Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
QCP Capital: Korrektur des Kryptomarkts vorübergehend, bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump wird Erholung vorantreiben

QCP Capital: Korrektur des Kryptomarkts vorübergehend, bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump wird Erholung vorantreiben

MPOSTMPOST2025/01/09 17:11
Von:MPOST

In Kürze QCP Capital weist darauf hin, dass sich die Aufmerksamkeit des Marktes nach dem Rückgang des Bitcoin-Kurses auf 95,000 US-Dollar nun auf die bevorstehenden FOMC- und NFP-Berichte richtet, die voraussichtlich die weitere Preisentwicklung des Bitcoin-Kurses beeinflussen werden.

In Singapur ansässiges Kryptowährungshandelsunternehmen QCP-Kapital veröffentlichte eine Marktanalyse, die den Rückgang von Bitcoin auf die Unterstützungsmarke von 95,000 USD hervorhob, der auf unerwartet starke US-Arbeitsmarktdaten zurückzuführen war. Der Bericht „Job Openings and Labor Turnover Survey“ (JOLTS) zeigte, dass die Zahl der offenen Stellen auf 8.1 Millionen anstieg und damit die Prognose von 7.74 Millionen übertraf. Diese überraschende Widerstandsfähigkeit des Arbeitsmarktes spornte eine risikoscheue Stimmung an, was zu einem Ausverkauf von risikoreichen Vermögenswerten führte, da die Renditen langfristiger Anleihen stark anstiegen.

Der plötzliche Preisverfall von Bitcoin führte außerdem dazu, dass innerhalb von nur einer Stunde rund 206 Millionen Dollar liquidiert wurden. Die breiteren Finanzmärkte spiegelten diese Risikoaversion wider, und die Aktienmärkte erlitten einen Einbruch. Der Nasdaq und der SP 500 zeigten eine deutliche Schwäche und lagen bei 21,200 bzw. 5,900 Punkten.

Parallel dazu sanken die Spot-Zuflüsse bei Bitcoin-ETFs (Exchange Traded Funds) drastisch um 94 %, von 987 Millionen Dollar auf 52.9 Millionen Dollar. Unter den ETFs stach BlackRocks IBIT mit einem beträchtlichen Zufluss von 596.11 Millionen Dollar hervor. Im Gegensatz dazu verzeichneten ARK und 21Shares‘ ARKB erhebliche Abflüsse, wobei 212.55 Millionen Dollar aus dem Fonds abgezogen wurden.

QCP Capital betonte, dass sich die Aufmerksamkeit des Marktes derzeit auf die bevorstehende Federal Open Market Committee (FOMC) und Nonfarm Payroll (NFP)-Berichte, die voraussichtlich die Preisbewegung von Bitcoin beeinflussen werden. Sie interpretieren den aktuellen Rückgang als vorübergehende Pause und deuten darauf hin, dass er den Weg für eine bullische Rallye ebnen könnte, die teilweise durch den Optimismus im Zusammenhang mit Donald Trumps bevorstehender Amtseinführung angeheizt wird. 

Bitcoin fällt im Zuge des Marktausverkaufs unter 96 US-Dollar, Dominanz nimmt zu

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei 95,263 USD gehandelt, was einem Rückgang von 5.73 % in den letzten 24 Stunden entspricht. In diesem Zeitraum verzeichnete Bitcoin einen Tiefststand von 95,421 USD und einen Höchststand von 101,515 USD. Die Marktdominanz der Kryptowährung hat um 0.44 % zugenommen und liegt nun bei 56.66 %. 

Gleichzeitig ist der globale Kryptowährungsmarkt um etwa 6.36 % gefallen und sein Gesamtwert liegt nun bei 3.35 Billionen US-Dollar. Das Gesamtvolumen des Kryptomarktes verzeichnete jedoch einen starken Anstieg von 47.09 % und erreichte 183 Milliarden US-Dollar.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war