Kommt die strategische Bitcoin-Reserve in Bhutan?
- Strategische Bitcoin-Reserven sind das Buzzword der Stunde im Krypto-Space. Während große Wirtschaftsnationen wie die USA oder auch Brasilien über die Einführung diskutieren, wird es in Bhutan nun konkreter.
- Die “Gelaphu Mindfulness City” (GMC), eine neue Sonderverwaltungszone des kleinen asiatischen Königreichs, hat in einer Pressemitteilung angekündigt, “digitale Assets wie Bitcoin, Ethereum und BNB” in ihre strategischen Reserven aufnehmen zu wollen.
- Konkret kämen dafür alle digitalen Assets infrage, “die über eine ausreichende Marktkapitalisierung und Liquidität” verfügten.
- Ziel sei es, die wirtschaftliche Resilienz der Sonderverwaltungszone zu steigern und gleichzeitig neue Möglichkeiten für das Bitcoin-Mining zu bieten.
- Das Projekt rund um die GMC wurde 2024 ins Rollen gebracht, nachdem Bhutan dafür 100 Millionen US-Dollar Startkapital beigesteuert hatte. Es soll einen wirtschaftlichen Korridor zwischen Süd- und Südost-Asien schaffen.
- Ob der Rest des Landes ebenfalls dem Beispiel der Sonderverwaltungszone folgen wird, bleibt allerdings abzuwarten.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Bitcoin und Altcoins vor möglicher Rallye: Bullische Signale, ETF-Entscheidungen und XRP-Ausblick
Zusammenfassung des Artikels Bitcoin und ausgewählte Altcoins wie Ethereum, Solana und XRP zeigen bullische Strukturen, während regulatorische Verzögerungen bei Krypto-ETFs für Unsicherheit sorgen.

Dubai gibt Immobilien-Token auf XRPL heraus
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








