Bitcoin wird im Jahr 2025 in Unternehmen stark zunehmen, Ethereum wird wahrscheinlich folgen
Je näher das Jahr 2025 rückt, desto mehr Unternehmen werden voraussichtlich dem Trend folgen und Bitcoin in ihre Bilanzen aufnehmen, so ein Analyst des Marktforschungsunternehmens Wintermute.
Jake Ostrovskis, ein OTC-Händler bei Wintermute, glaubt, dass die zunehmende Beteiligung von Großunternehmen, die dem Beispiel von Institutionen und börsennotierten Firmen folgen, ein wichtiger Treiber im kommenden Jahr sein wird. Er sagt auch voraus, dass sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dieser Bewegung anschließen werden, wodurch sich der Pool der Unternehmensinvestoren in Bitcoin weiter vergrößern wird.
Die Strategie, die für ihre Verwendung durch MicroStrategy bekannt ist, hat dazu geführt, dass das Unternehmen Bitcoin im Wert von $10 Milliarden angehäuft hat und plant, weitere $42 Milliarden mit seinem Eigenkapital zu kaufen. Dieser Ansatz hat andere Unternehmen, wie die Bitcoin-Mining-Firmen Mara und Riot, dazu inspiriert, Wandelanleihen auszugeben, um mehr BTC zu erwerben. Darüber hinaus gehen Unternehmen wie Metaplanet neue Wege und planen, $31.8 Millionen in Form von Anleihen aufzunehmen, um ihre Bitcoin-Akquisitionen zu beschleunigen.
Laut Ostrovskis führt das wachsende Interesse von Unternehmen zu einer dynamischeren Herangehensweise an BTC-Investitionen im Vergleich zu traditionellen Methoden wie Pensionsfonds und Staatsfonds. Während ein Großteil der Aufmerksamkeit auf die potenziellen Auswirkungen von Bitcoin-ETFs gerichtet war, weist Ostrovskis darauf hin, dass sich das Unternehmenskapital im Vergleich dazu schneller und freier bewegt, was es zu einem wichtigen Faktor für das zukünftige Wachstum der Kryptowährung macht.
Ostrovskis vermutet, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Unternehmen ähnliche Strategien für Ethereum anwenden, was zur Schaffung der „MicroStrategy“ der Ethereum-Welt führen könnte.
Quelle
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dogecoin zwischen Rallye und Rückschlag: Volatilität, Analystenstreit und Mining-Deal im Fokus
Zusammenfassung des Artikels Dogecoin zeigt aktuell starke Kursschwankungen, widersprüchliche Signale und könnte durch einen Mining-Deal neue Impulse erhalten; Anleger sollten wachsam bleiben.

Krypto-ETFs werden langfristig wichtig bleiben – Cathie Wood
Strategy: Michael Saylor will weiter Bitcoin kaufen
Bitcoin und Altcoins vor möglicher Rallye: Bullische Signale, ETF-Entscheidungen und XRP-Ausblick
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und ausgewählte Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP zeigen bullische Strukturen, während regulatorische Verzögerungen bei Krypto-ETFs für Unsicherheit sorgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








