Hoskinson lobt Hydra als Cardanos 'Verstecktes Juwel' für Gaming und DEXs
Cardano , gegründet von Charles Hoskinson, hat kürzlich die strategische Ausrichtung für Hydra enthüllt, eine wesentliche Skalierungslösung für die Blockchain-Plattform. Er skizzierte bevorstehende Beiträge von unabhängigen Unternehmen, die darauf abzielen, Innovationen innerhalb des Ökosystems voranzutreiben. Diese Ankündigung erfolgt, da die Hydra Doom Initiative ihrem Abschluss näher kommt und ein Turnier für den 20. Januar in Las Vegas angesetzt ist.
Hydra Doom, im letzten Jahr gestartet, diente dazu, die Fähigkeiten von Hydra unter strengen Bedingungen zu demonstrieren.
Hoskinson erklärte die Wahl eines traditionellen Videospiels zu diesem Zweck und betonte deren universelle Anziehungskraft und historische Rolle bei der Erprobung von Computergrenzen. Durch die Übersetzung jedes einzelnen Bildes in eine Transaktion und die Ermöglichung von wettbewerbsorientierten Multiplayer-Spielen wurde Hydra Doom rigoros daraufhin getestet, wie belastbar und leistungsfähig Hydra in einer herausfordernden Umgebung ist, wobei der Hardwarebedarf betont und das Verhalten der Teilnehmer auf die Probe gestellt wurde, da starke Anreize zu betrügerischem Verhalten gegeben waren.
Trotz seiner gemischten Gefühle über den Abschluss bestätigte Hoskinson den Erfolg des Programms. Es vereinte Partner und beflügelte Investitionen im Hydra-Ökosystem. Die Initiative wird in einem leistungsbasierten Wettbewerb in Las Vegas gipfeln, der einen Gewinner hervorbringen wird. Hoskinson äußerte sich optimistisch über die kommende Entwicklungsphase von Hydra.
Während Hydra Doom zu Ende geht, tritt die Entwicklung von Hydra laut Hoskinson in eine neue Phase ein. Unternehmen wie Anastasia und Sunday Labs sind bereits damit beschäftigt, ihre eigenen Hydra-Frameworks zu entwickeln, konkret die Protokolle Midgard und Gummy Worm. "Diese Unternehmen werden der IO-Innovationsgruppe beitreten", erklärte Hoskinson und beschrieb einen drei- bis sechsmonatigen FE-Prototyping-Zeitraum.
Der Fokus wird auf der direkten Kommunikation und dem Hydra-Tail-Protokoll liegen, mit einer kontinuierlichen Betonung auf iterative Skalierung. Jedes Jahr sollen Fortschritte erzielt werden, anstatt einen einzelnen Durchbruch.
Bereits in Betrieb beschreibt Hoskinson Hydra als ein "verstecktes Juwel", das von Input Output (IO) genutzt wird, um Kosten in Projekten wie Midnight und Glacier Drop zu senken. Gleichzeitig untersuchen externe Initiativen die Nutzung von Hydra für Gaming, Micropayments und dezentrale Börsen (DEXs) sowie Finanzanwendungen (DeFi). "Das Ziel ist, diese Aspekte in DEXs, DeFi und Spielerfahrungen zu integrieren", erläuterte Hoskinson.
Er betonte Hydras Synergie mit zukünftigen Skalierungslösungen wie ZK Fold, Partner Chains und Ouroboros Leios. Es gibt Pläne, Zero-Knowledge-Beweise und Cross-Chain-Technologien in Hydra zu integrieren, im Einklang mit Cardanos umfassenderen Skalierungszielen.
Hoskinson hob die entscheidende Rolle von Hydra als komplementäre Skalierungslösung hervor, während Cardano in zukünftige Epochen übergeht: "In den nächsten drei bis fünf bis zehn Jahren wird Hydra Cardanos Skalierbarkeit neben bereits erzielten Erfolgen und den in den kommenden Epochen erwarteten Fortschritten verbessern."
Während das Finale des Hydra Doom Turniers das Ende eines bedeutenden Kapitels markiert, wird sein Vermächtnis voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf die Skalierungsrichtung von Cardano haben. Hoskinson bleibt hoffnungsvoll über praktische, reale Anwendungen auf dem Mainnet und erkennt diese frühen Bemühungen als entscheidende Schritte an, um das volle Potenzial von Hydra auszuschöpfen.
Am Ende dieser Ankündigung wurde Cardanos ADA bei $0,91 gehandelt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








