Dieses europäische Land erwägt die Aufnahme von Bitcoin in seine Reserven
Die Bitcoin-Reserve-Initiative von Donald Trump, die mit seinem Amtsantritt am 20. Januar an Dynamik gewinnen soll, findet weltweit Anklang.
Die Diskussionen über die Aufnahme von Bitcoin in die nationalen Währungsreserven haben nun auch die Tschechische Republik erreicht , wo die Zentralbank des Landes diese Möglichkeit prüft.
Aleš Michl, Präsident der Tschechischen Nationalbank (CNB), verriet in einem Interview mit CNN Nes, dass die Institution die potenziellen Vorteile einer Aufnahme kleiner Bitcoin-Mengen in ihre Devisenreserven prüft. Michl betonte, dass jeder Schritt zum Erwerb von Bitcoin die Zustimmung des siebenköpfigen CNB-Direktoriums erfordern würde, obwohl er sich noch in einem frühen Stadium befindet.
Derzeit hat die CNB keine unmittelbaren Pläne, in Bitcoin oder andere Kryptowährungen zu investieren. Janis Aliapulios, ein Berater des Vorstands, merkte jedoch an, dass die Idee für zukünftige Diskussionen auf dem Tisch bleibt. Im Moment konzentriert sich die Bank auf die Erhöhung ihres Goldbestandes und plant, die Goldreserven bis 2028 auf 5% der Gesamtaktiva zu erhöhen.
[reeadmore id=“143986″]
Der Blockchain-Experte Anndy Lian kommentierte das wachsende Interesse der Regierungen an Bitcoin mit dem Hinweis auf eine Verlagerung der Finanzstrategien auf digitale Vermögenswerte. Während Lian diesen Trend als vielversprechend ansieht, warnte er davor, dass die Preisvolatilität von Bitcoin eine Herausforderung für die nationalen Reserven darstellen könnte. Da immer mehr Länder ihre Reservestrategien neu bewerten, wird die Rolle von Bitcoin im globalen Finanzwesen weiter wachsen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin und Altcoins vor möglicher Rallye: Bullische Signale, ETF-Entscheidungen und XRP-Ausblick
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und ausgewählte Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP zeigen bullische Strukturen, während regulatorische Verzögerungen bei Krypto-ETFs für Unsicherheit sorgen.

Dubai gibt Immobilien-Token auf XRPL heraus
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








