Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Ethereum Kurs stößt auf bärische Ablehnung – folgt ein neuer Tiefpunkt?

Ethereum Kurs stößt auf bärische Ablehnung – folgt ein neuer Tiefpunkt?

CryptoNewsNetCryptoNewsNet2025/01/10 11:33
Von:de.beincrypto.com

Der Ethereum Kurs wurde vor wenigen Tagen am Golden Ratio Widerstand bärisch abgewiesen. Damit bleibt die Korrektur bärisch intakt.

Mit der bärischen Abweisung könnte Ethereum die Korrekturbewegung fortsetzen, um womöglich auf neue Tiefpunkte zu fallen. Wird Ethereum noch tiefer fallen?

Der Ethereum Kurs wurde letzten Monat am Widerstand bärisch abgewiesen

Letzten Monat stieß der ETH Kurs am Widerstandsbereich zwischen rund 3.824 USD und 4.100 USD auf bärische Ablehnung. Damit ist der Kurs zur 0,382 Fib Unterstützung bei rund 3.336 USD korrigiert, woran sich Ethereum aktuell zu halten scheint.

Das Histogramm des MACDs beginnt dabei aber in diesem Monat bärisch tiefer zu ticken. Die MACD Linien bleiben hingegen bullisch überkreuzt und der RSI zeigt sich neutral.

Ethereum Kurs stößt auf bärische Ablehnung – folgt ein neuer Tiefpunkt? image 0

Auch im Wochenchart gibt der MACD bärische Signale

Auch im Wochenchart tickt das Histogramm des MACDs seit vier Wochen bärisch tiefer. Zudem sind die MACD Linien auch hier aber noch bullisch überkreuzt, während der RSI sich in neutralem Territorium aufhält.

Sollte Ethereum die aktuelle Unterstützung bärisch brechen, wartet zwischen rund 2.850 USD und 2.970 USD die nächste signifikante Unterstützung auf den ETH Kurs.

Davon abgesehen bestätigen die EMAs den Trend durch ihr Golden Crossover mittelfristig aber noch bullisch.

Ethereum Kurs stößt auf bärische Ablehnung – folgt ein neuer Tiefpunkt? image 1
Ethereum Preis Chart von Tradingview

Der Ethereum Kurs wurde vor wenigen Tagen bärisch abgewiesen

Zuvor konnte Ethereum an der 0,382 Fib Unterstützung bei rund 3.335 USD bullisch abprallen, um in Zuge dessen zur Golden Ratio bei rund 3.750 USD zu steigen.

Dort wurde Ethereum aber vor wenigen Tagen bärisch abgewiesen, womit sich Ethereum zurück an der 0,382 Fib Unterstützung bei rund 3.335 USD befindet.

Davon abgesehen weisen die EMAs aber noch ein Golden Crossover im Tageschart auf, womit der Trend kurz- bis mittelfristig bullisch bestätigt bleibt. Der MACD zeigt sich hingegen bärisch, denn das Histogramm des MACDs weist einen Abwärtstrend auf und die MACD Linien sind bärisch überkreuzt.

Sofern sich Ethereum über der Golden Ratio bei rund 2.800 USD hält, bleibt der Aufwärtstrend ohnehin bullisch intakt. Zudem fungiert der 200-Tage-EMA bei rund 3.108 USD als zusätzliche Unterstützung.

Ethereum Kurs stößt auf bärische Ablehnung – folgt ein neuer Tiefpunkt? image 2
Ethereum Preis Chart von Tradingview

Im 4H-Chart scheint sich ein Death Cross zu formen

Im 4H-Chart scheinen de EMAs jetzt ein Death Cross zu formen, womit der Trend kurzfristig bärisch bestätigt wäre. Davon abgesehen sind die MSCD Linien bärisch überkreuzt.

Der RSI bewegt sich hingegen in neutralem Gebiet und das Histogramm des MACDs tickt bullisch höher. Sollte Ethereum jetzt eine Aufwärtsbewegung initiieren, wartet bei rund 3.550 USD der nächste signifikante Fibonacci Widerstand.

Bricht Ethereum diesen Widerstand, könnte der ETH Kurs erneut den Versuch unternehmen, das Golden Ratio Niveau bei rund 3.750 USD zu brechen.

Ethereum Kurs stößt auf bärische Ablehnung – folgt ein neuer Tiefpunkt? image 3
Ethereum Preis Chart von Tradingview

Gegen Bitcoin hält sich der Ethereum Kurs an der Unterstützung

Gegen BTC scheint sich Ethereum an der Unterstützungszone zwischen rund 0,0355 USD und 0,04175 USD zu halten. Nach oben hin warten damit bei rund 0,4164 BTC und bei rund 0,475 BTC die nächsten wichtigen Fibonacci Widerstände.

Das Histogramm des MACDs tickt dabei in dieser Woche bärisch tiefer. Die MACD Linien sind aber noch bullisch überkreuzt und der RSI zeigt sich neutral.

Ethereum Kurs stößt auf bärische Ablehnung – folgt ein neuer Tiefpunkt? image 4
Ethereum Preis Chart von Tradingview 2025
0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Kurze Zusammenfassung Mihailo Bjelic zieht sich laut einer Ankündigung am Freitag aus seiner aktiven Rolle bei der Entwicklung von Polygon und aus dem Vorstand der Stiftung zurück. Das Polygon-Team hat bedeutende Beiträge in den Bereichen Zero-Knowledge-Technologie und anderen Ethereum-Skalierungssektoren geleistet.

The Block2025/05/25 03:17
Polygon-Mitbegründer Mihailo Bjelic tritt zurück, markiert den dritten Gründerabgang

Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

Kurze Zusammenfassung Ein 37-jähriger männlicher Krypto-Investor und eine jüngere Frau wurden am Freitag in Lower Manhattan wegen der Entführung und Folterung eines italienischen Touristen festgenommen. Der Hauptverdächtige, John Woeltz, hielt den Touristen über zwei Wochen fest und folterte ihn, um Zugang zu seinen Finanzkonten zu erlangen, berichtete die New York Post. Woeltz war zuvor mit Grin, einer datenschutzfreundlichen Kryptowährung, verbunden. Der Vorfall reiht sich in einen dramatischen Anstieg der jüngsten Gewaltverbrechen und Erpressungsversuche ein, die auf die Krypto-Industrie abzielen.

The Block2025/05/25 03:17
Krypto-Investor wegen 'sadistischer' Entführung und Folter eines italienischen Touristen in NYC angeklagt: Berichte

US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war

Kurze Zusammenfassung: Der Mango Markets-Ausbeuter Avraham Eisenberg wurde von einem US-Richter von seinen Betrugsverurteilungen freigesprochen, da die New Yorker Staatsanwälte keinen geeigneten Gerichtsstand für den Fall hatten. Eisenberg wurde von der Anklage des Drahtbetrugs freigesprochen, nachdem Richter Subramanian entschied, dass Mango Markets keine expliziten Regeln oder Verbote gegen seine Ausnutzung hatte. Eisenberg droht in einem separaten Fall immer noch eine vierjährige Haftstrafe wegen Besitzes von Material über sexuellen Missbrauch von Kindern. Das US-Justizministerium könnte dennoch versuchen, Eisenberg zu verfolgen.

The Block2025/05/25 03:17
US-Richter hebt Betrugsverurteilungen des Mango Markets-Ausbeuters Eisenberg auf und stellt fest, dass der Gerichtsstand unzulässig war