausgaben zu lesen,  abonnieren .

Mitte des 16. Jahrhunderts machte Nostradamus 942 Vorhersagen in acht Jahren.

Er soll angeblich jede einzelne als Gedicht seinem Sekretär diktiert haben. Und das alles, während er unter heroischen Dosen Muskatnuss halluzinierte. 

Leider habe ich keinen Sekretär. Aber warum sollte mich das aufhalten?

Hier sind fünf Krypto-Prophezeiungen, die 2025 definitiv wahr werden. Und wenn nicht, können sie leicht für Hunderte von Jahren wiederverwendet werden, genau wie die von Nostradamus.

  1. KI-Chatbots werden Flash-Loan-Angriffe spielerisch gestalten.

Wir hören kaum noch von Flash-Loan-Angriffen. 

Anscheinend hat das US-Justizministerium sie weitgehend gestoppt, nachdem sie letztes Jahr Avi „es ist nur eine profitable Handelsstrategie“ Eisenberg geschnappt haben.

Das ist, bis ein diabolischer Edgelord ein KI-Modell trainiert, um die dunkelsten illiquiden Ecken von DeFi nach potenziellen Zielen zu durchsuchen. 

Newsletter

Abonnieren Sie den Empire-Newsletter

Abonnieren

Schließlich, wer ist schuld: Der Prompt-Ingenieur oder das LLM mit einem Krypto-Wallet?

  1. Entweder ein Bitcoin-ETF oder ein Nationalstaat wird gehackt

Ganz zu schweigen davon, dass die meisten ETFs die tatsächliche Handhabung von Coins weit von ihrer eigenen Haftung abstrahiert haben — vermutlich ersetzt durch einen WhatsApp-Chat mit einem Coinbase Custody Support-Mitarbeiter.

Nächstes Jahr wird die Rückkehr monumentaler Krypto-Hacks markieren. 

Es ist in der Tat eine Weile her, seit wir einen gesehen haben. Vielleicht war der Ronin-Hack der letzte Hack, der wirklich, wirklich weh tat. 

Halten Sie Ausschau nach einem Nationalstaat oder einem ETF-Emittenten, der den Ball fallen lässt, vielleicht indem er auf eine nordkoreanische Phishing-E-Mail für einen gefälschten Chick-fil-A-Gutschein hereinfällt.

  1. Die FTC wird eine Memecoin verklagen

Sie haben wahrscheinlich gehört, dass der nächste SEC-Vorsitzende krypto-freundlicher sein sollte. 

Aber das ist nur die SEC. Es gibt immer noch mehr als ein Dutzend US-Behörden, die nächstes Jahr wahrscheinlich noch einige echte Boomer-Moves machen könnten.

Betreten Sie die Federal Trade Commission. Sie sind in der Vergangenheit gegen Krypto-Unternehmen vorgegangen, darunter Celsius und Voyager, und haben auch Bundesfälle gegen Betrüger angestrengt, die gefälschte Investitionspläne verkaufen.

Ich würde darauf achten, dass die FTC eine zufällige Memecoin als solche charakterisiert und mit Klagen beginnt. Gensler hinterlässt ein Vakuum, das nur ein weiterer kurzsichtiger Regulator füllen kann.

n füllen.

  1. Krypto-Lotterien werden als öffentliche Güter entstehen

Krypto hat bereits seine eigenen Pseudo-Lotteriesysteme: Memecoins.

Wenn Sie wirklich gerne Powerball und Mega Millions kaufen, warum nicht jede Woche einen zufälligen pump.fun Memecoin kaufen und hoffen, eines Tages groß abzuräumen (solange Sie den Höhepunkt timen können).

Es ist also an der Zeit, dass jemand — vielleicht aus dem sehr auf öffentliche Güter ausgerichteten Ethereum-Bereich — eine unaufhaltsame, erlaubnisfreie Krypto-Lotterie programmiert, die einmal pro Woche auszahlt.

Und bevor Sie darauf hinweisen, dass Zufallszahlengeneratoren auf der Blockchain immer eine schlechte Idee sind, studieren Sie Lavalampen.

  1. IRL-Livestreamer werden Vorhersagemärkte übernehmen

Zu behaupten, dass Livestreamer wie Speed und KSI ihre eigenen Memecoins prägen würden (oder wären es soziale Token?), ist zu offensichtlich.

Jetzt schon: Ein großer Streamer wird herausfinden, wie er Vorhersagemärkte nutzen kann, um seine Inhalte zu crowdsourcen.

Ein Beispiel: Speeds Vorschlag, dass er bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles Sprints laufen wird, könnte ein Vorhersagemarkt sein. Und all seine Zuschauer könnten darauf wetten, ob das der Fall ist — oder ihn zu jeder anderen Herausforderung drängen.

Die Massenadoption über Twitch beginnt 2025.

Starten Sie Ihren Tag mit den besten Krypto-Einblicken von David Canellis und Katherine Ross. Abonnieren Sie den Empire-Newsletter.

Erkunden Sie die wachsende Schnittstelle zwischen Krypto, Makroökonomie, Politik und Finanzen mit Ben Strack, Casey Wagner und Felix Jauvin. Abonnieren Sie den Forward Guidance-Newsletter.

Erhalten Sie Alpha direkt in Ihren Posteingang mit dem 0xResearch-Newsletter — Markthighlights, Charts, Degen-Handelsideen, Governance-Updates und mehr.

Der Lightspeed-Newsletter ist alles über Solana, in Ihrem Posteingang, jeden Tag. Abonnieren Sie tägliche Solana-Nachrichten von Jack Kubinec und Jeff Albus.

Tags
  • Künstliche Intelligenz
  • Empire Newsletter
  • ETFs
  • FTC
  • Memecoins
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Katana, die DeFi-fokussierte Kette, die von Polygon Labs und GSR inkubiert wurde, startet privates Mainnet

Polygon Labs und GSR haben eine DeFi-fokussierte Blockchain namens Katana entwickelt, die am Mittwoch im privaten Mainnet startet. Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, die Liquidität über seine Anwendungen zu konzentrieren, einschließlich Startpartnern wie Sushi und Morpho, um den Nutzern bei der Ertragsgenerierung zu helfen. Nutzer können während der privaten Mainnet-Phase von Katana ETH, USDC, USDT oder WBTC hinterlegen und erhalten KAT-Token.

The Block2025/05/28 20:09
Katana, die DeFi-fokussierte Kette, die von Polygon Labs und GSR inkubiert wurde, startet privates Mainnet

Coinbase stellt CDP-Wallets vor, die 'volle Kontrolle' ohne Schlüsselverwaltung bieten

Schnelle Übersicht Die CDP-Wallets von Coinbase ermöglichen es Entwicklern, sichere, programmierbare Wallets über eine API zu erstellen, ohne private Schlüssel zu verwalten oder Infrastruktur zu betreiben. Sensible Operationen werden in Trusted Execution Environments gesichert, was laut der Krypto-Börse eine „volle Kontrolle“ ohne Schlüsselverwaltung ermöglicht.

The Block2025/05/28 20:09
Coinbase stellt CDP-Wallets vor, die 'volle Kontrolle' ohne Schlüsselverwaltung bieten

Telegram plant Anleiheausgabe über 1,5 Milliarden Dollar nach 300 Millionen Dollar aus xAI Grok-Deal

Telegram plant, 1,5 Milliarden US-Dollar durch eine neue Anleiheemission zu beschaffen, einschließlich von bestehenden Unterstützern wie BlackRock und der Investmentfirma Mubadala aus Abu Dhabi. Dieser Schritt erfolgt, während das Messaging-Unternehmen mit xAI zusammenarbeitet, um den Grok AI-Chatbot zu integrieren, der durch einen Bar- und Aktiendeal sowie Abonnementerlöse 300 Millionen US-Dollar einbringen wird. Am Mittwoch stellte die unabhängige TON Foundation, die die Entwicklung des auf Telegram fokussierten Layer 1 überwacht, einen neuen Vizepräsidenten ein, während sie ihre Zahlungsdienste erweitert.

The Block2025/05/28 20:09
Telegram plant Anleiheausgabe über 1,5 Milliarden Dollar nach 300 Millionen Dollar aus xAI Grok-Deal

Dragonfly führt gemeinsam eine 36-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde in das grenzüberschreitende Zahlungs-Startup Conduit an

Schnellüberblick Die Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen, Conduit, gab bekannt, dass sie in einer Series-A-Finanzierungsrunde, die von Dragonfly und Altos Ventures gemeinsam geleitet wurde, 36 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Das Startup tritt in einen Sektor ein, der voller Unternehmen ist, die versuchen, die „Lücke zwischen traditionellem Bankwesen und Stablecoin-Technologie“ zu schließen, um den Geldtransfer über internationale Grenzen hinweg für Privatpersonen und Unternehmen schneller, einfacher und kostengünstiger zu gestalten.

The Block2025/05/28 20:09
Dragonfly führt gemeinsam eine 36-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde in das grenzüberschreitende Zahlungs-Startup Conduit an