Dogecoin-News: Ruhige Zeiten für DOGE – kein wirklicher Dip doch der Kauf lohnt sich mittelfristig
- Der Abwärtstrend von Dogecoin (DOGE) wurde durch schlechte Stimmung der Investoren ausgelöst, die den tiefsten Punkt seit einem Jahr erreicht hat.
- Analysten erwarten einen Rückzug vom aktuellen Konsolidierungsniveau, um in diesem Jahr zwischen $1 und $3,2 zu erreichen.
Der Versuch von Dogecoin (DOGE), auf dem 24-Stunden-Chart eine zinsbullische Trendwende einzuleiten, um sein 30-Tage-Hoch bei 0,42 $ zurückzuerobern, war vergeblich, da er bei 0,35 $ an Kraft verlor und in den Sinkflug ging, um bei 0,33 $ Unterstützung zu finden.
[mcrypto id=“630826″]Zuvor hatte die Meme-Münze einen entscheidenden Widerstand durchbrochen und auf ihrem Wochenchart einen Zuwachs von 22 % verzeichnet, wie in unserem vorherigen Bericht zu lesen war. Die aktuelle Stimmung deutet jedoch darauf hin, dass der Vermögenswert ein erneutes Volumen benötigt, um den aktuellen allgemeinen Abwärtstrend des Marktes zu überwinden, da er auf seinem Tages-Chart um 1,84% fällt und seinen monatlichen Verlust auf 17,6%ausweitet .
Unterstützt wird der aktuelle Abwärtstrend durch die Stimmung in der Crowd, die ihren tiefsten Stand seit einem Jahr erreicht hat. Den Santiment-Daten zufolge liegt die Bewertung von DOGE derzeit bei 1 von 5 im Vergleich zu XRP, das 4 von 5 Bewertungen hat. Es ist wichtig zu beachten, dass das Crowd-Sentiment das Gefühl oder die Einstellung der Anleger in Bezug auf einen Basiswert darstellt.
Zusätzlich zur Stimmung der Crowd sind die Google-Suchanfragen nach dem Schlüsselwort „Dogecoin“ Berichten zufolge deutlich um 74 % zurückgegangen, nachdem sie nach den US-Wahlen ein Jahreshoch erreicht hatten. Am 4. Januar hatten die Suchanfragen nach „Dogecoin“ nur noch einen Wert von 24 auf der wöchentlichen Liste. Dies entspricht einem Rückgang um 74 Punkte gegenüber dem Wert von 100 vom 16. November.

Dogecoin’s (DOGE) Performance und Vorhersage
Unsere Recherchen zeigen auch, dass der Doggy-Memecoin sich schwer getan hat, an die Spitze zurückzukehren, nachdem berichtet wurde, dass Elon Musks Handle in „Kekius Maximus“ geändert worden war. Inzwischen hat sich diese schlechte Performance auf den gesamten Meme-Sektor ausgewirkt, da er 3% der gesamten Marktkapitalisierung verliert. Fast alle Top-Memecoins sind im roten Bereich, da Shiba Inu um 1,6 % fällt, während Dogwifhat (WIF) 10% seines 24-Stunden-Gewinns einbüßt. Ungeachtet dessen hat es DOGE auf unsere Liste der drei Memecoins geschafft, die im Jahr 2025 explodieren werden.
Ein renommierter Krypto-Händler, der sich als Wizz identifiziert hat, kommentierte die aktuellen Kennzahlen und die Formationen auf dem Kurschart und betonte, dass es eine Umkehr geben könnte, die DOGE in den nächsten Monaten die meisten Top-Kryptos übertreffen lassen würde. In ähnlicher Weise erklärte der Analyst KrissPax, dass das aktuelle Preisverhalten von DOGE dem des letzten Jahres ähnelt.
KrissPax wies darauf hin, dass DOGE im November 2024 eine höhere Position auf der Preiskurve einnahm, bevor er seinen Sinkflug begann. Seiner Beobachtung nach konsolidiert sich der Wert derzeit und bereitet sich auf eine massive Bewegung in diesem Jahr vor.
Wie CNF berichtete , geht Trader Tardigrade davon aus, dass DOGE in diesem Jahr die entscheidenden Widerstandsniveaus durchbrechen und 1 $ erreichen wird. Seiner Meinung nach hat DOGE das Potenzial, das Jahr bei 3,2 $ zu beenden. In der Zwischenzeit ist seine Volatilität allerdings ein Risiko.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








