Ripple plant große Expansion für RLUSD Stablecoin, neckt bevorstehende Börsennotierungen
Die Präsidentin von Ripple, Monica Long, hat angedeutet, dass der Stablecoin Ripple USD (RLUSD) bald seinen Weg zu den großen Krypto-Börsen finden wird.
In einem Interview am 7. Januar verriet Long, dass das Unternehmen aktiv an der Erweiterung der Verfügbarkeit von RLUSD arbeitet und erwartet, bald Ankündigungen zu machen. Obwohl sie keine Einzelheiten nannte, ist es klar, dass Ripple die Auflistung von RLUSD auf prominenten Plattformen in naher Zukunft vorantreibt.
Seit seiner Einführung im Dezember 2024 hat RLUSD bereits seinen Platz auf mehreren Plattformen gefunden, darunter Bitso, MoonPay und Bullish. Mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund $71.8 Millionen hat der Stablecoin ein vielversprechendes Wachstum gezeigt.
Der Großteil des Handelsvolumens konzentriert sich jedoch immer noch auf Bullish Exchange, insbesondere durch die Paare RLUSD/USD Coin ( USDC ) und XRP/RLUSD. Sologenic, eine dezentrale Börse, trägt ebenfalls einen kleineren Teil zum RLUSD-Handel bei und wickelt ein tägliches Volumen von etwa $3.4 Millionen ab.
Ripple hat große Pläne für RLUSD, vor allem in Anbetracht des schnellen Wachstums seines Zahlungsgeschäfts. Laut Long werden sich die Zahlungslösungen von Ripple im Jahr 2024 verdoppeln, und das Unternehmen sieht RLUSD eine entscheidende Rolle bei diesem Erfolg spielen. Sie äußerte sich auch zuversichtlich über die Zukunft von Stablecoins und rechnet mit einem Anstieg der Nachfrage, da der Kryptomarkt weiter wächst.
Mit Blick auf die Zukunft ging Long auch auf die Aussichten von Ripple im Bereich der ETFs ein. Da XRP von Ripple möglicherweise in die Fußstapfen von Bitcoin und Ethereum tritt, glaubt sie, dass ein börsengehandelter XRP-Fonds (ETF) bald genehmigt werden könnte. Sie wies darauf hin, dass mehrere Unternehmen wie WisdomTree und Bitwise bereits Anträge für XRP-ETF-Produkte gestellt haben und dass sie davon ausgeht, dass sich die behördlichen Genehmigungen unter der neuen US-Regierung beschleunigen werden.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








