Analog aktiviert Mainnet und plant, Kernfunktionen vor TGE zu enthüllen
In Kürze Analog startet sein Mainnet und plant, vor dem TGE den Nominated Proof of Stake-Konsensmechanismus, Cross-Chain-Messaging, Cross-Chain-Datenabfragen und andere Funktionen einzuführen.
Layer-0-Cross-Chain-Kommunikationsprotokoll und Web3 Datenanbieter Analog gab bekannt, dass es sein Mainnet gestartet hat, das nun live ist und Blöcke produziert. Dies ist ein bemerkenswerter Schritt und bietet Entwicklern eine zuverlässige Grundlage für den Aufbau von Multi-Chain-Anwendungen.
In seiner Anfangsphase fungiert das Mainnet als Proof-of-Authority-Netzwerk (PoA) und legt den Grundstein für zukünftige Updates, die vor dem Token Generation Event (TGE) wichtige Funktionen einführen werden. Zu diesen kommenden Funktionen gehören ein Nominated Proof of Stake (NPoS)-Konsensmechanismus, Cross-Chain-Messaging, Cross-Chain-Datenabfragen und mehr.
Das Mainnet zielt darauf ab, dezentrale und interoperable Lösungen für Entwickler, Protokolle und Benutzer anzubieten. Analog positioniert sich als Plattform für Interoperabilität und bietet einen einheitlichen Technologie-Stack für die Erstellung kettenübergreifender Anwendungen. Mit der vollständigen Ausführung intelligenter Verträge über Ketten hinweg können Entwickler erweiterte Anwendungen erstellen, die auf Ereignisse innerhalb des Multi-Chain-Ökosystems reagieren.
Mit mehr als 50 Projekten, die bereits auf Analog aufbauen oder dies tun, wächst das Ökosystem schnell. Diese Projekte erstrecken sich über verschiedene Sektoren und zeigen, wie einfach die Integration mit den Tools von Analog ist und welches Wachstumspotenzial in verschiedenen Branchen besteht. Zu den bemerkenswerten Projekten, die derzeit mit Analog entwickelt werden, gehören StationX, Parami Protocol, Frax Finance, XYO und Vemo Network.
Analogs Testnetz verzeichnet über 12 Millionen Website-Besuche und 345,000 teilnehmende Konten
Analog dient als sicherer, umfassender Interoperabilitäts-Hub für Multi-Chain- und Cross-Chain-Lösungen. Es ermöglicht Entwicklern, dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen und bereitzustellen, die über verschiedene Blockchains hinweg reibungslos funktionieren. Als kettenunabhängiges Protokoll ist Analog gut positioniert, um das Multi-Chain-Erlebnis zu vereinfachen, sodass dApps und Benutzer problemlos auf neue Blockchain-Netzwerke erweitert werden können.
Die Platform hat sein Testnetz gestartet im ersten Quartal 2024, wobei sich die Kampagne als äußerst erfolgreich erwies. Sie zog mehr als 12 Millionen Website-Besuche an und verzeichnete über 345,000 teilnehmende Konten. Innerhalb der Analog Watch-Plattform haben Benutzer über 290,000 Smart Contracts registriert und über 1.9 Millionen Datensätze über unterstützte Ketten hinweg generiert. Darüber hinaus haben über 42,000 Benutzer die Proof of Humanity (PoH)-Verifizierung abgeschlossen, und diese Zahl wird bis zum TGE voraussichtlich deutlich steigen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Katana, die DeFi-fokussierte Kette, die von Polygon Labs und GSR inkubiert wurde, startet privates Mainnet
Polygon Labs und GSR haben eine DeFi-fokussierte Blockchain namens Katana entwickelt, die am Mittwoch im privaten Mainnet startet. Das Netzwerk ist darauf ausgelegt, die Liquidität über seine Anwendungen zu konzentrieren, einschließlich Startpartnern wie Sushi und Morpho, um den Nutzern bei der Ertragsgenerierung zu helfen. Nutzer können während der privaten Mainnet-Phase von Katana ETH, USDC, USDT oder WBTC hinterlegen und erhalten KAT-Token.

Coinbase stellt CDP-Wallets vor, die 'volle Kontrolle' ohne Schlüsselverwaltung bieten
Schnelle Übersicht Die CDP-Wallets von Coinbase ermöglichen es Entwicklern, sichere, programmierbare Wallets über eine API zu erstellen, ohne private Schlüssel zu verwalten oder Infrastruktur zu betreiben. Sensible Operationen werden in Trusted Execution Environments gesichert, was laut der Krypto-Börse eine „volle Kontrolle“ ohne Schlüsselverwaltung ermöglicht.

Telegram plant Anleiheausgabe über 1,5 Milliarden Dollar nach 300 Millionen Dollar aus xAI Grok-Deal
Telegram plant, 1,5 Milliarden US-Dollar durch eine neue Anleiheemission zu beschaffen, einschließlich von bestehenden Unterstützern wie BlackRock und der Investmentfirma Mubadala aus Abu Dhabi. Dieser Schritt erfolgt, während das Messaging-Unternehmen mit xAI zusammenarbeitet, um den Grok AI-Chatbot zu integrieren, der durch einen Bar- und Aktiendeal sowie Abonnementerlöse 300 Millionen US-Dollar einbringen wird. Am Mittwoch stellte die unabhängige TON Foundation, die die Entwicklung des auf Telegram fokussierten Layer 1 überwacht, einen neuen Vizepräsidenten ein, während sie ihre Zahlungsdienste erweitert.

Dragonfly führt gemeinsam eine 36-Millionen-Dollar-Serie-A-Finanzierungsrunde in das grenzüberschreitende Zahlungs-Startup Conduit an
Schnellüberblick Die Plattform für grenzüberschreitende Zahlungen, Conduit, gab bekannt, dass sie in einer Series-A-Finanzierungsrunde, die von Dragonfly und Altos Ventures gemeinsam geleitet wurde, 36 Millionen US-Dollar gesammelt hat. Das Startup tritt in einen Sektor ein, der voller Unternehmen ist, die versuchen, die „Lücke zwischen traditionellem Bankwesen und Stablecoin-Technologie“ zu schließen, um den Geldtransfer über internationale Grenzen hinweg für Privatpersonen und Unternehmen schneller, einfacher und kostengünstiger zu gestalten.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








