Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Phala Network bringt Ethereum Rollup an den Start

Phala Network bringt Ethereum Rollup an den Start

CryptotickerCryptoticker2025/01/09 21:01
Von:Maximilian SchmidtCategories: BlockchainEthereumEthereum NewsBlockchain AppsEthereum Layer-2Polkado

Phala Network, bekannt für sichere Berechnungen auf Polkadot, hat ein neues Layer2 Rollup auf Ethereum gestartet.

Die Blockchain Branche hat einen bedeutenden Meilenstein erlebt: Phala Network, eine auf Polkadot basierende Parachain , die für ihre dezentralen Rechenlösungen bekannt ist, hat ein Layer2 Rollup auf Ethereum gestartet. Diese Entwicklung, die in Zusammenarbeit mit Succinct Labs und Conduit realisiert wurde, bringt innovative Interoperabilität und vereint Technologien aus Optimistic und Zero-Knowledge Rollups. Werfen wir einen Blick auf die Auswirkungen dieses Starts und sein Potenzial für das Blockchain Ökosystem.

Wichtige Analyse des Layer2 Rollups von Phala

Technologische Innovation: „OP Succinct“

Das Layer2 Rollup von Phala nutzt „OP Succinct“, eine Spitzentechnologie von Succinct Labs, die Optimistic Rollup Frameworks mit Zero-Knowledge-Proofs kombiniert. Dieser hybride Ansatz verbessert Sicherheit und Skalierbarkeit durch:

  • Optimierung bestehender Rollups: Weiterentwicklung des OP Stacks, einer beliebten Grundlage für Layer2 Chains.
  • Integration von Zero-Knowledge-Proofs: Verbesserte Privatsphäre und Effizienz bei Berechnungen, entscheidend für dezentrale Anwendungen.

Dieses Dual-Proof-Modell löst häufige Herausforderungen bei der Layer2 Skalierbarkeit, wie hohe Transaktionskosten und eingeschränkte Datenprivatsphäre, und positioniert Phala als Vorreiter in der Rollup-Innovation.

Einsatz von Conduits Rollup-as-a-Service

Phala nutzte die Rollup-as-a-Service-Plattform von Conduit, um die Netzwerkbereitstellung auf Ethereum zu beschleunigen. Dieser Ansatz reduziert Entwicklungsaufwand und verkürzt die Markteinführungszeit, sodass sich Phala darauf konzentrieren kann, seine kryptografischen Rechenlösungen über das Polkadot-Ökosystem hinaus auszubauen.

Strategische Implikationen

Ausweitung auf Ethereum

Obwohl Phala als Parachain in Polkadot agiert, spiegelt die Integration in Ethereum eine strategische Entscheidung wider, die Dominanz von Ethereum im Bereich DeFi und dApps zu nutzen. Diese strategische Verschiebung bietet mehrere Vorteile:

  • Größere Marktreichweite: Ethereums umfangreiches Ökosystem mit über 100 Layer2 Rollups (Stand 2024) eröffnet Phala Zugang zu einer größeren Nutzer- und Entwicklerbasis.
  • Interoperabilität: Stärkere Verbindungen zwischen Polkadot und Ethereum fördern die Zusammenarbeit und Ressourcenteilung zwischen Chains.

Wachstum in dezentraler Rechenleistung und KI

Phalas etablierter Ruf in dezentraler Rechenleistung und KI positioniert es einzigartig, um die wachsende Nachfrage nach sicheren, skalierbaren und privaten Smart-Contract-Ausführungen zu erfüllen.

  • KI-Agentenentwicklung: Die jüngste Zusammenarbeit mit ai16z zur Integration von TEEs in Elizas KI-Framework unterstreicht Phalas Fokus auf sichere KI-Interaktionen.
  • Unternehmensanwendungen: Phalas Lösungen erfüllen die Anforderungen von Unternehmen an privatsphärenschützende Berechnungen, entscheidend für Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Lieferketten.

Prognose: Der Weg nach vorne

  • Beschleunigte Einführung hybrider Rollups: Die Kombination aus Optimistic und Zero-Knowledge-Proofs könnte andere Projekte dazu inspirieren, ähnliche hybride Modelle zu übernehmen und die Innovation im Bereich Layer2 Rollups voranzutreiben.
  • Wachstum von Cross-Chain-Ökosystemen: Phalas Expansion in Ethereum könnte mehr Integrationen zwischen Polkadot und Ethereum anstoßen, was nahtlose Asset-Transfers und Anwendungsentwicklung ermöglicht.
  • Zunehmende Nutzung KI-basierter dApps: Da KI weiter wächst, könnte Phalas sichere TEE-basierte Plattform verstärkt für den Aufbau von KI-Agenten und dezentralen Anwendungen genutzt werden.
  • Entwicklung des Layer2-Ökosystems: Das Ethereum Layer2-Ökosystem , das seit 2023 bereits eine Verdreifachung erlebt hat, dürfte weiter wachsen. Projekte wie Phala, die differenzierte Dienste bieten, werden eine zentrale Rolle in diesem Bereich spielen.

Fazit

Der Schritt von Phala Network in Ethereums Layer2-Ökosystem markiert einen Wendepunkt für dezentrale Rechenleistung. Durch den Einsatz hybrider Rollup-Technologien und die Expansion in Ethereum setzt Phala neue Maßstäbe für Innovation und Cross-Chain-Kollaboration.

Mit Blick nach vorne werden Phalas sichere Rechenlösungen und KI-Integrationen wahrscheinlich Entwickler und Unternehmen anziehen, die auf privatsphärenschützende Technologien setzen. Während sich die Blockchain Branche weiterentwickelt, könnten Phalas strategische Initiativen es als Schlüsselfigur im Markt für dezentrale Rechenleistung und KI-dApps etablieren.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war