Kryptomärkte in Bewegung: Portugiesische Bank blockiert Fiat-Transfers
- Der Rückgang der Kryptowährungen: Regulierungsdruck in Portugal
- Rolle von Banco de Investimentos Globais (BiG)
- Regulierung und herabfallende Preise
- Die Situation der Altcoins
- Fazit: Eine sich verändernde Krypto-Landschaft
Der Rückgang der Kryptowährungen: Regulierungsdruck in Portugal
Am Donnerstag befindet sich Bitcoin (BTC) auf einem absteigenden Kurs und handelt unterhalb der Marke von 94.000 US-Dollar, nachdem es in dieser Woche um mehr als 5 % gefallen ist. Diese Entwicklung ist Teil eines größeren Trends, der die gesamte Kryptowährungslandschaft betrifft, insbesondere die Reaktionen auf neue regulatorische Maßnahmen in Europa.
Rolle von Banco de Investimentos Globais (BiG)
Eines der zentralen Ereignisse, das diese Situation weiter verschärft, ist die Entscheidung der Banco de Investimentos Globais (BiG), einer der größten Banken Portugals. Die Bank hat angekündigt, Fiat-Transfers zu Krypto-Plattformen zu blockieren, um den europäischen Vorschriften zu folgen. Diese Maßnahme zeigt den wachsenden regulatorischen Druck auf Kryptowährungen in einem Land, das früher als ein sicherer Hafen für Krypto-Enthusiasten galt.
Regulierung und herabfallende Preise
Die Entscheidung von BiG ist ein klares Zeichen für die zunehmende Regulierungswelle, die der europäischen Finanzlandschaft aufgeladen wird. Diese Maßnahme steht in Übereinstimmung mit den Direktiven der Europäischen Zentralbank und der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde sowie der Banco de Portugal. Insbesondere wird betont, dass nationale Regeln zur Bekämpfung von Geldwäsche und zur Terrorismusfinanzierung beachtet werden müssen. Dies geschieht in einer Zeit, in der der Markt für Kryptowährungen unter Druck steht, was die Bitcoin-ETFs betrifft, die am Mittwoch einen Abfluss von mehr als 568 Millionen US-Dollar verzeichneten.
Die Situation der Altcoins
Auch andere Kryptowährungen wie Tron (TRX) und Toncoin (TON) haben einen signifikanten Rückgang erfahren. Beide Altcoins verzeichneten in dieser Woche einen Rückgang von über 6 % und scheinen sich verwundbar zu zeigen. Technische Indikatoren deuten darauf hin, dass die Käufer möglicherweise auf dem Rückzug sind, was auf eine mögliche Fortsetzung des Abwärtstrends hinweist.
Fazit: Eine sich verändernde Krypto-Landschaft
Insgesamt spiegeln die aktuellen Entwicklungen nicht nur den Kursverfall von Bitcoin wider, sondern auch die sich verändernde Haltung der Behörden gegenüber Kryptowährungen in Europa wider. Diese Veränderungen könnten langfristige Folgen für die Krypto-Community in Portugal haben, da die Zeichen auf zunehmende regulatorische Aufsicht hinweisen. Die Anleger sind gefordert, sich auf diese Dynamiken einzustellen, während der Markt weiterhin schwankenden Bedingungen ausgesetzt ist.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








