Ehemaliger Nasdaq-Manager tritt Arbitrum-Entwickler bei, um das Venture-Studio Tandem zu leiten
Kurzübersicht Offchain Labs hat Ira Auerbach, den ehemaligen Leiter für digitale Vermögenswerte bei Nasdaq, engagiert, um Tandem, das Partnerstudio und den Venture-Capital-Arm, zu leiten. Tandem hat das Ziel, Blockchain-Projekte mit Finanzierung, technischer Expertise und strategischer Beratung zu unterstützen.

Offchain Labs, das Team hinter dem Ethereum Layer 2 Netzwerk Arbitrum, hat Ira Auerbach als Leiter von Tandem, seinem Partnerstudio und Venture-Capital-Arm, ernannt. Auerbach war zuvor Leiter der digitalen Vermögenswerte bei Nasdaq und hatte Führungspositionen bei der Krypto-Börse Gemini inne, darunter globaler Leiter des Prime-Geschäfts.
In seiner neuen Rolle wird Auerbach Tandem leiten, das ausgewählte Blockchain-Projekte unterstützt. Tandem, das letzten August gestartet wurde, wurde ins Leben gerufen, um Initiativen zu unterstützen, die sich mit "den schwierigsten technischen Problemen" befassen, die die weitverbreitete Einführung von Krypto verhindern.
Die Abteilung betreibt zwei Geschäftsbereiche: ein Partnerstudio und einen Venture-Capital-Arm.
"Für die Partnerstudio-Initiativen werde ich mit dem Team zusammenarbeiten, um jedem Projekt maßgeschneiderte Beratung in Bereichen wie Forschung, Produktentwicklung, Ingenieurwesen und strategische Partnerschaften zu bieten", sagte Auerbach gegenüber The Block. "Auf der Venture-Seite werden wir uns darauf konzentrieren, das Wachstum aktiv zu fördern, indem wir an Finanzierungsrunden teilnehmen oder Investitionen in Projekte leiten, die die Zukunft der Blockchain-Infrastruktur und -Anwendungen gestalten."
Die Rolle von Tandem
Tandem unterstützt Projekte über das Arbitrum-Ökosystem hinaus, sagte Auerbach.
"Es gibt keine erforderliche Verbindung zum Arbitrum-Ökosystem, sodass es nicht als dedizierter Fonds für diese Community fungieren würde", stellte er klar.
Auerbach lehnte es ab, die Größe des Tandem-Fonds, die bisher in Projekte investierte Summe oder ob Investitionen in bar oder in Arbitrum's nativen ARB-Token getätigt werden, offenzulegen.
Tandem arbeitet derzeit mit zwei Projekten im Rahmen seines Partnerstudios zusammen: Espresso Systems, das dezentrale Sequenzierungsinfrastruktur entwickelt, und Ex Populus, der Entwickler der spieleorientierten XAI-Blockchain.
Auerbach sagte, Tandem sei ständig in Gesprächen mit weiteren Frühphasenprojekten, werde jedoch nur mit einer Handvoll pro Jahr zusammenarbeiten.
Auf der Venture-Capital-Seite sagte Auerbach, Tandem baue seinen Investmentfonds aus und hoffe, in den kommenden Monaten mehrere Ankündigungen machen zu können.
Auerbach erkannte an, dass die Venture-Seite von Tandem "sehr ähnlich zu traditionellen VC-Shops" sei, aber die Partnerstudio-Seite unterscheide das Angebot, indem sie jedem Projekt maßgeschneiderte Beratung bietet.
Steven Goldfeder, Mitbegründer und CEO von Offchain Labs, sagte in einer Erklärung, dass Auerbachs Hintergrund im Wachstum sowohl traditioneller Finanz- als auch krypto-nativer Unternehmen Tandem helfen werde, die nächste Welle der Blockchain-Innovation zu unterstützen.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








