Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ripple und Chainlink arbeiten zusammen, um die Akzeptanz von RLUSD zu fördern

Ripple und Chainlink arbeiten zusammen, um die Akzeptanz von RLUSD zu fördern

CoinjournalCoinjournal2025/01/08 01:44
Von:Coinjournal
  • Ripple und Chainlink arbeiten zusammen, um die Einführung von RLUSD zu fördern.
  • RLUSD wird den Chainlink-Standard nutzen, um den Nutzen und die Zugänglichkeit des Stablecoins im gesamten DeFi-Bereich zu verbessern.

Ripple arbeitet mit Chainlink zusammen, um seinen kürzlich vorgestellten Stablecoin RLUSD mehr Nutzern im gesamten dezentralen Finanzökosystem zugänglich zu machen.

Der RLUSD-Emittent, der auch hinter der Kryptowährung XRP steht, gab diese Zusammenarbeit mit Chainlink am 7. Januar bekannt .

Ripple und Chainlink kooperieren

Ripple sagte, dass es die Preis-Feeds von Chainlink nutzt, um qualitativ hochwertige Preisdaten für RLUSD zu ermöglichen, wobei dieser Standard überprüfbare Daten zu Ethereum liefert. Dies bedeutet eine verbesserte Nützlichkeit und Zugänglichkeit für RLUSD in DeFi, eine Unterstützung, die die Akzeptanz der Stablecoin in einem Ökosystem erweitert, das voraussichtlich schnell wachsen wird.

Die Akzeptanz von Stablecoins, die derzeit von Tethers USDT und Circles USDC als den beiden wichtigsten an den USD gekoppelten Token dominiert wird, wird voraussichtlich ebenfalls erheblich ansteigen.

„Die Akzeptanz von tokenisierten Vermögenswerten wie Stablecoins wird sich in den kommenden Jahren weiter beschleunigen, und der Zugriff auf kritische Onchain-Daten wird den Prozess beschleunigen“, bemerkte Johann Eid, Chief Business Officer bei Chainlink Labs.

Durch die Integration wird RLUSD verwendet, um DeFi-Anwendungen in den Bereichen Handel, Kreditvergabe und anderen wichtigen Marktsegmenten zu betreiben.

DeFi-Entwickler werden die Stablecoin problemlos in Anwendungen integrieren, da der Chainlink-Standard eine einheitliche Lösung bietet.

„Da RLUSD in DeFi-Ökosystemen skaliert, ist eine zuverlässige und transparente Preisgestaltung unerlässlich, um die Stabilität aufrechtzuerhalten und Vertrauen in seinen Nutzen in dezentralen Märkten aufzubauen. „Indem wir den Chainlink-Standard nutzen, bringen wir vertrauenswürdige Daten in die Kette und stärken so den Nutzen von RLUSD sowohl für institutionelle als auch für dezentrale Anwendungen“, sagte Jack McDonald, Ripple SVP, Stablecoin.

Ripple hat seinen Stablecoin, der 1:1 an den US-Dollar gekoppelt ist, im Dezember 2024 auf den Markt gebracht . Die Erstausgabe erfolgt über die Blockchains XRP Ledger und Ethereum und hat derzeit eine Marktkapitalisierung von 53,09 Millionen US-Dollar, mit einem täglichen Volumen von etwa 21,8 Millionen US-Dollar in den letzten 24 Stunden.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bitcoin und Altcoins vor möglicher Rallye: Bullische Signale, ETF-Entscheidungen und XRP-Ausblick

Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und ausgewählte Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP zeigen bullische Strukturen, während regulatorische Verzögerungen bei Krypto-ETFs für Unsicherheit sorgen.

Kryptomagazin2025/05/25 12:08
Bitcoin und Altcoins vor möglicher Rallye: Bullische Signale, ETF-Entscheidungen und XRP-Ausblick

Dubai gibt Immobilien-Token auf XRPL heraus

CryptoNewsFlash2025/05/25 11:24

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang