Chile erforscht strategische Bitcoin-Reserve inmitten von Advocacy-Bemühungen
Chile erwägt, Bitcoin durch die Einrichtung einer strategischen Bitcoin-Reserve (SBR) in seinen wirtschaftlichen Rahmen zu integrieren.
Der Bergbau-Befürworter Andrés Villagrán hat die Initiative ergriffen und sich mit Parlamentariern und Regierungsbeamten zusammengetan, um das Potenzial von Bitcoin als nationale Reserve hervorzuheben.
Villagráns Bemühungen, unterstützt von Dennis Porter vom Satoshi Act Fund und Simon Collins von Stackr, gewannen 2024 an Dynamik. Im November stellten sie das SBR-Konzept wichtigen Regierungsvertretern vor, darunter auch Mitgliedern der Regierung von Präsident Gabriel Boric. Der Abgeordnete Gael Yeomans schlug vor, eine parteiübergreifende „ Bitcoin -Bank“ zu bilden, um das Potenzial von Bitcoin zu untersuchen und entsprechende Gesetze zu entwerfen, was ein wachsendes politisches Interesse signalisiert.
Die chilenische Zentralbank bleibt jedoch skeptisch und beruft sich auf regulatorische und IWF-Standards. Trotz dieser Herausforderungen plant Villagrán, seine Bemühungen im Jahr 2025 zu intensivieren, indem er mit dem Finanzministerium und den Gesetzgebern zusammenarbeitet, um die Unterstützung zu festigen.
Im Erfolgsfall würde sich Chile Brasilien und anderen Ländern anschließen, die Bitcoin als Reservewährung erforschen, und sich als Vorreiter bei der Einführung von Kryptowährungen in Lateinamerika positionieren. Villagrán stellt sich vor, dass Bitcoin eine zentrale Rolle in Chiles Wirtschaftsstrategie spielt und die finanzielle Stabilität inmitten globaler Unsicherheiten fördert.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin und Altcoins vor möglicher Rallye: Bullische Signale, ETF-Entscheidungen und XRP-Ausblick
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und ausgewählte Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP zeigen bullische Strukturen, während regulatorische Verzögerungen bei Krypto-ETFs für Unsicherheit sorgen.

Dubai gibt Immobilien-Token auf XRPL heraus
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








