Ripple-Präsident erwartet baldige Genehmigung für XRP-ETF
Die Präsidentin von Ripple, Monica Long, hat sich optimistisch bezüglich der Genehmigung eines börsengehandelten Spotfonds (ETF) für XRP in den USA geäußert und prognostiziert, dass die Genehmigung sehr bald erfolgen könnte.
Long hob auch die wachsenden Aussichten für den RLUSD-Stablecoin von Ripple hervor, von dem sie glaubt, dass er in den kommenden Monaten erheblich an Zugkraft gewinnen wird.
RLUSD, der im Dezember sowohl auf Ethereum als auch auf dem XRP-Ledger eingeführt wurde, ist bereits auf mehreren Plattformen gelistet, darunter Bitso, MoonPay und CoinMina. Ripple arbeitet aktiv an der Ausweitung seiner Präsenz, und weitere Listings sind in Sicht. Long betonte, dass das Unternehmen auf eine verstärkte Verbreitung und Verfügbarkeit drängt, wobei weitere Ankündigungen in Kürze erwartet werden. Sie wies auf die zunehmende Bedeutung von Stablecoins auf dem breiteren Kryptomarkt hin und bezeichnete sie als unverzichtbar für die Überbrückung traditioneller und digitaler Finanzsysteme.
Der RLUSD von Ripple hat ein vielversprechendes Wachstum erlebt und eine Marktkapitalisierung von $53 Millionen erreicht, was durch die Integration der Dienste von Chainlink durch Ripple für eine verbesserte DeFi-Nutzung noch verstärkt wird. Laut Long ist dies erst der Anfang einer erwarteten groß angelegten Einführung des Stablecoins, da die Nachfrage nach Stablecoins im Handel und im Zahlungsverkehr weiter steigt.
Mit Blick auf den XRP-ETF deutete Long an, dass XRP wahrscheinlich die nächste Kryptowährung sein wird, die nach Bitcoin und Ethereum eine ETF-Zulassung erhält. Mehrere Vermögensverwalter haben bereits Anträge für einen XRP-ETF eingereicht, und Long glaubt, dass diese Anträge aufgrund der jüngsten regulatorischen Veränderungen wahrscheinlich schneller genehmigt werden. Das Zahlungsgeschäft von Ripple, das im letzten Jahr einen deutlichen Aufschwung erlebte, zieht weiterhin das Interesse von Institutionen auf sich, was die Position des Unternehmens auf dem expandierenden Krypto-Markt weiter festigt.
Zusätzlich zu diesen Entwicklungen wies Long auf das starke Ende von Ripple im Jahr 2024 hin, da das Unternehmen in den letzten Wochen des Jahres mehr US-Geschäfte abgeschlossen hat als in den vorangegangenen sechs Monaten zusammen. Da sich die Krypto-Regulierungslandschaft weiterentwickelt, ist Ripple in der Lage, von der wachsenden Nachfrage nach Blockchain-basierten Lösungen zu profitieren.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Trump nutzt Präsidentensiegel für Memecoin-Projekt, erntet Kritik
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang
Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte
Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war
Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








