Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Durchwachsener Jahresstart: US-Justiz könnte 69.000 Bitcoin verkaufen

Durchwachsener Jahresstart: US-Justiz könnte 69.000 Bitcoin verkaufen

BitcoinkurierBitcoinkurier2025/01/10 08:33
Von:Bitcoinkurier

Medienberichten zufolge hat das US-Justizministerium die Genehmigung erhalten, etwa 69.370 Bitcoin zu verkaufen, die im Zusammenhang mit dem Darknet-Marktplatz Silk Road beschlagnahmt wurden. Laut DB News beläuft sich der aktuelle Gegenwert der fraglichen Tranche auf etwa 6,5 Milliarden US-Dollar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren

Am 30. Dezember entschied ein Bundesrichter zugunsten des Justizministeriums, die fraglichen Bitcoin-Bestände zu liquidieren, wie es in dem Bericht heißt. Das Unternehmen Battle Born Investments hatte Anspruch auf die 69.000 BTC erhoben, scheiterte letztlich aber mit seinem Versuch, den Verkauf zu verzögern. Weiterhin wird berichtet, dass Battle Born ebenfalls der Erfolg mit einer Anfrage nach dem Freedom of Information Act (FOIA) verwehrt blieb, um die Identität von „Individual X“ zu erfahren. Hinter dem Pseudonym verbirgt sich eine unbekannte Person, welche ursprünglich die 69.000 Bitcoin an die Behörden übergeben hatte.

Die Anwälte von Battle Born kritisierten die Vorgehensweise des DOJ und warfen der Behörde vor, „prozedurale Tricks“ im Rahmen der zivilrechtlichen Einziehung von Vermögenswerten angewandt zu haben, um einer genaueren Prüfung zu entgehen. Das DOJ begründete sein Vorgehen hingegen mit der Volatilität von Bitcoin. Diese würde einen schnellen Verkauf notwendig machen, so der Bericht weiter.

Seitens des US-Justizministeriums gab es bislang keine öffentliche Stellungnahme, weshalb Anleger die weitere Entwicklung genau im Auge behalten sollten.

Anzeige Es war noch nie so einfach, Kryptowährungen zu kaufen! Mit Anycoin Direct kannst du Bitcoin, Ethereum und viele weitere Coins direkt mit Euro kaufen – sicher, schnell und unkompliziert. Ob du neu dabei bist oder ein erfahrener Investor – Anycoin macht Krypto für jeden zugänglich. Nutze jetzt unseren exklusiven Partnerlink und erhalte als Neukundenbonus unglaubliche 250.000 SHIB-Token geschenkt! Worauf wartest du? Die Zukunft ist jetzt – klick hier und sichere dir deine SHIB-Token! Ihr Kapital ist Risiken ausgesetzt. Kryptowährungen sind volatil.

Wird die US-Bitcoin-Reserve schrumpfen?

Der US Supreme Court hatte im vergangenen Oktober ein Berufungsverfahren abgelehnt, das sich gegen die Beschlagnahme des fraglichen Bitcoin-Vermögens richtete. Diese Entscheidung ebnete vermutlich den Weg für die scheidende US-Regierung, die Bitcoin in einem nächsten Schritt zu verkaufen. Der Gegenwert wurde damals auf 4,4 Milliarden US-Dollar geschätzt. Sollte es zu einem Verkauf kommen, dann könnte er vom US Marshals Service abgewickelt werden. Dies war zumindest in der Vergangenheit der Fall, als ein anderer Teil der Silk Road-Bestände über eine Auktion in kleineren Tranchen abgewickelt wurde.

Jetzt steht zur Debatte, ob die scheidende Biden-Administration noch schnell die Gunst der Stunde nutzt und einen Verkauf einleitet. Wahlsieger Donald Trump hat versprochen, dass unter seiner Führung keine weiteren Bitcoin-Bestände im Besitz der Behörden verkauft werden. Seitdem ist der Aufbau einer US-Bitcoin-Reserve Gegenstand verschiedener Spekulationen. Jetzt könnte eine solche Reserve vielleicht viel kleiner ausfallen als bisher vermutet, denn es steht noch nicht fest, ob Trump auch Bitcoin nachkaufen wird oder dies überhaupt in Erwägung zieht.

Der Markt steht unter Druck

Die Nachricht über die Genehmigung des DOJ zum Verkauf der beschlagnahmten Bitcoin führte kurzzeitig zu Druck auf den Markt. Zum Zeitpunkt der Erstellung des vorliegenden Artikels notiert der Bitcoin-Kurs bei 92.190 US-Dollar und verbüßt damit gegenüber dem Schlusskurs zum Wochenstart rund 10 % Kursverlust.

Gleichzeitig verzeichnen die US-Inflationsdaten einen leichten Anstieg. Dies besorgt einige Analysten, weil damit die Rückkehr der Zinserhöhungen drohen könnte. Allerdings zeichnet sich laut CME Fed Watch eine starke Tendenz ab, dass es Ende Januar weder zu einer Erhöhung noch zu einer Zinssenkung kommt. Somit steht Bitcoin also nicht ausschließlich durch die Meldung unter Druck, sondern auch durch ein Marktumfeld, das auf Unwägbarkeiten reagiert. Dafür bezeichnend ist auch der Nettoabfluss von 568 Millionen US-Dollar aus den US-Bitcoin-ETFs am gestrigen Handelstag. Aus Sicht der Chartanalyse muss sich jetzt zeigen, ob das Kurslevel bei 91.000 US-Dollar für eine Bodenbildung taugt oder ob der Markt einen neuen Tiefpunkt ansteuert.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war