Starshash kooperiert mit TON Ventures und DWF Labs, um die Token-Verteilung durch Community-gesteuertes Mining zu transformieren
In Kürze Starshash ist eine Partnerschaft mit TON Ventures und DWF Labs eingegangen, um die Token-Verteilung mit Schwerpunkt auf Transparenz, Fairness und Zugänglichkeit zu verändern.
Mining-basierte Mini-App auf der Messaging-Plattform Telegram, Sternenhash , kündigte strategische Partnerschaften mit TON Ventures , ein Risikokapitalunternehmen, das sich auf die Förderung von Innovationen innerhalb des Ökosystems von The Open Network (TON) konzentriert, und DWF-Labs herunter ,ein Web3 Investor und Market Maker. Diese Kooperationen werden als entscheidender Moment für dezentrale Finanzen angesehen (DeFi), da Starshash darauf abzielt, die Token-Verteilung durch Betonung von Transparenz, Fairness und Zugänglichkeit zu verändern.
„Starshash ist Vorreiter einer neuen Ära der Spielmechanik innerhalb von Telegram und bedient eine Community, die sich aktiv engagiert und Ressourcen beisteuert, um das Ökosystem zu gestalten“, sagte Tony Khom, Chief Marketing Officer von Starshash, in einer schriftlichen Erklärung. „Indem wir über traditionelle airdrops und die Einführung eines auf Mining basierenden Verteilungsmodells ermöglichen wir es den Benutzern, Token durch echte Teilnahme zu verdienen. Ob Mining auf persönlichen Geräten, das Mieten dedizierter Server oder ein Beitrag auf andere Weise, unser Ansatz gewährleistet einen transparenten, gerechten und von der Community gesteuerten Token-Verteilungsprozess“, fügte er hinzu.
Starshash hat das Mining und die Token-Verteilung revolutioniert, indem es Fairness und Transparenz in den Mittelpunkt seines Ökosystems gestellt hat. Angetrieben von einem angepassten Ethash-Algorithmus stellt Starshash den Zugriff für Benutzer sicher, die Token über persönliche Geräte oder dedizierte Server minen. Mit über 1 Million Benutzern und 10,000 aktiven Minern hat die Plattform seit ihrer Einführung im Dezember 34 bereits mehr als 500,000 Millionen Stars oder etwa 2023 US-Dollar verarbeitet. Starshash rangiert konstant unter den Top 5 der umsatzstärksten Apps auf Telegram und zeigt das Potenzial sowohl für eine nachhaltige Umsatzgenerierung als auch für Skalierbarkeit in dezentralen Ökosystemen.
Starshash hat außerdem eine strategische Investition von TON Ventures erhalten, das Hashing-Power innerhalb des Ökosystems erworben hat. Durch die Zusammenarbeit konnte Starshash einen dedizierten TON Ventures-Knoten starten und so die Transparenz verbessern, indem sichergestellt wird, dass alle Validierungsbelohnungen direkt an die Benutzer verteilt werden.
DWF Labs erwirbt Mining-Infrastruktur auf Starshash
Im Rahmen dieser Partnerschaft DWF-Labs hat eine proaktive Rolle übernommen, indem es eine dedizierte Mining-Infrastruktur innerhalb der Starshash-Plattform erworben hat. Diese Entscheidung geht über herkömmliche Anlagestrategien hinaus und unterstützt aktiv den Community-orientierten Ethos des Projekts. Indem DWF Labs Teil des Mining-Ökosystems wird, trägt es direkt zur Dezentralisierung und Transparenz bei, die die Grundlage von Starshash bilden.
Durch die aktive Teilnahme am Mining-Prozess unterstreicht DWF Labs sein Engagement, gleiche Bedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen. Diese Initiative spiegelt das Ethos des Projekts wider: Alle Mitwirkenden profitieren gleichermaßen vom Ökosystem. Diese Ausrichtung stärkt die Grundsätze der Fairness und Zugänglichkeit, die define StarsHash.
„DWF Labs ist stolz darauf, Starshash zu unterstützen, ein Projekt, das das innovative Potenzial von Web3 und dezentrale Ökosysteme“, sagte Andrei Grachev, Managing Partner von DWF Labs, in einer schriftlichen Erklärung. „Durch die Investition in Starshash und die Teilnahme an seiner Mining-Infrastruktur tragen wir zu einem nachhaltigen und transparenten Blockchain-Projekt bei, das mit unserer Mission übereinstimmt, Web3 Innovationen“, fügte er hinzu.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








