Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
VIRTUAL-Token fällt plötzlich um 35% vom ATH auf ein 7-Tage-Tief

VIRTUAL-Token fällt plötzlich um 35% vom ATH auf ein 7-Tage-Tief

Yellow2025/01/09 22:22
Von:Yellow

Der VIRTUAL -Token, zentral für das Virtuals-Protokoll, erreichte am 2. Januar einen Allzeithöchststand von $5,25. Doch dieser meteorgleiche Aufstieg war nur von kurzer Dauer, da sein Wert in der vergangenen Woche um 35% gefallen ist. Folglich ist VIRTUAL der schlechteste Performer unter den Top 100 Kryptowährungen in diesem Zeitraum und erreicht kontinuierlich neue Tiefpunkte nach seinem Höhepunkt.

Die Konsolidierung des breiteren Marktes spiegelt teilweise VIRTUALs steilen Rückgang wider. Ein signifikanter Rückgang der Nachfrage seit seinem Höchststand trägt zu diesem Abwärtstrend bei. On-Chain-Daten von Santiment heben einen alarmierenden Rückgang von 88% bei der täglichen Erstellung neuer Adressen für den Handel mit VIRTUAL hervor, seit der Token am 2. Januar seinen Höhepunkt erreichte.

Eine sinkende neue Nachfrage bedeutet weniger Käufer, was die allgemeine Marktbegeisterung verringert. Diese Dynamik deutet auf eine mögliche Verlängerung von VIRTUALs Preisspirale nach unten hin, da der Verkaufsdruck die Nachfrage überwiegt.

Fallendes offenes Interesse signalisiert, dass Händler Positionen inmitten eines Preisrückgangs schließen, was nachlassende Marküberzeugung und einen Mangel an neuen Teilnehmern widerspiegelt.

In technischen Begriffen deutet VIRTUALs Relative Strength Index (RSI) in seinem Tageschart auf einen bevorstehenden Rückgang unter die 50-Neutral-Schwelle hin, was verstärkte Verkäufe anzeigt.

Dieser Momentum-Indikator, der entscheidend für die Beurteilung überkaufter oder überverkaufter Bedingungen eines Vermögenswertes ist, weist auf sich verstärkende bärische Trends hin. Händler sehen dies als Vorläufer für anhaltende Rückgänge, da sie voraussehen, dass der Preis möglicherweise auf $1,31 fällt, sollte der Kaufdruck weiter nachlassen.

Unterdessen unterstreicht TradingViews Preisanalyse diese Erkenntnisse, projiziert mögliche Rückgänge, lässt jedoch Raum für potenzielle Stimmungsumschwünge am Markt. Dreht die Stimmung ins Positive, könnte VIRTUALs Preis eine Erholung anstreben und versuchen, sein früheres Hoch zurückzuerobern.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war